Helmholtz
Aktives Mitglied
Nein, bereits 1970 gestorben.Wow, das ist mal cool. Da brauchste einen großen Rahmen für Wohnzimmer. Lebt der Träger noch?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, bereits 1970 gestorben.Wow, das ist mal cool. Da brauchste einen großen Rahmen für Wohnzimmer. Lebt der Träger noch?
Dann ist das Trikot aber nicht original, oder? Sieht eher nach neugemacht aus. Wer war denn wann auf Faggin Weltmeister?Nein, bereits 1970 gestorben.
muss mal die italien bilder durchsuchen bei marciello faggin im Gang und im büro hingen bilder von erfolgreichen faggin rädern da waren auch weltmeister dabei auch von der bahn welche ich schau mal:Dann ist das Trikot aber nicht original, oder? Sieht eher nach neugemacht aus. Wer war denn wann auf Faggin Weltmeister?
Auf seiner eigenen Seit erwähnt er das jedenfalls nicht. Er erwähnt aber, dass erst ab 1983 erfolgreich auf seinen Rädern gefahren wurde. Daher wäre ein Tod 1970 schon außergewöhnlich. Wenn du weißt, wer der Weltmeister war, sag es doch einfach. Oder ist das ein Geheimnis? Ich gehe ja schon davon aus, dass sich Faggin die Streifen im Logo verdient hat. Das trikot sieht auch nicht nach 1983 oder später aus. Auf jeden Fall macht er tatsächlich sehr schöne altbackene Räder und vertickt auch noch schicke Schuhe.muss mal die italien bilder durchsuchen bei marciello faggin im Gang und im büro hingen bilder von erfolgreichen faggin rädern da waren auch weltmeister dabei auch von der bahn welche ich schau mal:
mehr bilder in meinem unterwegs album.
hm ich sollte vllt doch mal meinen reise bericht vom der rad reise machen![]()
Das Trikot ist echt alt. Ich hab es selber vor mindestens 15 Jahren gebraucht gekauft, dann aber nie benutzt. Und auch nie gewaschen. Ein paar minimale Flecken sind noch drin. Ich wollte aber nix dran machen, gehört auch zur Geschichte.Dann ist das Trikot aber nicht original, oder? Sieht eher nach neugemacht aus. Wer war denn wann auf Faggin Weltmeister?
Weißt du denn, von wem es ist? Ich meine, ein WM-Trikot kauft man doch nicht, ohne sich zu kümmern, wer es getragen hat, oder?Das Trikot ist echt alt. Ich hab es selber vor mindestens 15 Jahren gebraucht gekauft, dann aber nie benutzt. Und auch nie gewaschen. Ein paar minimale Flecken sind noch drin. Ich wollte aber nix dran machen, gehört auch zur Geschichte.
Google sagt du hattest das Teil über 10 Jahre im Schrank hängen, RespektErstmal sichern, dann kümmern. Meine sporadischen Recherchen haben aber nicht viel gebr8. Vllt. sollte man auch mal die Ergebnisse der Amateur- und Junioren-WM durchsuchen. Frauen nicht vergessen. So weit hab ich aber noch nicht gebuddelt.
Da musst du dann aber noch das Rad dazu finden, das wird nicht immer leicht. Dann doch lieber Faggin anschreiben, sowas wird doch in der Firmenhistorie vermerkt. Selbst bei Bianchi sind alle WM-Titel noch in der Historie vermerkt.Erstmal sichern, dann kümmern. Meine sporadischen Recherchen haben aber nicht viel gebr8. Vllt. sollte man auch mal die Ergebnisse der Amateur- und Junioren-WM durchsuchen. Frauen nicht vergessen. So weit hab ich aber noch nicht gebuddelt.
Das werd ich mal tun - vielleicht kommt ja dadurch Licht ins Dunkel.Da musst du dann aber noch das Rad dazu finden, das wird nicht immer leicht. Dann doch lieber Faggin anschreiben, sowas wird doch in der Firmenhistorie vermerkt. Selbst bei Bianchi sind alle WM-Titel noch in der Historie vermerkt.
Heute in der Tretlagermuffe des Paupitz gefundenHeute poste ich ein wunderschönes Paupitz, ist ein Zufallsfang aus dem Netz. Ich nehme an, dass der Rahmen aus den 1960er Jahren ist, vielleicht war er von Anfang an mit dem Campa-Record Bronzeschaltwerk ausgestattet. Laufräder, Bremsen, Bremsgriffe und Umwerfer wurden sicherlich irgendwann nachgerüstet.
Anhang anzeigen 613814 Anhang anzeigen 613813 Anhang anzeigen 613815 Anhang anzeigen 613816 Anhang anzeigen 613819
Vielleicht verrät die Rahmennummer etwas über sein Alter? Wer weiß etwas dazu?
Anhang anzeigen 613822
„1232“ ist nun als 12321 lesbar und meint die Rahmennummer.„Rahmen und Gabel“, keine Ahnung, was „1232“ sein könnte.
„Modrow“ könnte durchaus Bahnradsportler Gerd Modrow aus Berlin gewesen sein, ich denke sogar, dass das sehr wahrscheinlich ist - er war zu dem Zeitpunkt 26 Jahre alt.
Anhang anzeigen 632212
Jo, das passt!RAL 6005 vielleicht?
https://www.ralfarbpalette.de/ral-classic/ral-6005-moosgrun
könnte doch passen…![]()
Beim Untersuchen das Fotomachen nicht vergessenMuss da morgen erst mal das ganze Zeug untersuchen von LRS (Record, Gran Sport, Normandy, Renak Bahn) bis Rahmen (FBL-Rickert, Polauke, Bauer) zu gedrillten Campazeugs und NOS Satteln von Concor und Lohmann!
Auf dem Nachhauseweg von einem sehr schönen Zusammentreffen mit zwei Berliner Sammlern. Muss da morgen erst mal das ganze Zeug untersuchen von LRS (Record, Gran Sport, Normandy, Renak Bahn) bis Rahmen (FBL-Rickert, Polauke, Bauer) zu gedrillten Campazeugs und NOS Satteln von Concor und Lohmann! Welch dickes Grinsen.
Anhang anzeigen 632469
Ps: Schnappschuss anner Ampel!
Dann kannst du gleich mal bei mir vorbei kommen und die gedrillten teile da lassen. =)Auf dem Nachhauseweg von einem sehr schönen Zusammentreffen mit zwei Berliner Sammlern. Muss da morgen erst mal das ganze Zeug untersuchen von LRS (Record, Gran Sport, Normandy, Renak Bahn) bis Rahmen (FBL-Rickert, Polauke, Bauer) zu gedrillten Campazeugs und NOS Satteln von Concor und Lohmann! Welch dickes Grinsen.
Anhang anzeigen 632469
Ps: Schnappschuss anner Ampel!