fightfooter
Analog Native
Kann schon verstehen das du jetzt einen wohlklingenden Hersteller lesen mochtest
Was du alles so von anderen Leuten weißt, das macht einem echt Angst ...


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann schon verstehen das du jetzt einen wohlklingenden Hersteller lesen mochtest
Es würde mir Angst machen, wenn Leute wie du wissen was ich lesen möchte. Außer der Leidenschaft zu Fahrrädern haben wir beide hoffentlich nichts gemeinsam.Die kleinen Details machen einen Manufaktur Rahmen aus
Kann schon verstehen das du jetzt einen wohlklingenden Hersteller lesen mochtest.
Wenn da alles original ist, ist der Rahmen aber locker 15 Jahre oder mehr nach seiner Entstehungszeit erst aufgebaut worden. Raben gibts ja seit Anfang der 60er nicht mehr. Wie alt dieser da ist, weiß ich aber nicht.Heute habe ich gleich zweimal zugeschlagen.
Einmal ein mit DA 1.gen aufgebautes "Altig" gelabeltes Rad, von dem ich gerne wüsste von wem der Rahmen sein könnte. Beim Verkäufer stand auch noch ein Enik mit nahezu den gleichen Strebenanlenkungen. Vielleicht kann mir ja hier jemand was sagen.
Anhang anzeigen 880762Anhang anzeigen 880763Anhang anzeigen 880764Anhang anzeigen 880765Anhang anzeigen 880766Anhang anzeigen 880767
Und weil's gerade in der Nähe war habe ich mir einen lang gehegten Wunsch erfüllt und mir diesen Raben gegönnt
Laut der Verkäuferin schwört ihr Opa Stein und Bein, dass an dem Rad bis auf die Reifen noch alles original ist.
Das Schaltwerk ist Pat76 und die Kurbeln tragen die Raute 5.
Demnach müssten also der Vorbau zeitlich nicht mehr ganz passen, oder?
Und ja, der Lenker ist noch ausgezogen, weil ich nachgeschaut habe ob der Vorbau auch nicht mit dem Gabelschaft vergammelt ist.
Und sorry für die schlechten Kellerbilder.
Anhang anzeigen 880775
RABENEICK hat seine Räder mit diesem Vorbau ausgeliefert, viel mehr erkenne ich erst mal nicht, außer das die Schaltungs- und Kurbelgeschichte zu neu ist.Heute habe ich gleich zweimal zugeschlagen.
Einmal ein mit DA 1.gen aufgebautes "Altig" gelabeltes Rad, von dem ich gerne wüsste von wem der Rahmen sein könnte. Beim Verkäufer stand auch noch ein Enik mit nahezu den gleichen Strebenanlenkungen. Vielleicht kann mir ja hier jemand was sagen.
Anhang anzeigen 880762Anhang anzeigen 880763Anhang anzeigen 880764Anhang anzeigen 880765Anhang anzeigen 880766Anhang anzeigen 880767
Und weil's gerade in der Nähe war habe ich mir einen lang gehegten Wunsch erfüllt und mir diesen Raben gegönnt
Laut der Verkäuferin schwört ihr Opa Stein und Bein, dass an dem Rad bis auf die Reifen noch alles original ist.
Das Schaltwerk ist Pat76 und die Kurbeln tragen die Raute 5.
Demnach müssten also der Vorbau zeitlich nicht mehr ganz passen, oder?
Und ja, der Lenker ist noch ausgezogen, weil ich nachgeschaut habe ob der Vorbau auch nicht mit dem Gabelschaft vergammelt ist.
Und sorry für die schlechten Kellerbilder.
Anhang anzeigen 880775
Wenn da alles original ist, ist der Rahmen aber locker 15 Jahre oder mehr nach seiner Entstehungszeit erst aufgebaut worden. Raben gibts ja seit Anfang der 60er nicht mehr. Wie alt dieser da ist, weiß ich aber nicht.
Ihr habt natürlich recht. Ich habe gerade hier etwas über die Raben quergelesen. In Brackwede wurden ja ab Mitte der sechziger Jahre keine Räder mehr gebaut, also dürfte die Schaltung und die Bremsen nachgerüstet sein.RABENEICK hat seine Räder mit diesem Vorbau ausgeliefert, viel mehr erkenne ich erst mal nicht, außer das die Schaltungs- und Kurbelgeschichte zu neu ist.
MfG Jens
Der Rahmen stammt laut Verkäufer von Willi Altigs Laden.Hatte Schauff nicht auch Altigs ?
Krass, dass so ein Rahmen mit der 500EX ausgestattet wurde.Im 1993er ist der drin mit Columbus Thron-Rohren.
Anhang anzeigen 881588
Das Dekor gab es auch mit dieser Option
Anhang anzeigen 881589
und wurde als "Flamingo" bezeichnet.
Anhang anzeigen 881590
ja, war rein funktional aber besser als das Campagnolo-Zeug zu der ZeitKrass, dass so ein Rahmen mit der 500EX ausgestattet wurde.
N Opel hat 1970 auch besser funktioniert als ein Jaguar.ja, war rein funktional aber besser als das Campagnolo-Zeug zu der Zeit
deswegen bin ich nie Jaguar gefahren!N Opel hat 1970 auch besser funktioniert als ein Jaguar.
Ist denn schon wieder Weihnachten?
Ist denn schon wieder Weihnachten?![]()