• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Woran siehst Du das?
Naja definitiv sehen kann man das jetzt nicht.
Aber zum einen ist das dem Aufdruck nach ein alter Reifen
Dann ist die Flanke schon gleichmäßig schmutzig rund um das Nahtschutzband.
Ist schwer zu erklären, ich denke mal v.a. Erfahrung. 😕
Dagegen sieht der hintere Reifen neuer aus, denke mal der wurde schon mal gewechselt.

Schließlich meine ich aus dem Text rausgelesen zu haben das zwischen Erwerb und „flott machen“ nur wenig Zeit war.
Die Wahrscheinlichkeit das dann die Reifen neu geklebt wurden ist also gering.
Im Übrigen ist mir das selbst schon passiert, das sich der Reifen gelöst hat. Darum schrieb ich das ja auch. 😎
 
Und wiedermal der Wertstoffhof - gerade aus dem Schrott gefischt . :rolleyes:
L1150550.JPG

immerhin komplett mit der meistunterschätzten Gruppe der Weltgeschichte :D
L1150551.JPG
nur die Sattelstütze passt nicht dazu :daumen:
L1150558.JPG

Kann mir wer sagen wie der Rohrsatz zu bewerten ist ?:idee:L1150559.JPGL1150553.JPG
Schau ma mal wie's in ner Woche ausschaut :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und wiedermal der Wertstoffhof - gerade aus dem Schrott gefischt . :rolleyes:
Anhang anzeigen 1077649
immerhin komplett mit der meistunterschätzten Gruppe der Weltgeschichte :D
Anhang anzeigen 1077650
nur die Sattelstütze passt nicht dazu :daumen:
Anhang anzeigen 1077652
Kann mir wer sagen wie der Rohrsatz zu bewerten ist ?:idee:Anhang anzeigen 1077654Anhang anzeigen 1077655
Schau ma mal wie in ner Woche ausschaut :cool:

Cromor ist ein guter Mittelklasserohrsatz.

27,00 bzw. 27,2 SaStümaß müssten es sein.
 
Und wiedermal der Wertstoffhof - gerade aus dem Schrott gefischt . :rolleyes:
Anhang anzeigen 1077649
immerhin komplett mit der meistunterschätzten Gruppe der Weltgeschichte :D
Anhang anzeigen 1077650
nur die Sattelstütze passt nicht dazu :daumen:
Anhang anzeigen 1077652
Kann mir wer sagen wie der Rohrsatz zu bewerten ist ?Anhang anzeigen 1077654Anhang anzeigen 1077655
Schau ma mal wie in ner Woche ausschaut :cool:
Jetzt verstehe ich das. Das ist eine Nabe mit einem Schnellspanner!
Und die Beflügelung deutet auf die Erleichterung hin. :idee:
Screenshot_2022-04-22 Mein Fang des Tages.png
 
nem Berliner würd ichs verraten …

… aber nem Münchner --- no way
Als Münchner vermute ich ja, dass du im Landkreis wilderst? Pullach ist wohl immer ganz gut, hat mir eine Kollegin gesagt (die guckt da da immer nach hochwertigen Möbeln, die die reichen schnösel oder deren erben entsorgen).
Auf den städtischen Höfen darf ja eigentlich nix mehr weiter gegeben werden, aber wenn man da seine Spezln hat - wer weiß... aber du musst deine Quelle nicht Preis geben, jedes gerettete Rad ist es wert
 
Als Münchner vermute ich ja, dass du im Landkreis wilderst?
:daumen:
Pullach ist wohl immer ganz gut,
warm
Auf den städtischen Höfen darf ja eigentlich nix mehr weiter gegeben werden
ja, das ist ein Skandal, was ich da früher ein Vermögen abgezogen habe - unglaublich. Von Montag bis Donnerstag auf dem Sperrmüllplatz rumgelungert und den Hanomag vollgestopft und Freitag>Samstag Flohmarkt in der Aschauer Straße. Was da heute an Kulturgut vernichtet wird, nur weil man dem Personal nicht die paar Kröten gönnt. Früher hat die Stadt die Plätze verpachtet und dadurch Geld eingenommen.
 
Bei uns auf dem Wertstoffhof ist es den Mitarbeitern verboten, Sachen abzugeben. Es wird rigoros alles zerstört.
Ich hatte schon B&O, Marantz, Revox und andere Sachen im Container gesehen. Das tut richtig, richtig weh...
Same here, auch wenn ich da schon deswegen nie reinschaue. Vielleicht muss man manchmal auch einfach warten, bis der Mitarbeiter wegschaut...
 
:daumen:

warm

ja, das ist ein Skandal, was ich da früher ein Vermögen abgezogen habe - unglaublich. Von Montag bis Donnerstag auf dem Sperrmüllplatz rumgelungert und den Hanomag vollgestopft und Freitag>Samstag Flohmarkt in der Aschauer Straße. Was da heute an Kulturgut vernichtet wird, nur weil man dem Personal nicht die paar Kröten gönnt. Früher hat die Stadt die Plätze verpachtet und dadurch Geld eingenommen.
Nicht aller Grusch is Kulturgut
Nur weil was über 20 Jahre alt is,is noch lange kein Kulturgut,sondern Wohlstands Müll
Omas Emaille Pisspott is auch kein Kulturgut
 
Zuletzt bearbeitet:
Omas Emaille Pisspott is kein Kulturgut
Tja...
In Kroatien kaufen deutsche Touristen dortige Emailleware in der örtlichen Eisenwarenhandlung.
Warum?
Weil die Sachen handwerklich gut gemacht sind. Gute Ware und sehr preiswert.
Bei Arnheim, nahe am Hoge Veluwe gibt es das auch noch. Den Laden müsste ich im Netz suchen.

Die Touristen, die emaillierte Pisspötte kaufen, sind übrigens meine Frau und ich.
Für 2-3 Euro sind das sehr schöne Sachen für Blumen und Gestecke.
Wir mögen halt neue/alte, handwerklich gut gemachte Sachen.

Foto gefällig?
 
Tja...
In Kroatien kaufen deutsche Touristen dortige Emailleware in der örtlichen Eisenwarenhandlung.
Warum?
Weil die Sachen handwerklich gut gemacht sind.
Bei Arnheim, nahe am Hoge Veluwe gibt es das auch noch.

Die Touristen, die emaillierte Pisspötte kaufen, sind übrigens meine Frau und ich.
Wir mögen halt alte, handwerklich gut gemachte Sachen.

Foto gefällig?
Na dann viel Spaß mit nem Email Pisspott ;)
 
Tja...
In Kroatien kaufen deutsche Touristen dortige Emailleware in der örtlichen Eisenwarenhandlung.
Warum?
Weil die Sachen handwerklich gut gemacht sind. Gute Ware und sehr preiswert.
Bei Arnheim, nahe am Hoge Veluwe gibt es das auch noch. Den Laden müsste ich im Netz suchen.

Die Touristen, die emaillierte Pisspötte kaufen, sind übrigens meine Frau und ich.
Für 2-3 Euro sind das sehr schöne Sachen für Blumen und Gestecke.
Wir mögen halt neue/alte, handwerklich gut gemachte Sachen.

Foto gefällig?
Ja bitte ein Foto:) Die Leidenschaft für handwerklich toll gemachte Sachen teile ich auch
 
Zurück