• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Seit Mittwoch ist ja wirklich schönes Herbstwetter und der Ausblick ist ja auch gut. Am Morgen bei derzeit rund 10 Grad bin ich mit der etwas stärker gefütterten Radhose in kurz, über die ich ja berichtet hatte, schneller, als mit der dünneren Sommerradhose. Gerade am Morgen ist es toll, wenn die Muskeln besser gewärmt werden.

Früher habe ich so eine Kleidung nicht gebraucht, da ging es ja mit kurz/kurz los und man hat die Ärmlinge am Morgen vielleicht noch übergezogen, weil es wurde auf einer längeren Runde sowiewo irgendwann warm. Aber beim mdRzA ist ja schon nach einer Stunde Schluss....

Die Woche also wieder 5/5, der Herbst kann gerne so weitermachen.....
 
Guten Morgen, heute wieder mal MdRzA. Habe vor einiger Zeit eine Arschrakete von Topeak gekauft, welche 18 Liter Fassungsvermögen hat. Nun habe ich die heute mal getestet mit einer Ladung von ca. 15 Litern. Hat gut funktioniert, mindestens genau so gut wie mit der Tasche von Ortlieb. Bin knapp 50 km geradelt. Es war ein super Morgen bei angenehmen 8 Grad, und der Sonnenaufgang, einfach nur schön. Ich hoffe nun wieder mehr von morgendlichen Fahrten zu berichten. @all eine schöne Woche.
Meine ist eher kurz, mache Do. & Fr noch einen Mikrourlaub um die letzten Sommertage auf dem Rad zu geniessen.
 
Guten Morgen, heute wieder mal MdRzA. Habe vor einiger Zeit eine Arschrakete von Topeak gekauft, welche 18 Liter Fassungsvermögen hat. Nun habe ich die heute mal getestet mit einer Ladung von ca. 15 Litern. Hat gut funktioniert, mindestens genau so gut wie mit der Tasche von Ortlieb. Bin knapp 50 km geradelt. Es war ein super Morgen bei angenehmen 8 Grad, und der Sonnenaufgang, einfach nur schön. Ich hoffe nun wieder mehr von morgendlichen Fahrten zu berichten. @all eine schöne Woche.
Meine ist eher kurz, mache Do. & Fr noch einen Mikrourlaub um die letzten Sommertage auf dem Rad zu geniessen.
Ich habe die mittlere glaube 12 müssten das sein. Hatte auch keine Probleme auf einer 5 Stundentour gehabt. Hab aber vorsichtshalber bei den Pausen mal nachgezogen gehabt
 
Moin, heute früh MdRzA, und heute abend MdRnH, etwa 90 km, und auf der Arbeit klaren Kopf behalten und bei dem Wetter fehlt die Motivation den Schreibkram zu erledigen, ist eine grosse Herausforderung. Nun Morgen will ich die nicht aufgezeichnete Runde von heute früh nochmals nachfahren und am Abend geht es dann auf dem schnellsten Weg nach Hause.
Momentan ist es extrem ruhig hier, hey kommt und schreibt, es ist wirklich ein toller Faden, ich liebe ihn. Gebt Gas für mehr Spass, nah gut viele sind noch im Urlaub. Bis bald.
 
Guten Morgen in die Runde,

nach meinem Urlaub bin ich nun auch mal wieder hier. Leider die Hälfte der Zeit Zahnschmerzen gehabt, daher einige Arzttermine mit Physio und Auto nicht durch den TÜV bekommen, daher 1,5 Wochen Werkstatt und doch keine Ausfahrt mit dem Auto. War zwar schon irgendwie Urlaub aber ganz anders als vorgestellt.
Konnte (musste) wenigstens ein paar Touren mit dem Rad machen (hauptsächlich zum Termine abfahren) Auto konnte ich ja keines nehmen.
Jetzt wärs mir eigentlich nach Urlaub :crash:
Evtl. ergeben sich ja im Herbst noch ein paar Tage Allgäu oder sowas.

