Das Merida würde mir am ehesten zusagen. Wenn der Zustand in Ordnung ist, wäre auch der Preis akzeptabel und vielleicht lässt sich der Verkäufer ja auch noch ein wenig herunterhandeln. Schaltung dürfte
Shimano 105/5600 sein, Alter wohl vor 2010 und nach 2005. Leider sind die Bilder nicht wirklich aussagekräftig, was man sieht, sieht aber gut erhalten aus. Allein anhand solch dürftiger Bilder zu kaufen, verbietet sich, aber anschauen würde ich mir das Rad schon. Nicht zuletzt auch, weil es so aussieht, wie für mich ein Rennrad aussehen sollte. Wenn das in der Größe passt, kann es so verwendet werden, wie es dasteht, anders als das KTM mit dem Spacerturm oder das Cube mit dem steil nach oben stehenden Vorbau.
Bei der Nr. 2 ist die Angabe "3x11" nicht richtig, das ist eine Ultegra 6600, also 10-fach. Und bei der Angabe "Messerspeichen" zeigt er wohl ebenfalls Phantasie abseits der Realität. Alter? Die Schaltung gab es glaube ich seit ungefähr 2005 und so alt dürfte es auch etwa sein. Auch hier ist das Bildmaterial dürftig. Immerhin sieht man aber, dass der Verkäufer sein Rad noch nicht einmal sauber gemacht hat, um es zum Verkauf anzubieten. Der Vorbau ließe sich mit wenig Aufwand austauschen, verursacht aber eben auch noch Zusatzkosten.
Bei dem Wheeler gefallen mir die Flecken und Schrammen (?) auf dem Oberrohr (-> Bild 2) erst einmal gar nicht. Das müsste bei einer Besichtigung genauer inspiziert werden. Wenn sich das als bloßer Schönheitsfehler erweisen sollte, wäre über das Rad nachzudenken, Die Beschreibung ist noch dünner als bei den anderen, die Bilder zeigen eine Kurbel von FSA und die Schaltung dürfte
Shimano 105/5600 (also 10-fach und mit "Wäscheleinen") sein. Dafür wären die verlangten 400,00 € angemessen, wenn ... (siehe den ersten Satz in diesem Absatz).