Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie pflegst Du zu sagen?Auch wieder wunderschön gearbeitet der Rahmen!
Anhang anzeigen 939506Anhang anzeigen 939507Anhang anzeigen 939508Anhang anzeigen 939509Anhang anzeigen 939510
Tricolor komplett, wird allerdings nicht billigIch bin mir noch nicht ganz sicher, wie ich den Brügelmann-Coppi aufbaue. Ich war erst davon ausgegangen, dass der Rahmen älter ist : im '82er Fiorelli Katalog ist das Tour de France noch mit Campa Gran Sport abgebildet.
Dieser Brügelmann Coppi-Rahmen wurde aber so 1985 angeboten und wie mir der VK sagte, war da schon der Dura Ace Steuersatz orig. verbaut ( oder mitgeordert worden ? ). Die SR Sakae Custom Super Kurbel wurde dazu gekauft. Nun hat Brügelmann ja wohl oft eigene Ausstattungen verbaut; abweichend von den Hersteller-Katalogen.
So gesehen, wäre ich hier beim Aufbau sicher etwas freier. Der Rahmen hat wie gesagt auch schon 130 mm EB kann also locker 7fach vertragen.
Ich glaube, der silberne Rahmen "schreit" auch geradezu nach ein paar schwarzen Teilen, sonst säuft alles in silbern ab ! Ein wenig Kontrast tut Not !
Es muss ja auch nicht wieder alles Campa sein...vielleicht wäre ein Aufbau mit Gipiemme auch mal ganz reizvoll ?
Muss da mal in mich gehen... meine vorhandenen ( älteren ) Gran Sport Bremsen sind jedenfalls vom Schenkelmaß schon mal viel zu kurz...
LG Micha
Absolut der Wahnsinn. Du kaufst oft Rahmen wo man wirklich das Gefühl hat besser geht es nicht. Die Verarbeitung und die Muffen begeistern wirklich.So,
bevors Bilder gibt: riesen grosses Danke an @knutson22 für Rahmen und Felgen.
Freu mich riesigst darüber, vor allem über den Rahmen!!!
Ein Bernd Herkelmann New Line komplett aus Edelstahl (Noblex). Nix lackiert, nur gebürstet
Anhang anzeigen 939496Anhang anzeigen 939497Anhang anzeigen 939498Anhang anzeigen 939499Anhang anzeigen 939500Anhang anzeigen 939501Anhang anzeigen 939502Anhang anzeigen 939503Anhang anzeigen 939504
Bei 130 mm Einbaubreite würde ich über 8fach und STI/Ergos nachdenken.Ich bin mir noch nicht ganz sicher, wie ich den Brügelmann-Coppi aufbaue. Ich war erst davon ausgegangen, dass der Rahmen älter ist : im '82er Fiorelli Katalog ist das Tour de France noch mit Campa Gran Sport abgebildet.
Dieser Brügelmann Coppi-Rahmen wurde aber so 1985 angeboten und wie mir der VK sagte, war da schon der Dura Ace Steuersatz orig. verbaut ( oder mitgeordert worden ? ). Die SR Sakae Custom Super Kurbel wurde dazu gekauft. Nun hat Brügelmann ja wohl oft eigene Ausstattungen verbaut; abweichend von den Hersteller-Katalogen.
So gesehen, wäre ich hier beim Aufbau sicher etwas freier. Der Rahmen hat wie gesagt auch schon 130 mm EB kann also locker 7fach vertragen.
Ich glaube, der silberne Rahmen "schreit" auch geradezu nach ein paar schwarzen Teilen, sonst säuft alles in silbern ab ! Ein wenig Kontrast tut Not !
Es muss ja auch nicht wieder alles Campa sein...vielleicht wäre ein Aufbau mit Gipiemme auch mal ganz reizvoll ?
Muss da mal in mich gehen... meine vorhandenen ( älteren ) Gran Sport Bremsen sind jedenfalls vom Schenkelmaß schon mal viel zu kurz...
LG Micha
P.S.: ich muss mich aber auch noch einmal genauer mit der Campagnolo time-line auseinandersetzen...![]()
Absolut der Wahnsinn. Du kaufst oft Rahmen wo man wirklich das Gefühl hat besser geht es nicht. Die Verarbeitung und die Muffen begeistern wirklich.
