• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Den habe ich heute für einen schmalen Taler aus den Kleinanzeigen gefischt.
214g leicht mit ordentlich Potential nach unten. Es sind nur Stahlschrauben verbaut:D
@Grautvornix Der ist überraschenderweise besser entgratet, als der Shogun Zero
unnamed (11).jpg

unnamed (13).jpg

unnamed (12).jpg
 
Hässlich wie die Nacht, aber fährt sich ganz gut.
So einen hatte der Spaßvogel von Vorbesitzer auf mein Koga Gentsracer gebastelt.
 
Fang des Tages ist maßlos untertrieben, hier ist mir ein fetter, fetter Fisch ins Netz gegangen:

Ein 1950er Goldrad mit Versol-Schaltung und Heblumwerfer von Huret
IMG_20170618_130356.jpg




Gefangen am Donnerstag, heute zum ersten Mal auf der Straße, ein herrliches Rad!
Der Verkäufer ist hier übrigens bestens bekannt - @kasitier , vielen Dank!
 

Anhänge

  • IMG_20170618_130458.jpg
    IMG_20170618_130458.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 32
  • IMG_20170618_130451.jpg
    IMG_20170618_130451.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Was? Das hat er verkauft? Er hat sich doch damals so gefreut, weil es mal so ein altes Rad in einer einigermaßen passenden Größe gab.
 
Auf jeden Fall würde ich gerne einen nehmen wollen, edles Werkzeug für edle Räder:)

In der Tat! Toll das es im Forum immer Leute gibt die durch Ideen und Know How das Schrauberleben leichter machen und dann noch für einen mehr als fairen Preis das mit anderen teilen :daumen: - ein fettes Danke mal an dieser Stelle :bier:!
 
Eigentlich wollte ich gar kein Rad mehr kaufen... Bis ich am späten Freitag Abend auf der Suche nach was ganz anderem über "weitere Artikel des Anbieters" plötzlich auf einen 76er Gents Racer in Wien gestossen bin :eek: - für einen guten Kurs.

Der Verkäufer war ein junger Holländer der nach Wien gezogen ist und das Rad mitgenommen hat. Da ich gestern ohnehin in Wien zu tun hatte fuhr ich am Abend vorbei und wir wurden uns einig.

Das Rad ist original bis auf einen "Made in Taiwan" 6- fach Kranz (trotzdem 120mm - nix aufgebogen) und leider die Vorbau, Lenker, Bremshebel Kombi sowie die Maillard 600 Pedale. Ich hoffe mal der Vorbau ist noch länger und klemmt unter dem Gabelschaftgewinde... . Ah ja und hat jemand eine Original Shimano Mutter für die hintere Bremse, halbrunde Scheibe habe ich. Die Mavic Drahtreifenfelgen sind glaub ich nicht original - aber ich bin froh das sie oben sind.

Der Vorbesitzer hat vom Kranz allerdings nur 4 Stufen benützt, der Umwerfer kommt momentan gar nicht auf die beiden kleinsten Ritzel :D.

Das Beste ist aber die "Halfstep" 52/48 Übersetzung vorne - die laut dem Katalog original ist - bei Pro Luxe und Pro Racer war 52/42 oben - hat Koga dem Gents Racer Fahrer nur den Einsatz windgeschützt hinter holländischen Deichen zugetraut ;):D?

Ich brauche eigentlich nur einen SR Vorbau in 110mm und Shimano 600 Bremshebel, die anderen Teile sind irgendwann wo mitgekommen und ich habe sie zum Glück nicht verkauft, wie z.B. die 26,4 SR Royal Two Bolt Stütze die im Pro Racer drinn war; es ist zwar die originale SR vorhanden aber die kürzere Variante mit der Simplex ähnlichen Klemmung.

Ich werde den Rahmen nur putzen und wachsen und eventuell die Banderolen ersetzen, da sie leider sehr mitgenommen sind - kennt jemand die Qualitäten der unterschiedlichen Anbieter - wie z.B. "Bikedecor" aus Ungarn in Bezug auf Authenzität? "Velocals" schauen sehr gut aus - allerdings Versand aus Amerika.

image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wollte ich gar kein Rad mehr kaufen... Bis ich am späten Freitag Abend auf der Suche nach was ganz anderem über "weitere Artikel des Anbieters" plötzlich auf einen 76er Gents Racer in Wien gestossen bin :eek: - für einen guten Kurs.

Der Verkäufer war ein junger Holländer der nach Wien gezogen ist und das Rad mitgenommen hat. Da ich gestern ohnehin in Wien zu tun hatte fuhr ich am Abend vorbei und wir wurden uns einig.

