Ostseechrom
...immerhin Endmoränen
Das erste BIANCHI des Haushalts . Für meine Süße. Damit sollte ab und an 20 km/h drin sein. Beim KFZ würde man wohl sagen, Renterwagen erste Hand, hier so ähnlich. Neue Schluffen und Bremsbeläge und ein wenig Öl hier und da sollten zunächst reichen. Selbst die Sattelstütze ist nicht fest.
. Für meine Süße. Damit sollte ab und an 20 km/h drin sein. Beim KFZ würde man wohl sagen, Renterwagen erste Hand, hier so ähnlich. Neue Schluffen und Bremsbeläge und ein wenig Öl hier und da sollten zunächst reichen. Selbst die Sattelstütze ist nicht fest.
Gibt natürlich schon Diskusionen wegen der lila Teile...
		 Leider ist der Made in Italy Aufkleber nicht mehr ganz.
	Leider ist der Made in Italy Aufkleber nicht mehr ganz.
				
			 . Für meine Süße. Damit sollte ab und an 20 km/h drin sein. Beim KFZ würde man wohl sagen, Renterwagen erste Hand, hier so ähnlich. Neue Schluffen und Bremsbeläge und ein wenig Öl hier und da sollten zunächst reichen. Selbst die Sattelstütze ist nicht fest.
. Für meine Süße. Damit sollte ab und an 20 km/h drin sein. Beim KFZ würde man wohl sagen, Renterwagen erste Hand, hier so ähnlich. Neue Schluffen und Bremsbeläge und ein wenig Öl hier und da sollten zunächst reichen. Selbst die Sattelstütze ist nicht fest.Gibt natürlich schon Diskusionen wegen der lila Teile...
 
 
		 
 
		 gefasst, kam nicht einmal zur Probefahrt
 gefasst, kam nicht einmal zur Probefahrt 
 
 
		 Mein Masi kann man ganz gut zeitlich einsortieren aufgrund der quadratischen Kettenstreben, die Masi so nur zwischen 1957-60 verbaute. Die Gabel ist auch extrem flach gepresst und sieht wegen der Verstärkung ein wenig nach Giuseppe Pela aus.
 Mein Masi kann man ganz gut zeitlich einsortieren aufgrund der quadratischen Kettenstreben, die Masi so nur zwischen 1957-60 verbaute. Die Gabel ist auch extrem flach gepresst und sieht wegen der Verstärkung ein wenig nach Giuseppe Pela aus. 
 
		
 
 
		 
 
		 !
! 
 
		 (vorne in 28 Loch), dazu ne Chorus Stütze, ZEUS Pedale und CLB Bremshebel) Hatte damals verbaut, was er noch hatte, weil sein Geld alle war, 3000 DM hat der Rahmen neu gekostet. Der Cinelli Vorbau war mit seinem Namen pantographed, allerdings mir zu lang, daher ist der hier schon getauscht.
 (vorne in 28 Loch), dazu ne Chorus Stütze, ZEUS Pedale und CLB Bremshebel) Hatte damals verbaut, was er noch hatte, weil sein Geld alle war, 3000 DM hat der Rahmen neu gekostet. Der Cinelli Vorbau war mit seinem Namen pantographed, allerdings mir zu lang, daher ist der hier schon getauscht. fruit for thought
  fruit for thought 
 
 
		
 
 
		 
			 
			 
			 
			 
 
		 
 
		
 
			