• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Silberne Kurbel, definitiv. Hab grad was seeeehr ähnliches auf dem Stapel. Bilder gibts aber erst, wenns fahrbar ist.
 
Ein deutlich in die Jahre gekommener Franzos´ unbekannter Herkunft

$_12.JPG


Man beachte die Gabelkrone und die muffenlose Lötung

$_12.JPG


und die profilierten Kettenstreben

$_12.JPG


$_12.JPG


Sowas Ähnliches habe ich ja schon und der Rahmen war sehr leicht. Aufgrund der Machart sollte der Rahmen irgendwo aus der Zeit zwischen 1900 und 1915 stammen

$_12.JPG
 
Gestern noch im Suche Thread, jetzt schon in ausreichender Anzahl auf dem Weg zu mir:

Probiere das auch mal:

Suche einen Satz Modolo Professional Bremsen in der alten Ausführung mit gefrästem Schriftzug (schwarz oder silber ist mir egal)



Zustand neuwertig bis gut gebraucht, am besten komplettes Set mit Hebeln.

Und natürlich weiter das was in meiner Signatur steht.

Oliver

Blau würde ich auch nehmen.



Oliver
 
Da räumt man den Keller zamm und stösst auf lang vergessenes, auch wenn das Ultima grauslich ist, trotz Lenker in Leder. Interessant ist das es im ganzen Katalog nur mehr Shimano gab, Campagnolo durfte anscheinend nur noch von Bianchi verbaut werden, wo Puch ja da wahrscheinlich noch dazu gehörte.

Hat schon mal jemand so einen Ultima Rahmen in Natura gesehen - würd mich echt interssieren ob das damals überhaupt jemand gekauft hat :confused:

image.jpg
image.jpg
 
Ein deutlich in die Jahre gekommener Franzos´ unbekannter Herkunft

$_12.JPG


Man beachte die Gabelkrone und die muffenlose Lötung

$_12.JPG


und die profilierten Kettenstreben

$_12.JPG


$_12.JPG


Sowas Ähnliches habe ich ja schon und der Rahmen war sehr leicht. Aufgrund der Machart sollte der Rahmen irgendwo aus der Zeit zwischen 1900 und 1915 stammen

$_12.JPG
Noch mehr altes Brückengrünes
Gerade aus Ungarn angekommen (die Wege des Herrn sind unergründlich) ,sehr gute Ebay Transaktion aber leider nicht mehr ganz günstig.
Noch unbestimmtes Baujahr, die Seriennummern wurden bei Bianchi regelmässig zurückgesetzt.
Mein Tip bislang: irgendwo zwischen 1957 und 1962.
Der Lack ist original und für das Alter in gutem Zustand, der Rahmen ist vollständig unterverchromt,das Steuerlager dreht sich gut,Tretlagergehäuse 72,6 mm, Sattelstütze 26,8mm. Für jegliche Tips bin ich dankbar!
Auf in neue Abenteuer!
$_57 (1).JPG
$_57 (2).JPG
$_57 (3).JPG
$_57 (4).JPG
$_57 (5).JPG
$_57 (6).JPG
$_57 (7).JPG
$_57 (8).JPG
$_57 (9).JPG
$_57 (10).JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr chic, aber ich trau mich nicht, außerhalb von ebay-Deutschland zu bestellen, außer vielleicht mal ne Sattelstütze
 
Sehr chic, aber ich trau mich nicht, außerhalb von ebay-Deutschland zu bestellen, außer vielleicht mal ne Sattelstütze

Die Ungarn und Ostländer über Ebay sind sehr zuverlässig, hatte da noch nie Probleme. Zum Bianchi Rahmen: Den hatte ich auch gesehen und bin mir sicher das dieser nie und nimmer in der damaligen Zeit in Ungarn ausgeliefert wurde. Diese ganzen Händler haben Deals mit den ungarischen Sperrmüllfahrern die gerade bei uns im Osten Österreichs fast täglich unterwegs sind. Die haben teilweise ganze Anhänger voll Rädern. Zu 99% Schrott - aber ab und an dürfte es hierzulande immer noch üblich sein alte Räder vor die Türe zu stellen - anscheinend auch alte Bianchis.

In Polen wird über Ebay gerade ein Koga Rahmen verkauft mit einem Stuttgarter Händlerkleber.
 
Das der Rahmen woanders her stammt ist wahrscheinlich, die anderen Angebote des Händlers, der ein Brite zu sein scheint, sind so hochwertig das ich Sperrmülleinsammeln als ausschießliche Quelle für unwahrscheinlich halte.
Ansonsten habe ich mit polnischen,ungarischen oder tschechischen, ja sogar mit rumänischen Händlern bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
  • Es gilt natürlich das übliche Abchecken, Anzahl und Glaubwürdigkeit der Bewertungen für gleichwertige Transaktionen.
  • Realistische Preisvorstellungen, zu schön um wahr zu sein ist meistens unwahr.
  • Etwas Kommunikation vorm Bezahlen.
Beschissen bin ich erst einmal vor mehr als zehn Jahren worden. Ich hatte mich von der eigenen Gier überwältigen lassen.
Aber jetzt spekuliert bitte mal über das Baujahr und bietet mir die allerschönsten Teile zum Aufbau an. Bitte bitte:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, genau, ich suche noch einen bezahlbaren (!) schwarzen oder grauen 1 Zoll Aheadvorbau 26mm Klemmung... Länge... um die 90mm (ich muss nochmal messen).

Kann auch was in Zahl und geben :D : 110mm 3ttt Ahead 1Zoll gunmetal finish, leider mit zwei Macken an der Unterseite
 
Zurück