Der Herkelmann ist eine Augenweide, nur schade, dass die Gabel in der Optik/Formgebung nicht ganz so schön ist.....aber das ist natürlich absolute Geschmackssache !
Schau doch mal in den Gipiemme Faden hier im Forum. Davon bin ich grade absolut begeistert. Shimano und Campa haben wir alle schon viel zu sehen bekommen und Gipiemme wird meiner Meinung nach unterschätzt. Da gibt es wirklich schöne Gruppen, die einem Italiener sicher schmeicheln würden.Ich bin mir noch nicht ganz sicher, wie ich den Brügelmann-Coppi aufbaue. Ich war erst davon ausgegangen, dass der Rahmen älter ist : im '82er Fiorelli Katalog ist das Tour de France noch mit Campa Gran Sport abgebildet.
Dieser Brügelmann Coppi-Rahmen wurde aber so 1985 angeboten und wie mir der VK sagte, war da schon der Dura Ace Steuersatz orig. verbaut ( oder mitgeordert worden ? ). Die SR Sakae Custom Super Kurbel wurde dazu gekauft. Nun hat Brügelmann ja wohl oft eigene Ausstattungen verbaut; abweichend von den Hersteller-Katalogen.
So gesehen, wäre ich hier beim Aufbau sicher etwas freier. Der Rahmen hat wie gesagt auch schon 130 mm EB kann also locker 7fach vertragen.
Ich glaube, der silberne Rahmen "schreit" auch geradezu nach ein paar schwarzen Teilen, sonst säuft alles in silbern ab ! Ein wenig Kontrast tut Not !
Es muss ja auch nicht wieder alles Campa sein...vielleicht wäre ein Aufbau mit Gipiemme auch mal ganz reizvoll ?
Muss da mal in mich gehen... meine vorhandenen ( älteren ) Gran Sport Bremsen sind jedenfalls vom Schenkelmaß schon mal viel zu kurz...
LG Micha
P.S.: ich muss mich aber auch noch einmal genauer mit der Campagnolo time-line auseinandersetzen...![]()
Bremsen von Weinmann vielleicht. Oder Dura Ace. Schaltwerk ein Nuovo Record von Campagnolo. Das Nuovo Gran Sport ist nicht schön. Kurbel lassen.Ich bin mir noch nicht ganz sicher, wie ich den Brügelmann-Coppi aufbaue. Ich war erst davon ausgegangen, dass der Rahmen älter ist : im '82er Fiorelli Katalog ist das Tour de France noch mit Campa Gran Sport abgebildet.
Dieser Brügelmann Coppi-Rahmen wurde aber so 1985 angeboten und wie mir der VK sagte, war da schon der Dura Ace Steuersatz orig. verbaut ( oder mitgeordert worden ? ). Die SR Sakae Custom Super Kurbel wurde dazu gekauft. Nun hat Brügelmann ja wohl oft eigene Ausstattungen verbaut; abweichend von den Hersteller-Katalogen.
So gesehen, wäre ich hier beim Aufbau sicher etwas freier. Der Rahmen hat wie gesagt auch schon 130 mm EB kann also locker 7fach vertragen.
Ich glaube, der silberne Rahmen "schreit" auch geradezu nach ein paar schwarzen Teilen, sonst säuft alles in silbern ab ! Ein wenig Kontrast tut Not !
Es muss ja auch nicht wieder alles Campa sein...vielleicht wäre ein Aufbau mit Gipiemme auch mal ganz reizvoll ?
Muss da mal in mich gehen... meine vorhandenen ( älteren ) Gran Sport Bremsen sind jedenfalls vom Schenkelmaß schon mal viel zu kurz...
LG Micha
P.S.: ich muss mich aber auch noch einmal genauer mit der Campagnolo time-line auseinandersetzen...![]()
Ach neee! Du hast ja langes Schenkelmass.Bremsen von Weinmann vielleicht. Oder Dura Ace. Schaltwerk ein Nuovo Record von Campagnolo. Das Nuovo Gran Sport ist nicht schön. Kurbel lassen.
Wäre der Rahmen noch neuer, dann hätte ich Campagnolo Athena komplett mit 130er LRS über![]()
Und die Ausfaller haben dich nicht abgeschreckt?Die passt mMn perfekt.
Is halt keine klassische Optik.
Aber ja, Geschmackssache.