• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mehrtagestour mit dem Gamrin 705

Rennrocky

Aktives Mitglied
Registriert
18 Oktober 2006
Beiträge
442
Reaktionspunkte
497
Ort
Phuket
Habe bei gipies.com eine schöne Strecke durch Frankreich -wohl so 5 Tage- gefunden. Kann ich diese mit dem Garmin etappenweise abfahren. Also ein Trag fahren Tour starten und abends stoppen. Am nächsten Tag weiter usw. oder ist es besser, nur eine Tour zu fahren und die einzelnen Tage als Runden zu unterteilen. Was ist, wenn ich von der Strecke abweiche ? Kann ich am nächsten Tag woanders starten und dann auf die vorgegebene Route zurückkehren. Ich hatte mal Probleme, als ich meinen Egge 705 5 bis 6 Strecken lang nicht an den Computer angeschlossen hatte. Kann es sein,
dass er Problem macht, wenn der Speicher nicht "geleert" wird. Die Strecke wird so 500 bis 600 km sein.
 
Ich würde die Route in mehrere Etappen unterteilen, um den Problem der zu speichernden Wegpunkte aus dem Weg zu gehen. Deine Tagesetappen speicherst du am besten immer einzeln, die Speicherung hat nichts mit den vorgeplanten Routen zu tun!
Bei solchen Touren sichere ich mich gegen Umwege bzw Routenveränderungen folgender massen ab:
Route erstellen, Unter Routeneigenschaften eindeutig benennen und als ROUTE bezeichnen.
Diese Route zB mit Basecamp ZUSÄTZLICH als Track speichern, unter Trackeigenschaften auch wieder eindeutig benennen.
Sowohl den Track als auch die Route auf den Edge packen. Warum das Ganze?
Unter Umständen musst du von der geplanten Route (Autonavigation) abweichen. Dann berechnet die der Edge den Umweg autmatisch neu. Jetzt hast du aber immer noch den unveränderbaren Track, den du jederzeit aufrufen kannst um zu sehen, wie weit du von der eigentlichen Route abgewichen bist.
Willst du diesen Umstand nicht betrieben gehts auch so, dass du nur mit Abbiegehinweisen und einem Track fährst. Bei Routenabweichungen erst die Navigation unterbrichst und per Autorouting weiterfährst. Ist halt Geschmackssache.
Das Akkuproblem bei langen Fahrten löst sich nur mit einem USB Akkupack, gibts zB für Ipods usw. Ohne Beleuchtung sollte er aber mindestens 10-12 Std halten!
 
Zurück