Das Rad ist original bis auf einen "Made in Taiwan" 6- fach Kranz (trotzdem 120mm - nix aufgebogen) und leider die Vorbau, Lenker, Bremshebel Kombi sowie die Maillard 600 Pedale. Ich hoffe mal der Vorbau ist noch länger und klemmt unter dem Gabelschaftgewinde... . Ah ja und hat jemand eine Original Shimano Mutter für die hintere Bremse, halbrunde Scheibe habe ich. Die Mavic Drahtreifenfelgen sind glaub ich nicht original - aber ich bin froh das sie oben sind.

Der Vorbesitzer hat vom Kranz allerdings nur 4 Stufen benützt, der Umwerfer kommt momentan gar nicht auf die beiden kleinsten Ritzel :D.

Das Beste ist aber die "Halfstep" 52/48 Übersetzung vorne - die laut dem Katalog original ist - bei Pro Luxe und Pro Racer war 52/42 oben - hat Koga dem Gents Racer Fahrer nur den Einsatz windgeschützt hinter holländischen Deichen zugetraut ;):D?

Ich brauche eigentlich nur einen SR Vorbau in 110mm und Shimano 600 Bremshebel, die anderen Teile sind irgendwann wo mitgekommen und ich habe sie zum Glück nicht verkauft, wie z.B. die 26,4 SR Royal Two Bolt Stütze die im Pro Racer drinn war; es ist zwar die originale SR vorhanden aber die kürzere Variante mit der Simplex ähnlichen Klemmung.

Ich werde den Rahmen nur putzen und wachsen und eventuell die Banderolen ersetzen, da sie leider sehr mitgenommen sind - kennt jemand die Qualitäten der unterschiedlichen Anbieter - wie z.B. "Bikedecor" aus Ungarn in Bezug auf Authenzität? "Velocals" schauen sehr gut aus - allerdings Versand aus Amerika.

Anhang anzeigen 461271 Anhang anzeigen 461272 Anhang anzeigen 461273 Anhang anzeigen 461274

So ein Schätzchen habe ich kürzlich auch erworben, allerdings mit den (originalen !?) Schlauchreifenfelgen, die ich wohl auch gegen Drahtreifenfelgen ersetzen werde.
 
So ein Schätzchen habe ich kürzlich auch erworben, allerdings mit den (originalen !?) Schlauchreifenfelgen, die ich wohl auch gegen Drahtreifenfelgen ersetzen werde.

Auch wenn es viele hier nicht gerne hören bzw. lesen: Für mich ist es eine Aufwertung wenn ich ganze Räder mit (guten) Drahtreifenfelgen kaufen kann; Sowohl beim Pro Racer als auch jetzt beim Gents Racer waren beide Mal welche oben und immer Gute: zeitgenössische MAVIC am Gents und eine Mischung aus Wolber Gentleman und MAVIC am Pro. Ein paar zeitlich passender Drahtreifen mit passenden Naben ist ja auch nie leicht zu finden - schon gar nicht zum Schnäppchenpreis!
 
Ja, da sagst du was, das habe ich nun auch leidvoll erfahren. Das ist eicht ein Showstopper bei dem Projekt.

Ich kaufe immer wenn ich irgendwo günstig sehe Drahtreifenfelgen ein und baue mir dann den entsprechenden Satz auf. Es ist bei dem Hobby überhaupt ratsam manche Dinge zu kaufen wenn sie einem günstig über den Weg laufen - irgendwann braucht man dann genau so ein Teil und man beginnt zu suchen und kauft, meistens, überhastet und teuer... :confused::D
 
Ich kaufe immer wenn ich irgendwo günstig sehe Drahtreifenfelgen ein und baue mir dann den entsprechenden Satz auf. Es ist bei dem Hobby überhaupt ratsam manche Dinge zu kaufen wenn sie einem günstig über den Weg laufen - irgendwann braucht man dann genau so ein Teil und man beginnt zu suchen und kauft, meistens, überhastet und teuer... :confused::D

Das finde ich sehr interessant, komme ich doch gerade zum gegenteiligen Schluß ;-)

Ich versuche momentan nur das zu kaufen, was ich wirklich suche und bevorzugt in schönem Zustand, auch wenn es teurer ist.

Habe die Erfahrung gemacht, das das richtige Teil in schönem Zustand einfach länger Freude macht als die eher kurze Schnapperfreude. Und wie viele hier wissen gar nicht mehr, was sie alles schon gebunkert haben ;-)

Wahrscheinlich liegt die Wahrheit mal wieder in der Mitte...
 
Zurück
Oben Unten