• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein erstes Rennrad im Angebot, zuschlagen ?

ich fahre aber mir dem Crosser Steigungen rauf wo regelmäßig mtb's geschoben werden und runter geht es auch fix.
Auch mit 3-fach Kubel hab ich mit dem MTB keine Chance an den Speed ranzukommen
Aber ja , wie sind Wahnsinnige. das geb ich zu :rolleyes:
 
ich fahre aber mir dem Crosser Steigungen rauf wo regelmäßig mtb's geschoben werden und runter geht es auch fix.
Auch mit 3-fach Kubel hab ich mit dem MTB keine Chance an den Speed ranzukommen
Aber ja , wie sind Wahnsinnige. das geb ich zu :rolleyes:

Ja, wir sind alle Wahnsinnige... Und, wenn man das von sich selber sagt, ist man auf dem richtigen Weg! :D Ich gehöre auch zu der Fraktion "Night Ride", die mit dem MTB nachts durch den Wald auf irgendwelchen Trails fahren, auf irgendwelche Berge... Und ja, so manchmal sagten wir uns: Man, wir sind ja total bescheuert...
 
Sorry, "Night Rides" sind total daneben und in den meisten Bundesländern untersagt. In den meisten Landesvorschriften steht drin, das die Lebensgemeinschaft Wald nicht gestört werden darf.
Auch ohne eine solche Regelung sollte man mal in sich gehen und darüber nachdenken, wer im Wald alles (NOCH) lebt und wie der "Tagesablauf" von den Bewohnern so ist.
 
Sorry, "Night Rides" sind total daneben und in den meisten Bundesländern untersagt. In den meisten Landesvorschriften steht drin, das die Lebensgemeinschaft Wald nicht gestört werden darf.
Auch ohne eine solche Regelung sollte man mal in sich gehen und darüber nachdenken, wer im Wald alles (NOCH) lebt und wie der "Tagesablauf" von den Bewohnern so ist.

Also, wir fahren nur ganz normale Wege, keine Downhill-Strecken... Rehe und Wildschweine sind uns bisher noch nicht begegnet. Wir nehmen auch Rücksicht auf die Waldbewohner und schreien jetzt nicht durch die Gegend.
 
Also, wir fahren nur ganz normale Wege, keine Downhill-Strecken... Rehe und Wildschweine sind uns bisher noch nicht begegnet. Wir nehmen auch Rücksicht auf die Waldbewohner und schreien jetzt nicht durch die Gegend.

Würdet Ihr Rücksicht nehmen, würdet Ihr Nachts aus dem Wald bleiben. Würdet Ihr Euch über die Lebensgewohnheit von nachtaktiven Tieren informieren, würdet Ihr wissen, dass neben Krach die "Scheinwerfer" ein großes Problem darstellen.
Wenn es Euch nicht um Downhill geht und Ihr abseits von Straßen bei Dunkelheit fahren wollt, benutzt landwirtschaftliche Wege. Gibt ja genügend unbefestigte, da rumpelt es auch.
 
Würdet Ihr Rücksicht nehmen, würdet Ihr Nachts aus dem Wald bleiben. Würdet Ihr Euch über die Lebensgewohnheit von nachtaktiven Tieren informieren, würdet Ihr wissen, dass neben Krach die "Scheinwerfer" ein großes Problem darstellen.
Wenn es Euch nicht um Downhill geht und Ihr abseits von Straßen bei Dunkelheit fahren wollt, benutzt landwirtschaftliche Wege. Gibt ja genügend unbefestigte, da rumpelt es auch.

Ach, dann darf ich abends auch nicht mehr im Wald laufen gehen mit Stirnlampe? Weil, das könnte ja Hase und Fuchs auch stören... Achso und Krach machen meine Schritte auch, das könnte die Tiere auch aufschrecken... JETZT habe ich es verstanden... Und wo darf ich bitte abends in der Natur noch Ruhe tanken, wenn nicht im Wald? Und, wann soll man denn bitte Rad fahren, wenn man tagsüber arbeitet? Finde den Fehler...
 
Ach, dann darf ich abends auch nicht mehr im Wald laufen gehen mit Stirnlampe? Weil, das könnte ja Hase und Fuchs auch stören... Achso und Krach machen meine Schritte auch, das könnte die Tiere auch aufschrecken... JETZT habe ich es verstanden... Und wo darf ich bitte abends in der Natur noch Ruhe tanken, wenn nicht im Wald? Und, wann soll man denn bitte Rad fahren, wenn man tagsüber arbeitet? Finde den Fehler...

Ich habe doch geschrieben wo man Rad fahren kann :rolleyes:
Kannst ja auch auf der Strasse fahren oder auf der Rolle.
Der Fehler? Egoismus.
 
Riiiichtig, mit dem MTB auf der Straße fahren... Da brauche ich aber kein MTB... Dann kann ich gleich meinen Renner nehmen und das ist abends gefährlicher, da man sich da dann den Kampf mit den Autos liefert.

