Angelo92
Neuer Benutzer
- Registriert
- 25 Juli 2010
- Beiträge
- 39
- Reaktionspunkte
- 0
Schönen guten Abend,
nach stundenlangen Recherchen auf unzähligen Websites habe ich mich entschlossen mein Problem der Community vorzustellen, da ich hoffe, das ihr mir helfen könnt! Es ist kompliziert:
Ich möchte mein altes "Bottecchia"-Rennrad (Da fängt es an, ich weiß nicht welches Modell es ist und habe nur die Firma "Bottecchia" am Rahmen entdecken können ; Woran erkenne ich welches Modell es ist? Gibt es Kataloge oder im Lenker Gravuren welche auf ein Modell schließen lassen?) wieder in Gang bringen. Es ist ein alter gemuffter Stahlrahmen.
Leider ist das ITA 36x24 BSA 73 (Kurbelkeilbefestigung) Innenlager defekt. Nach meinen Recherchen gibt es durchaus ein neues Innenlager, jedoch ausschließlich ohne Kurbelkeilbefestigung. Von "Messinger" würde es ein Pressschlag Innenlager geben, wobei dieses etwa 2mm zu lang ist, was jedoch eventuell trotzdem gehen würde laut Fahrradshop. Pressschlag hört sich aber nach nem einmaligem Ding an und da ja ein Gewinde drin ist, würde ich das gerne nutzen. Ich würde jedoch gerne die historisch wertvolle Kurbelgarnitur behalten. Das ist das Problem. Die Variante das ich die Kurbelgarnitur austausche und auf ein 4-Kant Innenlager umsteige besteht auch, jedoch habe ich keine angemessene Kurbelgarnitur gefunden. Eine 1-fach Kurbelgarnitur (4-Kant) mit 50 Zähnen habe ich in keiner Ausführung gefunden, sodass auch diese Variante momentan nicht möglich ist. Von Pieper gibt es eine 46 Zähne Variante die relativ klassisch aussieht, jedoch nicht wie die einstige. Tracer-Nacre hat auch 1-fach Kurbelgarnituren (4-Kant), aber auch hier keine 50 Zähne zu finden.
Somit habe ich diese Fragen:
Kennt ihr jemanden oder eine Firma die mir ein ITA 36x24 BSA 73 (Kurbelkeilbefestigung) Innenlager verkauft? Oder hat hier zufällig jemand eins rumzuliegen? Ich würde ja auch ein gebrauchtes einbauen, normalerweise halten bei guter Pflege solche Innenlager ja nen paar Kilometer...
Kennt ihr jemanden oder eine Firma die mir eine historisch angemessene 1-fach Kurbelgarnitur (4-Kant) mit 50 Zähnen verkauft? Oder gibt es sowas heute nichtmehr zu kaufen und ist nur noch einzeln mit Glück gebraucht zu bekommen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Viele Grüße aus Berlin,
Angelo
nach stundenlangen Recherchen auf unzähligen Websites habe ich mich entschlossen mein Problem der Community vorzustellen, da ich hoffe, das ihr mir helfen könnt! Es ist kompliziert:
Ich möchte mein altes "Bottecchia"-Rennrad (Da fängt es an, ich weiß nicht welches Modell es ist und habe nur die Firma "Bottecchia" am Rahmen entdecken können ; Woran erkenne ich welches Modell es ist? Gibt es Kataloge oder im Lenker Gravuren welche auf ein Modell schließen lassen?) wieder in Gang bringen. Es ist ein alter gemuffter Stahlrahmen.
Leider ist das ITA 36x24 BSA 73 (Kurbelkeilbefestigung) Innenlager defekt. Nach meinen Recherchen gibt es durchaus ein neues Innenlager, jedoch ausschließlich ohne Kurbelkeilbefestigung. Von "Messinger" würde es ein Pressschlag Innenlager geben, wobei dieses etwa 2mm zu lang ist, was jedoch eventuell trotzdem gehen würde laut Fahrradshop. Pressschlag hört sich aber nach nem einmaligem Ding an und da ja ein Gewinde drin ist, würde ich das gerne nutzen. Ich würde jedoch gerne die historisch wertvolle Kurbelgarnitur behalten. Das ist das Problem. Die Variante das ich die Kurbelgarnitur austausche und auf ein 4-Kant Innenlager umsteige besteht auch, jedoch habe ich keine angemessene Kurbelgarnitur gefunden. Eine 1-fach Kurbelgarnitur (4-Kant) mit 50 Zähnen habe ich in keiner Ausführung gefunden, sodass auch diese Variante momentan nicht möglich ist. Von Pieper gibt es eine 46 Zähne Variante die relativ klassisch aussieht, jedoch nicht wie die einstige. Tracer-Nacre hat auch 1-fach Kurbelgarnituren (4-Kant), aber auch hier keine 50 Zähne zu finden.
Somit habe ich diese Fragen:
Kennt ihr jemanden oder eine Firma die mir ein ITA 36x24 BSA 73 (Kurbelkeilbefestigung) Innenlager verkauft? Oder hat hier zufällig jemand eins rumzuliegen? Ich würde ja auch ein gebrauchtes einbauen, normalerweise halten bei guter Pflege solche Innenlager ja nen paar Kilometer...
Kennt ihr jemanden oder eine Firma die mir eine historisch angemessene 1-fach Kurbelgarnitur (4-Kant) mit 50 Zähnen verkauft? Oder gibt es sowas heute nichtmehr zu kaufen und ist nur noch einzeln mit Glück gebraucht zu bekommen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Viele Grüße aus Berlin,
Angelo