• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Eine Positionierung wurde schon in den AX-Gruppen probiert-da war die Rasterung allerdings als Stufenrasterung noch im Schaltwerk integriert.
Ja, da mußten sie das Schrägparallelogramm noch mechanisch simulieren und haben wohl festgestellt, daß sie damit nur begrenzt Erfolg haben. Warum Campa selbst noch nach Wegfall des Patentes dafür eine mechanische Lösung gebaut hat, wird ewig ein Geheimnis bleiben...
 
Ich lese hier ja in vielen Themengebieten mit. Auch im eBay Lacher Faden uind da sprang mir letzten Sonntag das hier ins Auge:


Anbieter war nicht weit entfernt und die erkennbaren Rahmendetails sahen interessant aus.
Etwas Bildersuche im Netz und dann den Verkäufer kontaktiert.
Eine Nacht darüber geschlafen und überlegt. Was bereue ich mehr: Einen mir von der Rahmenhöhe passenden Rahmen nicht zu kaufen um später der verpassten Gelegenheit nachzuweinen oder mir einen Rahmen mit EB126 anzulachen für den ich nicht einmal passende Teile liegen habe (ich fahre doch eigentlich nur Räder mit Ergos).
Seht selbst wie es ausgegangen ist. Als ich den Gabelkopf gesehen habe war die Entscheidung klar:
Anhang anzeigen 1051863Anhang anzeigen 1051861
Anhang anzeigen 1051862Anhang anzeigen 1051864
Anhang anzeigen 1051865Anhang anzeigen 1051866
Anhang anzeigen 1051867Anhang anzeigen 1051868
Mehr Bilder kommen gleich...
So ich habe diesen im Februar "gefangenen" Rahmen jetzt mal aufgebaut. Hier das Ergebnis:
Die gesamte Ausstattung musste das Bianchi hergeben aber ich finde hier passt sie sehr gut.
Es ist bis auf den Steuersatz eine komplette 6-fach DA 7400 (ok die Bremshebel sind Aero und 7402 und kamen erst vor 2 Jahren zu mir).
Die Bremshebel hatte ich mir damals beim Erstaufbau des Bianchis Anfang der 90er nicht leisten können und es waren bisher 105er Aero dran.
IMG_6149.jpg

IMG_6153.jpg
IMG_6154.jpg
IMG_6155.jpg
IMG_6156.jpg

Die Staubkappen auf den Kurbeln montiere ich nach der ersten Probefahrt.
Der schwarze Spacer unter der Steuersatzmutter wird noch gegen einen in silber getauscht.
Könnte mir vorstellen, dass es bei mir bleibt. Wird aber das einzige Rad mit Shimano und Unterrohrschalterei sein und bleiben.
Wobei ich dann beim gestrippten X4 und dessen Wiederaufbau bin. Bin ja großer Fan von 10fach Record. Der X4 ist zwar von 1989/90 hat aber 130EBB und ist mir eigentlich 2cm zu klein. Mal schauen.... 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
... Dschamolidin Abduschaparov oder ein fach Abdu - war wohl der extremste Sprinter der 90s kein Stilist nur mit reiner Kraft und Dynamik warf er das Rad beim Sprint von links nach rechts - als ich ihn das erste Mal sah dachte ich DER schafft es irgendwann das Rad zu zerreissen

... er kam damals Anfang 1990 wie viele der jungen Sowjetfahrer wie Tchmil. Konishev, Pulnikov Jaroschenko, Ugrumov, Saitov usw. mit und über Alfa Lum im letzten Jahr des Bestehens des italienischen Rennstalls zu den Profis

...angeblich soll da auch Ernesto seine Finger mit seinen Beziehungen zum Sowjetischen Radsportverband im Spiel gehabt haben, zudem stellte er damals die Arbeitsgeräte der jungen Garde sowjetischer Nationalfahrer zur Verfügung...

er schien absolut furchtlos zu sein und er hielt immer rein egal mit welcher Konsequenz er zu rechnen hatte mit seiner spektakulären Fahrweise - bei ihm konnte man Sieg oder Sturz nahezu wörtlich nehmen ...
 
Der Terror von Taschkent. Er ist sicher jetzt ein Nationalheld in Usbekistan. Erinnert irgendwie an Timur.
 
So ich habe diesen im Februar "gefangenen" Rahmen jetzt mal aufgebaut. Hier das Ergebnis:
Die gesamte Ausstattung musste das Bianchi hergeben aber ich finde hier passt sie sehr gut.
Es ist bis auf den Steuersatz eine komplette 6-fach DA 7400 (ok die Bremshebel sind Aero und 7402 und kamen erst vor 2 Jahren zu mir).
Die Bremshebel hatte ich mir damals beim Erstaufbau des Bianchis Anfang der 90er nicht leisten können und es waren bisher 105er Aero dran.
Anhang anzeigen 1097038
Anhang anzeigen 1097039Anhang anzeigen 1097040Anhang anzeigen 1097041Anhang anzeigen 1097042
Die Staubkappen auf den Kurbeln montiere ich nach der ersten Probefahrt.
Der schwarze Spacer unter der Steuersatzmutter wird noch gegen einen in silber getauscht.
Könnte mir vorstellen, dass es bei mir bleibt. Wird aber das einzige Rad mit Shimano und Unterrohrschalterei sein und bleiben.
Wobei ich dann beim gestrippten X4 und dessen Wiederaufbau bin. Bin ja großer Fan von 10fach Record. Der X4 ist zwar von 1989/90 hat aber 130EBB und ist mir eigentlich 2cm zu klein. Mal schauen.... 🤔

Du bist im falschen Faden - wolltest doch damit in den Juni KdM!
 