Heute mal wieder MdRzA gegen die Unlust gerade aufs Rad zu sitzen. War eigentlich ganz schön, trocken, neblig, leichte Morgendämmerung. Hoffe mal das die Lust aufs MdRzA wieder zurück kommt. Muss mir mal den Druck nehmen, zwanghaft immer das Auto stehen zu lassen. Klar geht es mir auch um die Umwelt, aber die Rechnung die das Auto wieder verursacht hat, verleitet mich schon es auch mal zu nutzen.

Hoffe bei euch ists gerade angenhemer. Lese mir jetzt mal die verpassten possts durch und hoffe auf Motivation :)
 
Moin, heute wieder toller Morgen, wollte eigentlich noch ein paar Fotos machen, aber die Stimmung war so toll, dass ich es total vergessen habe. Es war frisch bei 6 Grad, am Nachmittag werden es dann 28 Grad, Wahnsinn. Jetzt kommt wieder das Kleiderproblem. Also vermutlich werde ich mir eine kleine Rahmentasche kaufen, um so die dicke Jacke dann verstauen zu können. So wäre das ganze Problem eigentlich gelöst, mal sehen. Ich wünsche einen guten Tag.
 
Moin
Nach meinem Urlaub dann auch mal wieder im Büro aber leider mit dem Auto.
Hoffe dass ich es am Freitag mit dem Radl ins Büro schaffe und bis dahin auch das Wetter so halbwegs hält.
Mal schaun wie lange ich die MdRzA Saison hier halten kann, die Temperaturen gehen nachts dann doch schon weit runter und auf 900m, das ist der höchste Punkt auf der Strecke, wirds langsam frischer.
Jemand einen Tipp für eine gute Lampe die nicht zu teuer ist?
 
Moin moin,
wieder ein recht nebliger Start in den Tag aber mehr als ein schönes Morgenrot war nicht zu sehen. Der gelbe Ball bleibt mir jetzt wohl morgens bis Ende Januar verwehrt aber es gibt Schlimmeres;). Bei meinen längeren 48Km Hinweg muss ich auch vermehrt auf die richtige Kleiderwahl achten. Das lange FU unter dem Trikot war heute z.B. etwas zu warm nach hinten raus. Die Leuchtweste war ja auch noch drüber. Ich muss echt bei den Armlingen im Moment morgens bleiben. Zu warm angezogen kostet doch etwas Kraft.
@Lemming : Busch&Müller ist bei mir nach vorne einfach erste Wahl. Mit Nady ist die IQ-X das Topmodell auch was die Lichtausbeute anbetrifft ( 100LUX) . Als Akkulampe ist wohl die IQ Speed im Moment unschlagbar aber die ist auch nicht ganz billig.
 
Moin
Nach meinem Urlaub dann auch mal wieder im Büro aber leider mit dem Auto.
Hoffe dass ich es am Freitag mit dem Radl ins Büro schaffe und bis dahin auch das Wetter so halbwegs hält.
Mal schaun wie lange ich die MdRzA Saison hier halten kann, die Temperaturen gehen nachts dann doch schon weit runter und auf 900m, das ist der höchste Punkt auf der Strecke, wirds langsam frischer.
Jemand einen Tipp für eine gute Lampe die nicht zu teuer ist?
Ich kann dir die Sigma Aura80 empfehlen, ganz praktisch im Set mit dem Infinity Rücklicht. Leuchtet gut und der Akku hält lange. Fahre die Serie schon seit Jahren und hab mir die auch für andere Räder gekauft.
 
@Lemming ich habe die Fenix BC25R und die Fenix BC21R 2V, wobei die zweite gerade nicht lieferbar ist. Sind gute Lampen, die BC25R kostet um die CHF 57.00, die BC21R 2V um die CHF 80.00.
Die erste hat einen fest eingebauten Akku, bei der zweiten kann man die Akkus tauschen, das ist vor allem bei langen Fahrten sehr praktisch.
Rückleuchten habe ich die Lupine, die ist sehr gut.
 