Und zum Thema"Rolle": Ich habe keine und fahre lieber an der frischen Luft als in einem Raum, wenn es das Wetter zulässt, denn in einem muffigen Raum bin ich 8 Stunden am Tag.

Ach, und auf den landwirtschaftlichen Wegen störe ich nicht Hasen und Rehe? Weil, auch die sind nachts unterwegs, von Igeln ganz zu schweigen...

Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Tapatalk
 
Hey,

ich finde es immer schön wenn man vom TE etwas feedback bekommt.

ich habe mich jetzt für dieses Rad entschieden.

http://www.bergamont.de/bikes/archiv/2013/dolce-43/

https://www.boc24.de/shop/fahrraeder/rennrad/rennraeder/bergamont-dolce-43-rennrad

650 € UVP 799 €

dazu habe ich noch einen flaschenhalter, einen Tacho und Pedale bekommen und die erste Wartung ist auch gratis.


Fand es schön das ich das Rad Probefahren konnte und wurde sehr gut beraten.

heute abend gehts jetzt mal auf die erste kleine runde.

wenn ihr mögt stell ich mal "echte" fotos vom Rad nachher rein und werde berichten...

zudem kann ich das Rad am We mit in den Urlaub nehmen und muss nicht lange nach einem gebrachten suchen :)

beste grüße

Johann


Schönes Rad, das Problem ist jedoch oft, dass man die Antriebsteile gegen was "besseres" tauschen möchte, wenn sie ausgelutscht sind. Leider hält das Sora und Tiagra Zeugs ewig (Naben ausgenommen). Selbst die blöden Ketten und Ritzelpakete haben kaum Verschleiß. Ich musste mein Soragedöns von 2007 an einen im Forum abgeben und der fährt es immer noch. Zum Leidwesen meines Sohnes ist auch die danach verbaute 9-fach Tiagra unkaputtbar :D

Viel Spass mit dem Renner.
 
Selbst die blöden Ketten und Ritzelpakete haben kaum Verschleiß. Ich musste mein Soragedöns von 2007 an einen im Forum abgeben und der fährt es immer noch. Zum Leidwesen meines Sohnes ist auch die danach verbaute 9-fach Tiagra unkaputtbar :D
Dem muss ich zustimmen. 6000km später und die Kettenlehre zeigt keinerlei verschleiß an Tiagra-Kette und die Tatsache dass sowohl die Tiagra-Kasette als auch eine neuere 105er-Kasette mit der Kette prima funktionieren deutet drauf hin dass auch die Tiagra-Kasette keine Abnutzungserscheinungen zeigt. Teufelszeug, unkaputtbares.
 
Kannst Du ja, aber ohne 3Mio Lux Stirnlampe. Was hat Ruhe und Natur mit netzhautversengenden LED Scheinwerfern zu tun?
@applewoi
Dich findet man auch überall... :D Naja, ich muss ja auch im Wald sehen, wohin ich laufe... Und sooo hell isses da auch nicht, dass man ganz ohne Lampe laufen kann. Ich mache eh schon die Energiespar-Variante an, auch bei meiner Radlampe...
 
Für 850 € gibt es vergleichbare Räder neu, das dürfte die Frage nach dem Preis-/Leistungsverhältnis schon beantworten.

Und bei dem wird man sinnvollerweise noch den einen oder anderen der vielen Spacer entfernen, den Gabelschaft kürzen und das ganze dann wieder montieren, denn wenn das Rad zu seinem neuen Besitzer in der Größe passt, möchte niemand mit so einer Konstruktion an einem Rennrad herum fahren. Wenn das nicht selbst gemacht werden kann, kostet es auch noch Geld.

Am Vorderrad sieht die Felge irgendwie kaputt gebremst aus. Da scheint eine umlaufende Sicke auf der Bremsflanke zu sein (-> Bild 9), wie sie z. B. durch Fremdkörper in den Bremsbelägen entstehen kann. Vielleicht ist es aber auch nur eine optische Täuschung, das müsste man sich im Original genauer anschauen.

Die Größenempfehlung des Verkäufers ist unsinnig. Das Rad ist nur für deutlich größere Fahrer geeignet als der Verkäufer meint und zwar auch dann, wenn es durch Entfernung einiger Spacer auf ein normales Maß "tiefergelegt" wird.
 
Ja, hab mir gleich gedacht, dass der Preis nicht passen könnt! Wie viel kann man für das Rennrad überhaupt verlangen? Was wäre angemessen deiner Meinung nach? :)

Die Größenempfehlung passt wirklich nicht, aber die angegebene Rahmengröße würde zu meinem Bekannten wiederum passen :)

Das mit der Felge müsst ich mir mit ihm direkt vor Ort anschauen, da hast recht :)
 
Am Vorderrad sieht die Felge irgendwie kaputt gebremst aus. Da scheint eine umlaufende Sicke auf der Bremsflanke zu sein (-> Bild 9), wie sie z. B. durch Fremdkörper in den Bremsbelägen entstehen kann. Vielleicht ist es aber auch nur eine optische Täuschung, das müsste man sich im Original genauer anschauen.

Sieht aus wie eine Felge mit Verschleissindikator.
 
Zurück