• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Kleiner Teaser 😊

IMG20251018142732.jpg



Mehr Bilder folgen nächste Woche.
 
Ich hab diese Woche auch ein 650c-Projekt geangelt. Da sich für die Kinderrennräder in spe einiges 650c-Material angesammelt hat, hab ich, zur späteren Resteverwertung, ein Principia-Tria-Rahmenset gekauft.
Dazu ein Cockpit von Vision mit winkelverstellbarem Vorbau. Heute Abend hab ich alles mal schnell zusammengesteckt. Am liebsten hätt ichs direkt aufgebaut...
 

Anhänge

  • 20251018_195116.jpg
    20251018_195116.jpg
    292,2 KB · Aufrufe: 49
Anhang anzeigen 1691473Gestern eingesammelt - Hammer Farbe! Plan: Nächstes Jahr Triathlon damit machen :D

Gibts nen 650c Laufradsatz dem man auch vertrauen kann?
Ksyrium Elite ploppen manchmal in den Kleinanzeigen auf. Sonst gibts öfter mal was mit DP18, CXP14 oder Citec 3000. Oder auch mal Zipp 500.
 
Mein Fang des Tages:

Den hier...

Anhang anzeigen 1693964

...hat mein Freund hierfür...

Anhang anzeigen 1693965

...abgefräst und den hier...

Anhang anzeigen 1693966

...hatte er noch rumliegen, den brauche ich hierfür:

Anhang anzeigen 1693967

Ich wusste noch nichtmal, dass es 8,5er Schlüssel (übrigens auf beiden Seiten 8,5) gibt 🙈
Nix seltenes das beide Seiten gleiche Mailweite haben,nur die Kropfung is unterschiedlich
Im Bestand 5,5./5 /4.5 / 4 mm
 
Heute meine Bestellung in der Kastanienallee abgeholt. Nette Mitarbeiterin am Tresen. Kurzer Schnack, wofür ich diese "alten Teile" denn brauche. Schöner Fang.

Anhang anzeigen 1693557Anhang anzeigen 1693558
Der ist schön, den habe ich auch in NOS gehabt... nun ist er montiert. Passende DDR Labeflaschen habe ich mittlerweile auch.

rabeneick-campagnolo-road-bike-1-1950s-37411_14.jpg


Fahrrad Linke war auch eine Adresse für Individualisten im Osten. Über den Service konnte man sein Diamant Rad (oder andere Fahrräder) um-/neu lackieren lassen. Außerdem, bis zum Mauerbau, waren die Linke-lackierten Räder auch gerne mal mit Campy, Huret, Weinmann, Simplex, usw. bestückt.

https://ddrfahrradwiki.de/Linke

Auch hier war schlangestehen angesagt ;)
1761286171665.png
 
Der ist schön, den habe ich auch in NOS gehabt... nun ist er montiert. Passende DDR Labeflaschen habe ich mittlerweile auch.

Anhang anzeigen 1694084

Fahrrad Linke war auch eine Adresse für Individualisten im Osten. Über den Service konnte man sein Diamant Rad (oder andere Fahrräder) um-/neu lackieren lassen. Außerdem, bis zum Mauerbau, waren die Linke-lackierten Räder auch gerne mal mit Campy, Huret, Weinmann, Simplex, usw. bestückt.

https://ddrfahrradwiki.de/Linke

Auch hier war schlangestehen angesagt ;)
Anhang anzeigen 1694086
Hast du zufällig ein Foto einer passenden DDR Labeflasche? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
https://ddrfahrradwiki.de/Trinkflaschen#/media/Datei:Trinkflasche-60er-70er.JPG

Nix aufregendes. Kunststoff, so eine wie verlinkt. Ich habe oben einen Korken mit Strohhalm (wie man es eigentlich bei den Aluminiumflaschen gemacht hat).

Die schwarzen Labeflaschen aus der CSSR habe ich auch 2-3 Stk.
Anhang anzeigen 1694100
Anhang anzeigen 1694108
PREISSER ist übrigens das leipziger Pendant zu LINKE
Ich finde die Seite großartig. Ist quasi das Pendant zu velobase für "Ostblock"-Teile/Räder.
Die Seite hat allerdings die Firma Walter (Kunststoff/Alu-Leichtbauteile) komplett vergessen. Favorit ist aufgeführt, aber Walter garnicht obwohl die Firma ja auch aus der ehemaligen CSSR kommt.
Ich habe vor einiger Zeit ein Schaltwerk gekauft und suche jetzt einen Umwerfer und Schalthebel.

Screenshot 2025-10-24 at 10-24-02 Walter derailleur.png
Bildquelle: https://www.disraeligears.co.uk/site/walter_derailleur.html

Sehen die Walter Schalthebel so aus?
Screenshot 2025-10-24 at 10-30-30 303e111e-6f47-4724-b5b3-cdeb237321f3 (JPEG-Grafik 1200 × 160...png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Seite großartig. Ist quasi das Pendant zu velobase für "Ostblock"-Teile/Räder.
Die Seite hat allerdings die Firma Walter (Kunststoff/Alu-Leichtbauteile) komplett vergessen. Favorit ist aufgeführt, aber Walter garnicht obwohl die Firma ja auch aus der ehemaligen CSSR kommt.
Ich habe vor einiger Zeit ein Schaltwerk gekauft und suche jetzt einen Umwerfer und Schalthebel.

Anhang anzeigen 1694122Bildquelle: https://www.disraeligears.co.uk/site/walter_derailleur.html

Sehen die Walter Schalthebel so aus?
Anhang anzeigen 1694124
Es gab verschiedene WALTER Schalthebel. Es gab auch welche, ähnlich Favorit, total Fetter Gummi zum greifen, die hatte ich mal, allerdings kein Bild mehr zu finden bei mir. Frag am besten mal im Diamant Faden. Bilder hat dort bestimmt jemand.
 
Zurück