• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

1654625252360.jpeg



1654625328010.jpeg
 
War 73 ein guter Jahrgang?
In meinem Fall schon... und wenn man eben ein SW für ein Rad aus 1973 braucht ... da gibts die natürlich gerade nirgends ... wobei ich mich temporär mit einem 72er (durchaus auch historisch korrekt, eins aus dem Vorjahr dran zu schrauben) soweit begnügen konnte
 
In meinem Fall schon... und wenn man eben ein SW für ein Rad aus 1973 braucht ... da gibts die natürlich gerade nirgends ... wobei ich mich temporär mit einem 72er (durchaus auch historisch korrekt, eins aus dem Vorjahr dran zu schrauben) soweit begnügen konnte

Ich stelle mir gerade die Situation vor, wie sich jemand 1974 im Radladen brüskiert weil man ihm ein Rad mit 72er Schaltwerk „andrehen“ will. Da gab es bestimmt Diskussionen, haha… „dieser altmodische Kram, ich will das heisse neue Zeug, PAT-74!!“
 
In meinem Fall schon... und wenn man eben ein SW für ein Rad aus 1973 braucht ... da gibts die natürlich gerade nirgends ... wobei ich mich temporär mit einem 72er (durchaus auch historisch korrekt, eins aus dem Vorjahr dran zu schrauben) soweit begnügen konnte
Wenn du noch eines brauchst...ich tausche ein 73er gegen eins aus 72....Irgendwann muss man doch alle Jahrgänge komplett haben. ;):daumen:
 
Ich stelle mir gerade die Situation vor, wie sich jemand 1974 im Radladen brüskiert weil man ihm ein Rad mit 72er Schaltwerk „andrehen“ will. Da gab es bestimmt Diskussionen, haha… „dieser altmodische Kram, ich will das heisse neue Zeug, PAT-74!!“
Ja, das ist denkbar... aber unmöglich! 😉
 
Ich stelle mir gerade die Situation vor, wie sich jemand 1974 im Radladen brüskiert weil man ihm ein Rad mit 72er Schaltwerk „andrehen“ will. Da gab es bestimmt Diskussionen, haha… „dieser altmodische Kram, ich will das heisse neue Zeug, PAT-74!!“
Bei Campa mußte man sich da jahrelang keine Sorgen machen, daß das Zeug aus dem letzten Jahr unverkäuflich war. :) Wer wußte schon, daß sich da mal eine Fase geändert hat... :)
Ich weiß noch, wie die Campa-Fahrer gelästert haben, daß indexierte Schaltungen nur Leute brauchen, die nicht Schalten können, deshalb gäbe es das bei Campa nicht...
 
:D
Die Rolf sind schon ein bisschen war besonderes. Das sind sogar "Vector Pro", oder? Ich kann es nicht genau erkennen. Sind noch aus der Zeit vor der Übernahme durch Trek.

Ich hatte die auch mal. Nicht leicht, aber extrem steif und dadurch generieren sie viel Vortrieb.
Würden fantastisch an ein Lemond passen. Oder natürlich an ein Klein oder Trek.
Koga Miyata FPS 2006 1.jpg
 
...oder von Abdu...? Dschamolidin Abduschaparow.Wer kennt ihn noch,den Kamikazesprinter🤔
Der hat Olaf Ludwig das eine oder andere graue Haar gekostet. Bei den Profis war er dann nicht so erfolgreich. Vielleicht auch, weil seine Fahrweise nicht so geduldet wurde...
 
Bei Campa mußte man sich da jahrelang keine Sorgen machen, daß das Zeug aus dem letzten Jahr unverkäuflich war. :) Wer wußte schon, daß sich da mal eine Fase geändert hat... :)
Ich weiß noch, wie die Campa-Fahrer gelästert haben, daß indexierte Schaltungen nur Leute brauchen, die nicht Schalten können, deshalb gäbe es das bei Campa nicht...
Das nahm man bei Shimano doch auch erst an, daher war die Dura Ace doch nicht die erste Gruppe, bei der das eingeführt wurde, oder?
 
Das nahm man bei Shimano doch auch erst an, daher war die Dura Ace doch nicht die erste Gruppe, bei der das eingeführt wurde, oder?
Ich habe keine Ahnung, was sie annahmen. Vorher gab es natürlich Positron, aber das war ja Alltagszeug.
Aber mit der New DuraAce sind sie dann in die Vollen und haben das richtig gut gemacht.
 
Eine Positionierung wurde schon in den AX-Gruppen probiert-da war die Rasterung allerdings als Stufenrasterung noch im Schaltwerk integriert.
 
Zurück