Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
https://ddrfahrradwiki.de/Trinkflaschen#/media/Datei:Trinkflasche-60er-70er.JPGHast du zufällig ein Foto einer passenden DDR Labeflasche?![]()
Ich hätte da an einer Interesse.Ich glaube, ich habe noch ein paar Flaschen, wimre sogar neu, blau mit Pneumant-Audruck. Bei Interesse kann ich gerne mal nachschauen.
oha. Das würde auch an mein PREISSER passenIch glaube, ich habe noch ein paar Flaschen, wimre sogar neu, blau mit Pneumant-Audruck. Bei Interesse kann ich gerne mal nachschauen.

Ich finde die Seite großartig. Ist quasi das Pendant zu velobase für "Ostblock"-Teile/Räder.https://ddrfahrradwiki.de/Trinkflaschen#/media/Datei:Trinkflasche-60er-70er.JPG
Nix aufregendes. Kunststoff, so eine wie verlinkt. Ich habe oben einen Korken mit Strohhalm (wie man es eigentlich bei den Aluminiumflaschen gemacht hat).
Die schwarzen Labeflaschen aus der CSSR habe ich auch 2-3 Stk.
Anhang anzeigen 1694100
Anhang anzeigen 1694108
PREISSER ist übrigens das leipziger Pendant zu LINKE
Es gab verschiedene WALTER Schalthebel. Es gab auch welche, ähnlich Favorit, total Fetter Gummi zum greifen, die hatte ich mal, allerdings kein Bild mehr zu finden bei mir. Frag am besten mal im Diamant Faden. Bilder hat dort bestimmt jemand.Ich finde die Seite großartig. Ist quasi das Pendant zu velobase für "Ostblock"-Teile/Räder.
Die Seite hat allerdings die Firma Walter (Kunststoff/Alu-Leichtbauteile) komplett vergessen. Favorit ist aufgeführt, aber Walter garnicht obwohl die Firma ja auch aus der ehemaligen CSSR kommt.
Ich habe vor einiger Zeit ein Schaltwerk gekauft und suche jetzt einen Umwerfer und Schalthebel.
Anhang anzeigen 1694122Bildquelle: https://www.disraeligears.co.uk/site/walter_derailleur.html
Sehen die Walter Schalthebel so aus?
Anhang anzeigen 1694124
Das weiß ich nicht warum, aber ich habe eine Vermutung: Die Favorit war serienmäßig an den Rädern verbaut oder im "freien Verkauf" und somit Teil des Systems.Die Seite hat allerdings die Firma Walter (Kunststoff/Alu-Leichtbauteile) komplett vergessen. Favorit ist aufgeführt, aber Walter garnicht obwohl die Firma ja auch aus der ehemaligen CSSR kommt.
@ElcauWie lange sollte man die denn maximal lagern (frag ich mich manchmal auch mit Blick auf schon vorhandenes Material)?Kam zuverlässig und sehr schnell per UPS aus den Niederlanden.Noch ist das Lager dort ja nicht leer - überlege, ob ich nicht doch noch einmal was nachbestelle...
Anhang anzeigen 1694734
Habe direkt bei Specialized bestellt, richtig. @HaBiWeiWa Siehe PN.@derManuel direkt bei Specialized geordert?
Je nach Herstellet entweder verpackt lassen oder,so mach ich es teilweise,auspacken und hängend lagern.Wie lange sollte man die denn maximal lagern (frag ich mich manchmal auch mit Blick auf schon vorhandenes Material)?
Da frage ich mich, wo solche Bedingungen natürlicherweise vorkommen? Wohnung zu warm, Keller zu feucht, bzw. wieder zu warm.Je nach Herstellet entweder verpackt lassen oder,so mach ich es teilweise,auspacken und hängend lagern.
Ideal sind 12°-15°Grad,dunkel und wenig Luftfeuchtigkeit dann bleiben sie über viele Jahre wie neu.
Vielleicht im vollklimatisierten Hochregallager von @tommytulpe ?Da frage ich mich, wo solche Bedingungen natürlicherweise vorkommen? Wohnung zu warm, Keller zu feucht, bzw. wieder zu warm.