• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Und ich würd das Vorderrad tauschen .....................
........................................
Und ansonsten stimme ich meinen Vorpostern bei, colnago111 mal ausgenommen. Sorry. .........................

Und ich stimme colnago111 zu:
die Ambrosio-19-Felge ist bleischwer, nach ETRTO und DIN 7800 sind Reifenbreiten von 28 bis 47 zulässig.
Das Teil ist hier vollkommen deplatziert.

LG Helmut
 

hier hab ich fast nix zu tun, außer garagenfettstaub zu entfernen:)
danach dann vorsichtig die nahezu jungfräulichen felgenflanken anbremsen...
der freundliche vorbesitzer meinte, er habe das rad nie bei regen gefahren - das wird sich wohl ändern:D
ok, ein längerer vorbau muß noch, aber zum glück gibt es ja teilekisten:

kurbelei 50 44 28 wird noch echt halfstep mit 48 44 28 oder 50 46 28, lowrider kommt noch dran, und auf gehts.
ist der schalthebel für einen dynamo montiert?
 
hier hab ich fast nix zu tun, außer garagenfettstaub zu entfernen:)
[...]
kurbelei 50 44 28 wird noch echt halfstep mit 48 44 28 oder 50 46 28, lowrider kommt noch dran, und auf gehts.

Tolles Koga, ich wär auch direkt schwach geworden, hätt ich sowas in meiner Größe hier an der niederländischen Grenze gefunden. Geniale Detaillösung mit dem Rahmenschalter für'n Dynamo und schön zu sehen, dass XT-600-Mixe erlaubt sind, dafür hab ich das MTB langfristig eingeplant. :)
 
Guter Gesamtzustand.
Keine Dellen oder Rost. Nur n paar kleine Lackplatzer.
Das schöne dabei ist, ich hab zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen:
Einmal die Campa Staubkappen für das Rigi und zweitens hab ich endlich ne Gazelle AA-Special in meiner RH.
Wenn ich kurz überschlage, such ich solch einen Rahmen glaub schon über 2,5 Jahre.

Was ich nicht identifizieren kann is die Sattelstütze und der Steuersatz (steht zwar Campa auf der Abschlussmutter, aber hab den noch nie gesehn).
Viell könnt ihr da ja ma was zu sagen?!

Dazu gabs noch SR 150 Pedalen.

Die Gutste bekommt demnächst n neues Kleid und wird wahrsch mit Campa Chorus 8x aufgebaut.

Manchma kann man in der Bucht doch noch Schnäppchen machen :D

So,
nachdem mir meine Herzdame auch noch ins Gewissen geredet hat, was den Lack angeht, bleibt die Gazelle jetzt im Original-Kleid.
Und ich werde sie doch nicht mit Chorus sondern mit der 740x Gruppe aufbauen :) ... geht die Teilesuche wieder von vorne los...:(
 
Schönes Rad,
ich würde mir das mit dem Rückbau auf komplett klassisch dennoch überlegen.
Mir kam mal ein Peugeot Galibier mit geraden Lenker quer.
Mit dem fahre ich sehr gerne wenn ich hier mal kurz was erledigen muss.
Ich finde die Optik solcher Räder auch ziemlich schnittig.
galibier.jpg


ich habe letzte woche einen tollen fang aus ebay rausgefischt :D ein waschechtes carlton raleigh competition von 1980 aus worksop!

(danke JUR fürs datieren) genau so eins wie crispinus es uns kürzlich gezeigt hat.

es ist etwas verbastelt, aber dafür in einem tollen zustand. shimano 6207 bremsen, vorbau, naben und pedale, fast unberührte wolber felgen, 1050er schaltung und kurbel. alles kaum gefahren! ein artgerechter rückbau ist in planung – keine sorge ;) ich hab mich auch schon entschieden das rad auf jeden fall für den eigenen gebrauch zu behalten. aufbauthread folgt demnächst
Anhang anzeigen 83383

edit: und wehe, es sagt jetzt wieder jemand was gegen die plaste-scheuerleiste :D
 
Zurück