• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Ich habe kürzlich gerade so eine Felge in 26 Zoll eingespeicht. Das Schöne daran ist, dass es nicht nur sehr stabile Felgen sind (wenn auch schwer), sondern sie sich auch hervorragend und einfach aufbauen lassen.
Die Felge lässt sich fast zu einfach vorspannen.... Die verzieht sich ja quasi nicht. Irgendwann sind dann mehrere Speichen locker, wenn man nicht auf eine gleichmäßige Speichenspannung achtet.... Ich brauche die ja für das Hinterrad von meinem Packesel, da habe ich mir schon Mühe gegeben....
 
Nächstes Mal frage ich ob du mitkommst ok?

AEB180B3-B931-4501-AFAD-783AEDAD2F85.gif
 
Ui, tolles Angebot, keine Frage.:daumen:

Aber mit der Superbe bin ich durch. Meine eigene Gruppe ist deshalb auch längst verkauft. Geblieben sind mir nur ein Bremsensatz und die Laufräder, weil ich mich von denen noch nicht trennen konnte. die liegen zusammen mit einem zeitlich passendem DA-EX Antrieb als überzeugende Japan-Mix-Gruppe in der Schublade 🙂

32F95A9E-86F5-46B7-BE90-BCA09F9FC09B.gif
 
Zur Not geht auch Lagergehäuse etwas abdrehen, Gewinde nachschneiden und das neue mit mittelfestem Locktite wieder einbauen.

Wenn ich bei dem obigen Patienten mal von nem BSA Lager ausgehe frage ich mich gerade ob man es nicht auf ITA auffräsen kann um dann das passende Gewinde rein zu ärgern.
Bei der Montage des Lagers braucht man ggf. eine Unterlegscheibe um die Differenz zwischen 68 und 70 mm auszugleichen.

Ist das eine brauchbare Lösung oder bekomme ich gerade etwas quer im Kopp?

Mille - Greetings
@L€X
 
Wenn ich bei dem obigen Patienten mal von nem BSA Lager ausgehe frage ich mich gerade ob man es nicht auf ITA auffräsen kann um dann das passende Gewinde rein zu ärgern.
Bei der Montage des Lagers braucht man ggf. eine Unterlegscheibe um die Differenz zwischen 68 und 70 mm auszugleichen.

Ist das eine brauchbare Lösung oder bekomme ich gerade etwas quer im Kopp?

Mille - Greetings
@L€X
Je nach Ausgang der Geschichte werde ich entweder mit der Schulter zucken (da der Rahmen nicht mehr bei mir sein wird) oder überlegen wie es weitergehen könnte. Dann allerdings bitte ich um Feuer frei für konstruktive Vorschläge. Aber mal deinen Gedanken verfolgt: Wie groß ist denn der Unterschied im Aussendurchmesser?
 
Das wollte ich damit nicht sagen, wenn es die Möglichkeit der Rückabwicklung gibt, wäre es mein Favorit, und dann ein schönes WE am Möhnesee, dich vermessen lassen, und dir deinen speziellen Stern in Auftrag geben.
Oder so :daumen:. Könnte mir das sogar vorstellen obwohl ich dafür erst einmal einen Sparplan machen müsste.
Ende der Woche bin ich schlauer wie es weitergeht.
Was mich so fuchst ist, dass der Rahmen aus Oversize-Rohren ist und in RH61 nicht so "staksig" sondern wohlproportioniert daherkommt. Diese Rohrdurchmesser hat er so nicht mehr vorrätig (oversize schon aber nicht so doll)
 
Das würde ich auch machen, so wie @FSD es vorschlägt.
Einfach mal nachfragen, was die Reparatur bei Marschall kostet und dann das Ganze mit einem neuen Rahmen vergleichen.
Oversize ist natürlich ein Argument.
 
Oder so :daumen:. Könnte mir das sogar vorstellen obwohl ich dafür erst einmal einen Sparplan machen müsste.
Ende der Woche bin ich schlauer wie es weitergeht.
Was mich so fuchst ist, dass der Rahmen aus Oversize-Rohren ist und in RH61 nicht so "staksig" sondern wohlproportioniert daherkommt. Diese Rohrdurchmesser hat er so nicht mehr vorrätig (oversize schon aber nicht so doll)
Du hast es in der Hand, ich denke wir können bis du eine Einigung mit dem Verkäufer hast, die Finger hier still halten.
 
Kam gestern mit der Post: NOS HR Schnellspanner für den LR-Satz mit den Record OS Naben:
IMG_2983.jpg


Der Laufradsatz war ja quasi Gratis-Zugabe zum Colnago Master Olympic. HR-Nabe Record, VR-Nabe Chorus, DD Speichen und schwarze Mavic open pro). Schnellspanner waren keine dabei.
Mein innerer Monk (danke an @Bottecchia-Fan für diese treffende Beschreibung) gab keine Ruhe.
Passende Record VR Nabe habe ich hier übers Forum bekommen, sogar mit Schnellspanner (da fehlt aber der kleine Drahtbügel an der Verschlussmutter, muss ich also auch noch "weitermonken" bis ich den auch aufgetrieben habe).
Dieser schöne HR-Schnellspanner hier lachte mich vergangene Woche in den KA an. Hab aber zu lange gezögert und schwupps stand er auf reserviert. Da er auf meiner Beobachtungsliste stand habe ich auch mitbekommen, dass die Reservierung nach ein paar Tagen aufgehoben wurde und da habe ich ihn mir dann gesichert.
So ich muss jetzt Hände desinfizieren gehen.
 
Zurück