• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Das hab ich vom Müllhof gerettet. Das Rad ist ja naja gut in Schuss aber nix tolles. Aber die Pedale die dran waren 🙂😃😁 hab ich gleich getauscht
95A643CC-A79D-4EFC-A307-A9ECBB4FECD8.jpeg
54A89205-1E86-489B-9FC1-FD2D3FECEC73.jpeg
 
Die Gabel und die Größe haben mich überzeugt.
Dieser Gabelkopf von Georg Fischer wurde seinerzeit oft von allen möglichen Rahmenbauern für Bahnrahmen verwendet. Bspw. bei Gazelle, Raleigh, Rickert, etc.
1666699337159.png


1666699572147.png


Milremo hatte auch so einen recht ähnlichen im Programm:
1666699442284.png




Es gibt die auch mit Durchbrüchen zwischen den beiden "Platten":
1666699701798.png


Auffällig bei der FBL-Gabel ist, daß die Gabelbrücke unten für den Reifen abgetragen wurde, um noch etwas tiefer gehen zu können:
1666699851427.png


Das ist bei meinem Rickert-Bahnerl nicht der Fall.
 
...wie wird denn bei dieser "innovativen Lösung" die Höhe des Umwerfers zum Kettenblatt eingestellt?
Paletti hat so was ja dann gebaut.
1666702275932.png


Aber man vergleiche mal den technischen Aufwand, auch ohne die hübschen Ausfräsungen, mit dem einer Schelle.
Grundsätzlich finde ich die Schelle vollkommen hinreichend. Schließlich kann man sie in der Höhe verschieben. Sie bietet alle nötige Flexibilität und leicht ist sie auch noch.

Insofern finde ich die Innovation des Anlösockels zwar nett, aber nicht sonderlich notwendig.

Das einzige Problem, was die Schelle nicht löst ist der Dilettant. Wenn ein unerfahrener Schrauber einen falschen Durchmesser wählt oder zu fest anzieht, kann er das Sattelrohr beschädigen.

Vieles wird auch heute noch mit Schellen befestigt, insbesondere solches, welches die Ergnomonie des Fahrers maßgeblich beeinflußt. Aber auch Bremshebel wurden schon mit fixen Befestigungen an Lenker geschraubt.

Die Schellenlösung für Schalthebel eröffnete auch die Möglichkeit, deren Befestigungshöhe zu verändern. Es gab ja Fahrer, die sich die Schalthebel aufs Oberrohr oder auf den Vorbau geschraubt hatten.
Alles, was fest gelötet ist, ist fest.
 
Die Schellenlösung für Schalthebel eröffnete auch die Möglichkeit, deren Befestigungshöhe zu verändern. Es gab ja Fahrer, die sich die Schalthebel aufs Oberrohr oder auf den Vorbau geschraubt hatten.
Alles, was fest gelötet ist, ist fefest.
Ja aber alles was fest ist kann nicht verrutschen, gerade beim Umwerfer ist das ärgerlich, da meist Feindberührung mit den KB, und die Schalthebel am UR verrutschen auch gerne, deshalb hat der Meister die kleine Nase angelötet ;).
 
Oder die Schelle abreißen
Und was macht man, wenn das oder was am Anlötteil abreißt?

Die Schelle kann man einfach nachkaufen.

Ich rede über allgemeine (Renn)räder, kein Super Speciale Personal Tailored Rahmen aus hangewalztem Blechkleid. ;)

Und bitte nicht mißverstehen, ich finde das Fanini schlichtweg klasse! 😍
Eben weil es eigene Wege beschreitet.
 
Und was macht man, wenn das oder was am Anlötteil abreißt?

Die Schelle kann man einfach nachkaufen.

Ich rede über allgemeine (Renn)räder, kein Super Speciale Personal Tailored Rahmen aus hangewalztem Blechkleid. ;)

Und bitte nicht mißverstehen, ich finde das Fanini schlichtweg klasse! 😍
Eben weil es eigene Wege beschreitet.
An sich sind solche Fragen unsinnig. Das sind doch Einzelanfertigungen auf Kundenwunsch... da es in den 70s noch nicht das System mit den "Anlötumwerfern" gab, war das sicher auch ein willkommenes Feature.

Weil @PX200 das Beispiel Alex Singer, bzw Ernest Csuka in dem Fall als Rahmenbauer brachte: ich habe mal bei Oliver Csuka angefragt, was es kostet dieses "Feature" (wie oben abgebildet) nachzurüsten und er hat abgeraten, da es nicht mehr zeitgemäß sei.
 
Ist dann auch mal langsam gut 🥴 .... trotzdem ein Bianchi-Schnapper
Versprochen habe ich da auch den Rückbau oder Aufbau an den Verkäufer zu senden.
Da freut er sich drüber.

Kauf war wirklich sehr unkompliziert und angenehm. Kein Bieterwettkampf. Jetzt muss ich nur nochmal
kontrollieren, ob alles passt.


Anhang anzeigen 1161753
Der Verkäufer gestatte mir bitte diesen Screenshot zu teilen; wird später ersetzt durch ein eigenes Bild.

Winterprojekt oder so 🥶 ... ich weiß es doch selbst nicht !!!!!!!!!!!!

