Heshthot
höhenmetersüchtig
Völlig frei von Mikororganismen ist Trinkwasser nie, muss es auch nicht. Eine gewisse Anzahl von Bakterien und anderen Mikroorganismen im Trinkwasser ist nach Trinkwasserverordnung gestattet. Das sind dann entweder harmlose Kollegen oder die sind in so kleinen Mengen drin, dass jedes Immunsystem damit fertig wird.Daran will ich gar nicht zweifeln. Aber ansiedeln ist das eine - der Filterhersteller würde das "Ansiedeln" wohl als "Filtern" bezeichnen - aber trotzdem brauchen die Keime Energie, um sich fortpflanzen zu können. Aus anorganischen Substanzen - wir reden ja fast nur über Salze bzw. Metallionen - werden sie die nach meinem Verständnis nicht ziehen können.
Aber wie gesagt, ich bin nur Informatiker. Für mich ist Wasser sauber, wenn ich es als sauber deklariere. Da kann es noch so braun gefärbt sein.![]()
Daher ist fast immer etwas organisches Material im Trinkwasser.
Was nicht drin seindarf, und was auch geprüft wird sind Pathogene Keime wie e.coli oder Streptokokken.
Ein kleiner Überblick was drin sein darf und was nicht.