Jemand einen Tipp für eine gute Lampe die nicht zu teuer ist?
Habe auch lange überlegt, wie ich an meinen Rennrädern das Lichtproblem lösen kann. Eigentlich wäre das ein Nabendynamo mit einer Supernova EV3. Aber das war mir schlichtweg zu teuer und ich kann das Licht nicht zwischen meinen Rädern wechseln.

Habe nun wieder eine bm Ixon iq. Da ich teilweise 5h im über Land im Dunklen fahre, weiss ich, dass die Batterien so lange halten. Wobei ich sagen muss, dass das Batteriefach Schrott ist und immer wieder zu Kontaktproblemen -also Lichtausfall- führt. Da ich aber an all meinen Rennrädern schon die Halterung dran habe, habe ich die Lampe wider besseren Wissens erneut gekauft. Das Licht bzw. die Ausleuchtung ist gut und ich hoffe mal, das das Ding wenigstens ein paar Jahre hält. Ich benutze es auch nur für die Übergangszeit, im Winter kommt dann das Reiserad mit Dynamo zum Einsatz.

Meine Empfehlung wäre daher ein Nabendynamo.

Bin gespannt, was die MdrzA fahrenden Kollegen zum ewig alten Lichtthema für Empfehlungen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin in die Runde, heute früh hatte ich so ein erstes Gefühl von Herbst.
Zu meiner üblichen Losfahrzeit schaffte es die Sonne heute früh gerade so über den Giebel des Hauses auf der anderen Straßenseite. Ich fürchte die werde ich bald für eine Weile vermissen.
Ansonsten läuft es aktuell bei mir super, nur die Kleiderwahl will, wie bei @greenhornlenker , jeden Morgen neu durchdacht werden. Es ist schon ein Unterschied, ob das Thermometer früh 13°C oder 8°C zeigt.

@Lemming auch wenn die nicht die günstigsten sind, kaufe ich mehrheitlich Lampen von Bumm. Die Knog Akku-Frontleuchte, die ich bestellt habe, ist leider noch nicht angekommen, daher kann ich zu der noch nichts berichten.
 
Meine Empfehlung wäre daher ein Nabendynamo.

Bin gespannt, was die MdrzA fahrenden Kollegen zum ewig alten Lichtthema für Empfehlungen haben.

Wen es interessiert. Ich baue mein Commuter Rad (kein Rennrad) im Oktober/November wieder auf Nady und Festlicht um. Das habe ich in der letzten Dunkel-Saison ausprobiert und es hat mir viel besser gefallen als das Akkulampen jonglieren.
 
jetzt sag nur, du vermisst mein rumjammern
ja, sogar das vermisse ich :D, aber freut mich sehr von Dir zu hören, ich hoffe die Genesung schreitet zügig voran. :daumen:
@cycleday ich hoffe Du findest die Motivation wieder, weil so schön wie gerade jetzt ist es eher selten zum Radeln. Ich hatte am w/e einen Frust in den Knochen, und zwar weil ich nicht radeln gehen konnte, es blieb schlicht und einfach keine Zeit, also versuche ich mich diese Woche etwas auszutoben, das tut mir gut.
 
Danke für die Vorschläge, werde mal schaun was ich mir da als Akkulampe ans Rennrad werfen werde.
Pendelrad lohnt sich für mich nicht, die Saison ist zu kurz und der Weg zu weit um da regelmässiger mit dem Rad ins Büro zu fahren. ( max. 4-5 Monate/Jahr, max 1-2 x Woche da 60km+700 Hm einfach)
Die von @queruland vorgeschlagenen Fenix sind gut und robust. Habe selbst eine BC30R, mit 4 Leuchtmodi und bis zu 30Std. Leuchtdauer + 1 Blinkmodus. Von den B+M müsste man theoretisch begeistert sein aber im Netz ist eben zu viel schlechte Resonanz bezüglich Undurchdachtheit und Haltbarkeit. Service mal außen vor aber den vermisse ich auch nicht bei Fenix oder Lezyne z.B.
 
Zurück