• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Zwar kein Rahmen für, aber trotzdem mal auf Vorrat gekauft.... günstig bekommen.
7c61c72d4ebf7675b5276fe3a7a429a3.jpg
3b36a296341a478e40286989b9832030.jpg


Bremsgriffe waren auch dabei.....

von der Materialanmutung echt gut, das fasst sich alles richtig schön an :)

Kann mir einer auf die schnelle sagen welche Schalthebel dazu passend sind?

Hast Du auch die linke Kurbel? Welche Länge?

Ich bin nicht sicher, aber eventuell habe ich noch Hebel.
 
bist du metzger, oder ist das für den gnadenschuss beim wildunfall?
Mit dem Teil, welches mal da drin war, wurden Bolzen (Schrauben) in die Betonwerk geschossen. Dann musste man nicht bohren und dübeln. Hat wunderbar funktioniert, wenn die Bolzen nicht zu tief in die Betonwerk gegangen sind. Vor allen ging es schnell.
 
Glück oder Verhängnis :rolleyes: ... nennt man bei mir wohl materialtechnisches Fremdgehen :D

... will auch wenn schon bereits in die Jahre gekommen - meine neue elegante venezianische Signora
dem Hause von Ottavio B. Euch hier nicht vorenthalten

IMG_0813.JPG
IMG_0817.JPG
IMG_0819.JPG
IMG_0822.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sollten wir mal eine Ausfahrt ins Auge fassen. :)
Gibt das wieder ein Teamaufbau?

denke schon - da man aber wohl nicht ignorieren kann dass die WM 1989 mit auf der WM-Bandarole steht und das italienische Malvor Team 1989 Colnago Rahmen. ( ... wohl wegen Saronni) gefahren ist wird's wohl auf einen ADR-Agrigel Aufbau hinaus laufen ...

ZG Mobili gab's erst ab 1992 und deren Bottecchia's waren zwar auch rot, hatten aber weiß lackierte Gabeln

Ein 1988 Malvor-Bottecchia mit Modolo Bremsen hätt' aber auch was.
1990 hießen die Malvor-Sidi mit Bottecchia's aber darüber weis ich so gut wie nichts - muss aber noch ein wenig recherchieren ...
 
Zurück
Oben Unten