ionum
Mitglied
- Registriert
- 31 Mai 2011
- Beiträge
- 30
- Reaktionspunkte
- 70
sehr schick und eine interessante Gruppe, die Kurbel sieht abgefahren aus!
Abgefahren im Sinne im Sinne von ABGEFAHREN nehm ich mal an

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sehr schick und eine interessante Gruppe, die Kurbel sieht abgefahren aus!
Die Inflation mit den unglaublich vielen differenten Rohrsätzen fing erst nach dem Rahmenbaudatum an , vorher war Columbus halt immer das was dann "SL" genannt wurde. ( heist ja auch Acciaio SPECIALE )...
Nicht ganz. Die Mistral hatte eine superleichte Schaltung aus Kunststoff mit Alubolzen und -Schrauben. Die Standardvariante war schwarz, es gab aber auch Sonderausführungen in gelb, rosa, weiß und blau.
![]()
Aber die Premier passt von der Gestaltung her irgendwie besser zur Kurbel.
Die Bremsen kamen bei Ofmega (eigentlich) immer von Universal. sieht man aber selten. Naben sieht man öfter mal, aber die sehen ganz normal aus.
da haste aber schnell voll - ich würde rechts anbauenMein Fang der letzten Woche:
Nicht das Rad, die Hütte meine ich. Allerdings ist die für die Räder, womit der Bogen zum Thema geschlage ist. Es wird die Heimat des aktuellen Fuhrparks der Familie Micha. Gestern habe ich das Fundament ausgehoben, eine Schalung gebastelt und mit Beton gegossen, heute wurde geschraubt und gebohrt. Laut Stückliste sind es insgesamt 840 Schrauben die alle vorgeboht werden müssen... Mit einem Akkuschrauber
.
Für das Geld hätte man auch ein SEHR feines Rad bekommen können.
Nunja, die Gazelle durfte mal reinschnuppern. Gemeckert hat´se nicht... Nächstes WE solls fertig sein. Mal schauen ob´s was wird. Ich werde berichten und mich im "WielagertihreureRäder-Thread" umgehend melden.
Das ist es eher nicht, dein Aufkleber sieht schwer nach 70-ern aus. 77 kam SL auf den Markt, ich meine SLX kam 84, dann ging das auch los mit der Differenzierung. Columbus Rohre von vor 77 hatten zwar teilweise ähnlich Rohrdimensionen wie SL, hießen aber nicht so, weil sie nicht aus Cyclex Stahl waren! Weit verbreiteter Irrtum. Allerdings kenne ich Räder auch noch aus den späten 80-ern mit dem "einfachen" Columbus Aufkleber, das waren dann meist SL-Rahmen, im Prinzip waren diese aufkleber aber universell. Irgendwie hatte der gute Columbus Rohrsatz vor 77 anscheinend keinen Namen, es gab Aelle und den guten, auf dessen Schild dann sowas die doppelt konifiziert stand meine ich.Das weiss ich nicht , aber der älteste mir bekannte Aufkleber sieht so aus , ich weiss aber nicht ob es nicht auch noch ältere gibt.
Das ist das Rohr das "später" SL hieß .
So sieht die ganze Gruppe aus:Hat jemand ein Bild von den Ofmega Mistral Naben zur Hand? merci beaucoup![]()
Nun ja, ich weiß natürlich nicht, was genau dieser Stahl ist und kann, er wird aber so genannt und ist laut Firmenhistorie 1977 eingeführt worden. Nivacrom war ja auch nur ein Name, daraus sind EL und Genius und so entstanden. SL ist ja auch nur ein Name, aber es ging ja hier auch nur darum, die Rohre voneinander abzugrenzen, und dazu sind Namen halt hilfreich. Wobei ich denke,dass die Fahrradindustrie in den 80-ern noch ein wichtiger Abnehmer für die Industrie war und Columbus ja schon einer der beiden Giganten war auf diesem Markt.Was´n Cyclex - Stahl ?
Das hört sich schwer nach einer vertriebsorientierten Worterfindung an .
Genau so wie "Carbonstahl" , so´n Quatsch , Stahl besteht nun mal immer aus Eisen + Kohlenstoff (Carbon) , das ist ein Wort als wenn man "Fahrfahrrad" sagen täte.
Weshalb solche Fantasienamen irgenwie immer ....sind .
Ich behaupte auch mal , das die Rohrhersteller den Stahl selbst ja auch nicht Herstellen , sondern aus lieferbaren Stahlsorten der Stahlhersteller einfach nur Rohre herstellen , Alle Rohrsätze aller Hersteller sind nichts weiter als niedrig legierter Baustahl , also nichts besonderes ...
Und das ein Stahlproduzent für die paar Rahmenrohre einen Wunderstahl extra auflegt glaub ich irgenwie nicht .
Da sind mir Bezeichnungen wie 25CrMo4 von Mannesmann schon sympatischer.
da haste aber schnell voll - ich würde rechts anbauen![]()