• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Meinungen zu Leitungswasser im Alltag

Kocht ihr euren Kaffee oder Tee noch mit Leitungswasser?
Lustigerweise sind wir gerade vor 4 Wochen von einem jahrzehntelangen Mineralwasser-Konsum auf Soda-Sprudler umgestiegen. Unsere Wasserrohre sind recht neu, das Wasser schmeckt!

Bei dem Kaffee ist es anders. Die Siebträger-Maschine soll nicht verkalken. Ich habe ein "Mineral-Wasser" mit extrem wenig Kalzium gefunden und verwende nur dieses für den Kaffee.
 

Anzeige

Re: Meinungen zu Leitungswasser im Alltag
Die Stadt als "Betreiber" einer Quelle?
Dann ist der Staat Hawaii also Betreiber des Mauna Kea?
 
Diese Diskussion kennen MTB-Fahrer zur Genüge. Die Waldeigentümer sind für die Wege in ihrem Wald verantwortlich und wollen auch nicht haften, wenn es einen auf dem Trail legt.

Und deshalb ist auch von Viehtränke bis Brunnen überall ein Schild „kein Trinkwasser“ an allem, was auch nur ein bisschen gefasst ist, unabhängig von der Wasserqualität.
 
Wenn das Ding brunnenartig ausgebaut ist, dann auf jeden Fall. Und danach sah das Beispiel aus.
Ein gutes Argument.
Ich trinke übrigens gerade einen Kaffee mit Leitungswasser.
Ich trinke übrigens gerade einen Kaffee, gebrüht mit Leitungswasser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag mal bitte Bescheid in welchen Städten du so lebst.
Nur damit ich die zukünftig meiden kann.


Aber vielleicht hab ich auch ein anderes Verhältnis zu Wasser wenn man so sieht, was man teilweise in Südafrika trinken muss. Da könnte ich Sachen erzählen.... :D







Wie kritisch ist das wirklich?

Ne Quelle hier bei uns im Wald.
Habe ich 6 Jahre lang mindestens 1x die Woche die Flaschen voll gemacht.
Und viele Andere die ich kenne auch.
Aber ich glaube schlecht ging es bisher nie einem.

Irgendwann hing dann plötzlich dieser Zettel und das Schild dort.
Ist der Wert realistisch?

Wir hatten schon die Vermutung, dass die Stadt das gefälscht hat damit die Leute da nicht mehr mit Bollerwagen hinlatschen.
Anhang anzeigen 942022

Positiv:
Seit dem der Zettel da war musste man nicht mehr warten um seine Trinkflasche wieder voll zu machen
Eine Quelle im Wald ist "belebt". Gerade am Quellaustritt versucht auch "Mutter Natur" das Wasser zu besiedeln. Eine Quelle ist ein Biotop = Lebensraum.
Die Kellerassel muss auch mal ein Häufchen setzen. Das sind die coliformen Bakterien.
Wenn die kleine Spitzmaus in das Wasser geschissen hat, dann ist Eschericha Coli als Fäkalkeim mit im Boot.

Wenn Keiler Hugo sein Häufchen .............. Ne, dann lieber ein warmes Öttinger.
 
Als Wiener, stellt sich die Frage,
auf Leitungswasser verzichten zu wollen,
eigentlich nicht.
Am Rad nur Leitungswasser,
im täglichen Gebrauch, mit hinzugefügtem Geschmack.
Kohlensäure nehme ich nur bei Sekt & Champagner zu mir. 😉
 
Ich weiß nicht ob es in diesem thread schon mal thema war.
Wir verwenden einen mehrstufiges wasserfiltersystem für das trinkwasser nachdem unser wasser professionell getestet wurde.
Alle werte lagen bei den grenzwerten aber es wurde seitens des untersuchenden unternehmens befürwortet, eine wasserfilteranlage anzuschaffen.
Ich muss zugeben, dass sich meine frau durchgesetzt hat.
Nach der ersten wartung bat ich den techniker, die alten filterkatuschen bei uns zu lassen damit ich sie mir mal anschauen kann.
Seitdem trinke ich nicht mehr so gerne unser leitungswasser...
Beide vorfilter sind laut hersteller schneeweiss im neuzustand.
1655728369550.png
 
???

