• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

@colner77 , wie
So richtig kann man da nichts machen, ich guck ob ein Rad zentriert sitzt und ob die Gabelbrücke parallel zur Achse steht. Oder die Gabel mit der Vorderseite auf einen Tisch auflegen (Gabelkopf an die Kante) und dann gucken ob die Gabel wippt oder beide Ausfaller gleichzeitig aufliegen.

War in diesem Fall ein Risiko was ich eingehen wollte, wenn die Gabel nicht so selten wäre hätte ich wahrscheinlich nur vor Ort gekauft.

es ja nur für den Rahmen (und ebenfalls nach Ausbeulungen an Rohren suchen).
Es gibt auch Lehren für Gabeln!
 
Mit anderen Worten das ist die Gabel die ab Werk an deinem Rahmen dran war? :eek:
Bei so viel Glück solltest du vielleicht Lotto spielen? :D

Edit: Habe ich jetzt erst gelesen. Doch nicht original. Hätte ich nicht gedacht. Dachte das wäre wie bei classic cars eine matching number.

Die Zahlen wurden wohl nur verwendet damit Gabel und Rahmen beim Lackieren zusammen bleiben. Wie oft die wiederverwendet wurden weiß ich nicht, vielleicht aucht aufsteigend pro Jahr? Die Gabel könnte auf jeden Fall von der Bauart auch aus '73 oder '72 sein.

Fühlt sich trotzdem an wie ein 6er im Lotto :)
 
Die Zahlen wurden wohl nur verwendet damit Gabel und Rahmen beim Lackieren zusammen bleiben. Wie oft die wiederverwendet wurden weiß ich nicht, vielleicht aucht aufsteigend pro Jahr? Die Gabel könnte auf jeden Fall von der Bauart auch aus '73 oder '72 sein.

Fühlt sich trotzdem an wie ein 6er im Lotto :)
Ich finds Hammer! :D
 
Die Zahlen wurden wohl nur verwendet damit Gabel und Rahmen beim Lackieren zusammen bleiben. Wie oft die wiederverwendet wurden weiß ich nicht, vielleicht aucht aufsteigend pro Jahr? Die Gabel könnte auf jeden Fall von der Bauart auch aus '73 oder '72 sein.

Fühlt sich trotzdem an wie ein 6er im Lotto :)
ja, dass wollte ich gerade schreiben... die Zahlen für den Lackierer! Geile Sache das!
 
Wahrscheinlich ein Super Record Prototyp...so von 1971/72 oder wann kam Trafic in die deutschen Kinos?
4A2797E0-85BD-40DD-A781-17C3CEA4D793.jpeg
Kölner stadtanzeiger nr. 17
21. Januar 1972 😎😁
 
...wenn du die "Verpackung" nicht mehr brauchst, dann schmeiß sie bitte nicht weg! Kling komisch, aber ich hätte dafür Verwendung...
Spannend, wozu benötigt der Profiamateur wohl diesen Ausschnitt...?

Wer errät es bevor der Profiamateur das Geheimnis lüftet?!

Mein Tipp: im Bad tapeziert er grad und da käme so ein Zeitungsausschnitt gerade nostalgisch gut.

Preis: das muss der Profiamateur selbst entscheiden.

:D
 
Etwas sehr sehr Seltenes kam gestern bei mir an, welches ich auch bisher noch nicht in den Händen halten konnte. Der Fang wäre zwar dem Kellerschreck würdig, aber den Rahmen habe ich unter nervigen Umständen und mit Risiko für einen befreundeten Sammler aus Frankreich zur Weiterleitung gekauft. :) Der Rahmen stand mehrere Wochen für weniger als 200 Euro im Netz und niemand wollte ihn oder hat gesehen um was es sich handelt. Die fehlende Kommunikation zum Verkäufer, der einen Kauf schon mal abbrach und Paypalfunktion gehören wohl zum Hersekauf dazu. :D

Man sollte sich dann doch die Details anschauen. Ich freue mich sehr, dass Douglas den Rene Herse Team LeJeune Essor aus 1957 ergattert hat. Ein Renn-Herse aus den 1950ern ist dann doch etwas ganz besonderes. :)

Mir wurde auch schon echt viel geholfen und so freut es mich, dass ich auch mal wieder etwas zurückgeben kann. Politisch inkorrektes Schild aufjedenfall.

Mein Traum an meinem Geburtstag hat mir @PX200 verschafft, vielen Dank dafür noch mal. :)

9BBBA529-F148-4BB7-92E0-147287413A62.jpeg
881AA115-8921-4456-BCF6-5176BC6855D2.jpeg
F8858321-AB2B-45C8-AAC4-605CF0FA0641.jpeg
45D52587-CEBC-42F4-90B1-2636BCED77C4.jpeg
03F31B00-3986-4574-8A1D-811FD38FF94B.jpeg
408ACEE7-D718-40B3-A176-546FA1F300F1.jpeg
F17BDB77-4A76-443A-B7C7-C8D41C6DCA10.jpeg
BE516CA0-9A7E-484B-B704-77821A1B96E8.jpeg
D547B235-1A52-494F-85BB-5DF63886EC1B.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was heisst Spidel eigentlich...? Ich fand/finde den Namen wenig attraktiv.

kurz gegoogled zur geschichte: http://www.thevelocollective.com/the-short-history-of-spidel/
wie beschrieben, es war der Versuch den kommenden Marktführern noch mal etwas entgegenzusetzen. Meiner Ansicht nach etwas halbgar, vor allem wenn ich sehe das einfach billige Aufkleber mit dem Schriftzug verwendet wurden. Da wurde leider jede Menge Potential quasi verschenkt....
 
Was heisst Spidel eigentlich...? Ich fand/finde den Namen wenig attraktiv.

kurz gegoogled zur geschichte: http://www.thevelocollective.com/the-short-history-of-spidel/

wie beschrieben, es war der Versuch den kommenden Marktführern noch mal etwas entgegenzusetzen. Meiner Ansicht nach etwas halbgar, vor allem wenn ich sehe das einfach billige Aufkleber mit dem Schriftzug verwendet wurden. Da wurde leider jede Menge Potential quasi verschenkt....

Ich glaube @oliverik meinte, ob der Name "Spidel" irgendeine Bedeutung im Französischen hat, als Portmanteau oder so...
So wie z.B. Dura(bility) Ace oder Super Record ja eine klare marketingwirksame Bedeutung hat.
Würde mich aber auch interessieren...
 
Zurück