Nelson-wav
Kein Applaus für Scheiße !!
- Registriert
- 7 September 2017
- Beiträge
- 2.951
- Reaktionspunkte
- 10.724
Noch nicht angeschraubt aber scheint zu passen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
KOB Kurvenpedale.
Recht rustikal gemacht.
Anhang anzeigen 846695Anhang anzeigen 846696Anhang anzeigen 846698Anhang anzeigen 846699Anhang anzeigen 846700
wenn die linke Kurbel 170mm hat und gehen darf, gib mal bescheid![]()
...Der Sattel ist glaube ich von einer spanischen Firma...
KOB Kurvenpedale.
Recht rustikal gemacht.
Anhang anzeigen 846695Anhang anzeigen 846696Anhang anzeigen 846698Anhang anzeigen 846699Anhang anzeigen 846700
Das sind Assos Pedale
Geiz ist nicht geil bei Merinowolle. Die Schäfer müssen heute bereits die Wolle verschenken, weil die grossen Abnehmer den Preis durch australische und neuseeländische Importe kaputt gemacht haben. Und im Ernst: Wolle, die gestrickt für 6 Euro am Hals landet, will niemand dort haben.Kauf dir bei Aldi/Lidl/Tchibo demnächst wenns die wieder gibt eins aus merino Wolle für 2€ mehr. Da wirst du dich erst richtig freuen.
Du hast natürlich recht. Mea culpa. Es ging mir mehr darum hervorzuheben wie viel angenehmer Merino ist im Vergleich zu Vollplastik Fleece.Geiz ist nicht geil bei Merinowolle. Die Schäfer müssen heute bereits die Wolle verschenken, weil die grossen Abnehmer den Preis durch australische und neuseeländische Importe kaputt gemacht haben. Und im Ernst: Wolle, die gestrickt für 6 Euro am Hals landet, will niemand dort haben.
Wow! Ist das ein Druckguss-Body oder Plaste?Mal wieder etwas abseits des Radthemas
Aber ein wunderschönes, filigranes Modell der Rh 310.23 der kaiserlich-königlichen Staatseisenbahn (kkStB) von Roco aus dem Jahr 1999
Anhang anzeigen 847698Anhang anzeigen 847699Anhang anzeigen 847700Anhang anzeigen 847700Anhang anzeigen 847701Anhang anzeigen 847702Anhang anzeigen 847704
Wer schon mal im Technikmuseum in Prag (äußerst empfehlenswert) war, dürfte diese Baureihe irgendwie bekannt vorkommen:
Anhang anzeigen 847711Anhang anzeigen 847710
Ein paar Lokomotiven der Baureihe 310 sind nach dem 1. Weltkrieg als Reparation von Österreich an die Tschechslowakei abgegeben worden. Deswegen steht ein Vertreter in Prag.
Teils teils. Kessel und Rahmen aus Zinkdruckguss, Räder aus Metall, separat angesetzte Teile aus Kunststoff oder Metall. Alles was golden glänzt sind Messingteile.Wow! Ist das ein Druckguss-Body oder Plaste?
Anhang anzeigen 847701Anhang anzeigen 847702
Das ist ja mal liebevoll gemacht mit der geöffneten Rauchkammer.
Irgendwas ist immer...Nur stören da etwas die Drähte der Laterne und die Plastikverkleidung am Rauchkammerboden für den Digitaldecoder
Ach, tragisch ist das nicht. Es ist sehr schön, wie Roco das umgesetzt hat. Anders ging es da halt nichtIrgendwas ist immer...