Bestimmt will er vorher noch die Staubkappe montieren und den hinteren Mantel in Laufrichtung drehen ...
Ne wollte ich so lassen, sonst gibt‘s da ja nix zu meckern im KdM😜
Aber in Ernst, da sind noch einige kleine Baustellen offen, macht so noch keinen Sinn das dort einzustellen. Laufräder muss ich auch noch mal neu aufspeichen. Das Logo auf der Nabe kann man noch nicht durchs Ventilloch sehen 🙄 😂 und die Einstellschrauben im hinteren Ausfaller sind auch Provisorium.
 
Sehr schöner früher Galmozzi, kannst du das Tretlagergehäuse von unten mal zeigen und auch die Sattelmuffe von hinten? Es fehlt ja leider die Plakette, würde aber trotzdem meinen, dass der Lack original ist. Die Decals sehen für ein lokales Team aus, welches er equipped hat. Glückwunsch…um die 1960 eventuell auch älter! 🎈
Hallo danke
Leider ist der Rahmen schon etwas angeschlagen bzw. Wurde misshandelt. Löcher für Getränkehalter sehr brutal weit oben eingebohrt. Zwei drei kleinere Dellen. Anlötteil Gegenzug Halterungen gebrochen 😕. Der Rahmen hat Geschichte veegaut war in mix aus Simplex Schaltung, Campagnolo Steuerlager Naben, Ofmega Kurbel,SR Sattelstütze….
9C48C0AF-2387-41F4-BE3E-25BD4EC30D5F.jpeg
931361B0-3ECB-4B72-8FB9-F4AA87D5177A.jpeg
5846305F-69E6-4DB0-9C1A-EFF8E86A235E.jpeg
4E658382-077F-4C5C-8F98-449A3EC7533C.jpeg
C7EC2F99-65F6-4CD8-B091-D92F9E73387D.jpeg
81648B43-B3E1-4D3C-BCB8-314F5080B5C6.jpeg
41745DDD-8099-411C-9E4C-F7FB83E6E29A.jpeg
 
Vergiss dann aber auch nicht den Schriftzug auf dem Mantel. Damit dann auch alle Aufkleber und Drucke exakt auf einer Linie sind.
Falls du da Diskussionsbedarf hast: Eventuell haben wir beide demnächst ja ca. 3 Stunden Zeit die diversen Optionen in Ruhe und auf engstem Raum zu erörtern. Vielleicht doch lieber 9€ Ticket?
Raucherpausen gib et bei mir nich!
:D
PS: Sieht übrigens ganz gut aus bei mir für das WE
 
Ein super seltener Sattel eines mir bis dato unbekannten italienischen Ingenieurs.

Giorgio Silingardi (Patent G.S.) entwickelte und baute für Boschetti, Paletti und andere in Modena spezielle Pedalen, Sättel, Kurbeln und vieles weitere. Der Sattel ist mit einem Titangestellt bestückt und hat eine Taucheinlassung. Ich vermute mal Anfang-Mitte 1980. Gewicht liegt bei +-270g.


2ba13d41bf4f4a1913ecbed287a2d8fc1558ce686faa84c18c77ce2753608257.jpg
6a51e056c32ffde618f359ea428d15ed64e69cc1f70a5bcdef0d87cc9db3348d.jpg
092c7e84bc656d1ee50cf3892bc3b5f3842ad9940f1d757bf7f92b7870b663ec.jpg
c77af6177a0596644e65893195dc982676089a397a68ac79ed33769f501556cc.jpg
285916572_440906304040639_570422698428840000_n.jpg
286065826_1710232489339345_7881258091026212981_n.jpg
 
Ein super seltener Sattel eines mir bis dato unbekannten italienischen Ingenieurs.

Giorgio Silingardi (Patent G.S.) entwickelte und baute für Boschetti, Paletti und andere in Modena spezielle Pedalen, Sättel, Kurbeln und vieles weitere. Der Sattel ist mit einem Titangestellt bestückt und hat eine Taucheinlassung. Ich vermute mal Anfang-Mitte 1980. Gewicht liegt bei +-270g.


Anhang anzeigen 1097474Anhang anzeigen 1097475Anhang anzeigen 1097476Anhang anzeigen 1097479Anhang anzeigen 1097477Anhang anzeigen 1097478
Interessante Teile...Sind die Sättel für Winterfahrten elektrisch beheizbar oder warum wurde im Gestell soviel Material verbaut ;)?

rostio-tank-tauchsieder.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du da Diskussionsbedarf hast: Eventuell haben wir beide demnächst ja ca. 3 Stunden Zeit die diversen Optionen in Ruhe und auf engstem Raum zu erörtern. Vielleicht doch lieber 9€ Ticket?
Raucherpausen gib et bei mir nich!
:D
PS: Sieht übrigens ganz gut aus bei mir für das WE
Och nö, lass mal. Mit mir kann man eh nicht diskutieren.
 
Ein super seltener Sattel eines mir bis dato unbekannten italienischen Ingenieurs.

Giorgio Silingardi (Patent G.S.) entwickelte und baute für Boschetti, Paletti und andere in Modena spezielle Pedalen, Sättel, Kurbeln und vieles weitere. Der Sattel ist mit einem Titangestellt bestückt und hat eine Taucheinlassung. Ich vermute mal Anfang-Mitte 1980. Gewicht liegt bei +-270g.


Anhang anzeigen 1097474Anhang anzeigen 1097475Anhang anzeigen 1097476Anhang anzeigen 1097479Anhang anzeigen 1097477Anhang anzeigen 1097478
Der Kurbelrohling ist von Cascella. Die haben für Rino, Assos, A.L.E.S. , Gian Robert und Galli gefertigt :)
 
Zurück