So, es gibt mal wieder news. Der perfekt passende NOS-
Sattel vom Tulpentommy ist angekommen. Daher ginge heute ans Eingemachte.
Sattel dran und Position perfekt einstellen. Danach kann die Position des Lenkers eingestellt werden. Der musste ja vom alten Rad übernommen werden. Daher wurde das alte Rad zerlegt. Das heißt aber auch, dass das Rad morgen fertig sein muss, da ich sonst kein Alltagsrad mehr habe, was ich bein nassen Straßen fahren kann und womit ich die Tochter im Hänger von der Kita holen kann.
Kennt ihr so Tage, wo alles schief geht? Jede Schraube fällt runter und kullert unter den Schrank? Alles, was fest sein soll, ist lose und alles, was sich bewegen soll, ist fest? So ungefähr gings heute. Ich wollte den Lenker des alten Rades mit einem schwarzen Vorbau kombinieren. Bei den modernen Lenkern sind die Radien ja sehr eng, damit musste die Spreizschraube weit reingedreht werden. Leider war die Schraube etwas zu kurz, daher hab ich sie durchgedreht. Mist, jetzt steckt die darin fest, bekommt Druck und lässt sich nicht zurückdrehen, da sie nicht mehr in der Flucht zum Gewinde steht. Was tun? Nun ja, ich habe einen 8er Inbus in den Vorbau gesteckt und die Schraube durchgesägt, den Rest rausgestrieben und den Vorbau dann mit einer langen Schraube gespreizt. Leider habe ich aber keine Madenschraube mehr da drin.
Dann wollte ich die alten Züge weiterbenutzen, da ich sie noch nicht lange dran hatte. Leider stellten sich die Potenza-Ergos echt an beim Durchfädeln der Züge, sodass sich die Enden immer wieder aufspreizen. Am Ende musste ich doch 4 neue Züge nehmen. Grrr. Dann hab ich mir bei Anschrauben der Ergos noch einen Hood eingerissen. Grrrrr.
Dann wollte ich die Schtzbelchverlängerungen zusätzlich zur Schraube noch mit Sekundenkleber fixieren. Dazu hatte Extra Gel-Kleber gekauft, der nicht ganz so flüssig ist und sich noch kurz korrigieren lässt. Leider war der verschwunden und ich hab eine halbe Stunde wie ein Irrer danach gesucht. Einfach weg. Sowas macht mich ja wahnsinnig. Aber gut, Frau und drei Kinder, irgendwer räumt immer was weg oder glaubt, dass es weg kann. Also hab ich es mit Kunststoffkleber versucht.
Dann bin ich ja immer etwas pingelig beim Einstellen der Position und der
Griffe. dauerte also alles... Eigentlich hatte ich so 3 Stunden gerechnet, es sind 7,5 geworden und das
Lenkerband ist noch nicht mal gewickelt. Da hatte ich einfach keine Lust mehr.
Naja, so bekommt man den Tag auch rum...
So siehts jedenfalls im Ergebnis aus. Fährt.
Keine Angst, die Wäscheklammern kommen noch ab.