Ich würde mir den Kaffee nicht noch verdünnen / verlängern. :eek:
In Österreich kannst du überall einen „Verlängerten“ bestellen und in Italien heißt es Espresso Americano und man veräppelt damit man veräppelt damit auch den Deutschen der eine Tasse Kaffee haben will. Da man in Italien aber oft nur Espressobohnen da hat, serviert man eben den Americano.

Aber das hat der Vorredner eigentlich gar nicht gemeint.
 
Eine Quelle im Wald ist "belebt". Gerade am Quellaustritt versucht auch "Mutter Natur" das Wasser zu besiedeln. Eine Quelle ist ein Biotop = Lebensraum.
Die Kellerassel muss auch mal ein Häufchen setzen. Das sind die coliformen Bakterien.
Wenn die kleine Spitzmaus in das Wasser geschissen hat, dann ist Eschericha Coli als Fäkalkeim mit im Boot.

Wenn Keiler Hugo sein Häufchen .............. Ne, dann lieber ein warmes Öttinger.
Auf Bier steht gerne mal drauf „mit reinem Quellwasser gebraut“ ;-) 🍺

Aber du sollst ja auch nicht direkt aus dem Bach trinken ;-)

Leitungswasser muss auf Keime und Bakterien getestet werden.
Da mache ich mir weniger Sorgen als bei Flaschenwasser.
 
Seitdem trinke ich nicht mehr so gerne unser leitungswasser...
Was wären denn die Alternativen bzw. warum glaubst Du, dass Wasser aus dem Supermarkt besser ist? Es gab vor ein paar Jahren mal Berichte über Flaschenwasser, die waren ziemlich belastet. Berliner Wasser hingegen hatte eigentlich immer einen guten Ruf (obwohl es ja "Oberflächenwasser" ist, was immer das genau heißen mag; aus Spree und Dahme direkt kommt es eher nicht(.

Die Braunfärbung beim rechten Filter könnte vielleicht Eisen sein, das ist im Berliner Grundwasser häufig und meiner Meinung nach ist es unschädlich.
 
Was wären denn die Alternativen bzw. warum glaubst Du, dass Wasser aus dem Supermarkt besser ist?
Glaube ich nicht...
Ich denke, dass das sauberste wasser aus einer filteranlage kommt.
Man hat z.b. hormone und medikamentenreste in flaschenwasser sowie leitungswasser nachweisen können.
Daher versuche ich es zu vermeiden.

Die Braunfärbung beim rechten Filter könnte vielleicht Eisen sein, das ist im Berliner Grundwasser häufig und meiner Meinung nach ist es unschädlich.
Das sehe ich auch so aber das schwarze da ist nicht so schön...
Ich wollte immer mal die filter zum ifp schicken habs aber bisher aus kostengründen nicht gemacht.
 
Vor ein paar Monaten kam ein Beitrag im TV, wie die Bevölkerung mit der Pandemie umgegangen ist. Der Drogenkonsum soll stark zugenommen haben. Kokain usw. Daraufhin hat man das Abwasser untersucht und tatsächlich höhere Konzentrationen als vorher gefunden. Wenn dieses Wasser gereinigt wird und wieder zurück in die Haushalte kommt.... viel Spaß 😁
 
Der Drogenkonsum soll stark zugenommen haben. Kokain usw. Daraufhin hat man das Abwasser untersucht und tatsächlich höhere Konzentrationen als vorher gefunden. Wenn dieses Wasser gereinigt wird und wieder zurück in die Haushalte kommt.... viel Spaß 😁
Koks in homöopathisch. Das knallt so richtig! :D
 
Zurück