Kaffeeumrührer
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit
- Registriert
- 8 Dezember 2012
- Beiträge
- 12
- Reaktionspunkte
- 13
@Claw
Wo liest du was von kleben? Ich check es gerade nicht..
Die Lager werden mit Loctite 640 (grün) eingeklebt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Claw
Wo liest du was von kleben? Ich check es gerade nicht..
OSBB knackt ja eben nicht!knackender Plasterahmen mit knackendem BB-System
Ich verstehe das nicht. Tektrobremsen - Kein Problem! Shimano - Kein Problem! Campa - Kein Problem! Was machen die Amis nur, um die Probleme hinzubekommen, die andere Hersteller seit Jahrzehnten nicht mehr haben?
Du bist mit solchen Problemen nicht allein. Ich kenne zwei weitere "Opfer" solchen Murkses persönlich.Anruf vom Händler: Specialized ist dran. Man hat was am Steuersatz gemacht und das OSBB neu eingeklebt. Probefahrt steht noch aus. Man wüsste noch nicht, ob das Knacken weg ist. Mehr konnte er mir erstmal nicht sagen.
Ich glaub ich bin im falschen Film.
Wenn die jetzt ordentlich geklebt haben, sollte(!) auch nichts mehr knacken. Die Art der nachträglichen Verklebung finde ich dennoch ... nun, sagen wir mal: konstruktiven Murks.Ich wollte einfach noch ein 2tes "gutes" Rad haben. Und ehrlich fährt sich das Tarmac klasse und bis auf das Knacken habe ich in den 500 km, die ich in den 2 Wochen auf dem Rad gefahren bin, den Kauf nicht bereut.
Ich hoffe deswegen, dass das Thema noch gut zu Ende geht.
Ich glaube da ist was dran, an dem was Du schreibst. Ich hatte halt mal Lust auf so ein Plastikrad. Mein Specialized Allez Alurad mit 105er Gruppe ist nun 9 Jahre alt und hat in der Zeit gut km gesehen. Lustiger Weise knackt da bis heute nichts.
Ich wollte einfach noch ein 2tes "gutes" Rad haben. Und ehrlich fährt sich das Tarmac klasse und bis auf das Knacken habe ich in den 500 km, die ich in den 2 Wochen auf dem Rad gefahren bin, den Kauf nicht bereut.
Ich hoffe deswegen, dass das Thema noch gut zu Ende geht.
Ich hoffe es.Mal entspannt bleiben, das wird alles werden.![]()
Auch wenn du nicht mich meintest, ein Bekannter hat das dadurch gelöst, dass er die SRAM-Schaltung fährt, dafür aber eben Shimano-gebremst.@blackwave : Du hattest das Bremsenproblem mit der Zentrierung auch? Oder etwas anderes? Wie wurde das gelöst?
PS: Gibt es Carbonrahmen mit BSA?
Das ist halt das Problem mit Lagern die direkt in den Carbonrahmen gepresst werden. Dieses Problem haben auch andere Hersteller. Mit einer einlaminierten Metallhülse wäre dies auszuschliessen, da lassen sich die engen Toleranzen besser kontrollieren. Aber man geilt sich halt an ein paar Gramm eingespartem Gewicht auf.Das gleiche Problem hatt mein Trainingskollege auch an seinem SL3 S Works. Der Tausch des Innenlager brachte auch nichts, angeblich hatten die Lagerschalen konstruktionsbeding zu viel Spiel.