Das müsste nach @Bianchi-Hilde -s Dekodierung eins von 1986 sein.
  • Originallack, gut erhalten
  • Chrom sehr guter Zustand
  • diverses C-Record-Zeug, soweit ich sehe
  • bissle Ledereinband
  • eine Campa Omega
  • Bremsen: Super Record Cobalto
  • noch ne Pulle und ne Pumpe
.... was willst mehr?! War nicht so teuer, ging noch. Professionelle Abwicklung durch den privaten Anbieter.

Brauche sicher eure Hilfe, wie immer.

ioihuoihuiuohiugiuiughiu.png



iohoiuhuhiughiugguiu.png



iojiopo.png


poijuipoj.png


öoijhoihugzzzz.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Winterprojekt oder so 🥶 ... ich weiß es doch selbst nicht !!!!!!!!!!!!

  • Originallack, gut erhalten
  • Chrom sehr guter Zustand
  • diverses C-Record-Zeug, soweit ich sehe
  • bissle Ledereinband
  • eine Campa Omega
  • Bremsen: Super Record Cobalto
  • noch ne Flasche und ne Pumpe
.... was willst mehr?! War nicht so teuer, ging noch. Professionelle Abwicklung durch den privaten Anbieter.

Brauche sicher eure Hilfe, wie immer.

Anhang anzeigen 1163297


Anhang anzeigen 1163298


Anhang anzeigen 1163299

Anhang anzeigen 1163300

Anhang anzeigen 1163301
Wow sehr schön sieht schön stimmig aus
 
Mehrere Jahre diese Kurbel gesucht und endlich gefunden. Wer erkennts?
IMG_20221028_075214_HDR.jpg


Ja genau. Eine SR Royal Extra Super Light 😳
IMG_20221028_075258_HDR.jpg

IMG_20221028_075246_HDR.jpg


Leider ist die Kurbel Schrott... Könnte heulen 😭 beide Aufnahmen sind getroffen 🥺
IMG_20221028_075314_HDR.jpg


Habe es vor Kauf entdeckt, den Verkäufer drauf hingewiesen und das Set für recht kleines Geld erhalten. So habe ich zumindest schon Mal Titan Kettenblattschrauben von Sakae und eine ESL Kurbel für die Wand 🙄
 
Mehrere Jahre diese Kurbel gesucht und endlich gefunden. Wer erkennts?
Anhang anzeigen 1164060

Ja genau. Eine SR Royal Extra Super Light 😳
Anhang anzeigen 1164064
Anhang anzeigen 1164062

Leider ist die Kurbel Schrott... Könnte heulen 😭 beide Aufnahmen sind getroffen 🥺
Anhang anzeigen 1164063

Habe es vor Kauf entdeckt, den Verkäufer drauf hingewiesen und das Set für recht kleines Geld erhalten. So habe ich zumindest schon Mal Titan Kettenblattschrauben von Sakae und eine ESL Kurbel für die Wand 🙄
Was wiegt das Set?
 
Mehrere Jahre diese Kurbel gesucht und endlich gefunden. Wer erkennts?
Anhang anzeigen 1164060

Ja genau. Eine SR Royal Extra Super Light 😳
Anhang anzeigen 1164064
Anhang anzeigen 1164062

Leider ist die Kurbel Schrott... Könnte heulen 😭 beide Aufnahmen sind getroffen 🥺
Anhang anzeigen 1164063

Habe es vor Kauf entdeckt, den Verkäufer drauf hingewiesen und das Set für recht kleines Geld erhalten. So habe ich zumindest schon Mal Titan Kettenblattschrauben von Sakae und eine ESL Kurbel für die Wand 🙄
Dann ist das aber schon ein Indiz dafür, dass einfach zu wenig Fleisch gelassen wurde? Sind ja eher seltener zu finden wie Vorbauten/Sattelstützen. Vermutlich weil einige mehr reißen? Die Nuten an der Rückseite wären ja realtiv leicht nachzubilden an einer normalen Kurbel.

Was wiegt das Set?
545?
 
Was wiegt das Set?
Ich messe Mal später.

Dann ist das aber schon ein Indiz dafür, dass einfach zu wenig Fleisch gelassen wurde?
Könnte sein, aber der Verkäufer hatte auch ein JIS Innenlager im Angebot. Denke eher, dass die Kurbel über längere Zeit auf dem falschen Vierkant saß und deshalb gerissen ist. Die Schäden sind am linken Arm stärker und dort ist ja nur die Vertiefung im Arm und keine um die Aufnahme selber...

Sind ja eher seltener zu finden wie Vorbauten/Sattelstützen. Vermutlich weil einige mehr reißen? Die Nuten an der Rückseite wären ja realtiv leicht nachzubilden an einer normalen Kurbel.
Ja, viel seltener als Stütze und Vorbau. Ich denke aber eher, dass die ESL Kurbel im Gegensatz zu den ESL Stützen und Vorbauten "schwieriger" bzw erst auf einen genaueren Blick zu erkennen sind. Die Optik ist von vorne ja genau die gleiche wie bei den "normalen" Royal Kurbeln. Die rutschen sicher häufiger als normale durch...
 
Zurück