• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin moin,
ich bin hier nahezu immer im Großraumbüro und auch mit genügend Abstand zum Nebenmann. Da wir die Landtechnik versorgen sind wir seit März systemrelevant und das wird wohl auch so bleiben. Also mdRzA at it`s best. Heute mal extrem leicht verdiente 5 Punkte eingefahren. Äußerst mild und Rückenwind. Man könnte sagen "außer Konkurenz" aber das darf auch mal sein:p
Dafür wird er Rückweg umso spaßiger.
Schönen Wochenstart an alle.
 
man gönnt sich ja sonst nix :)
bin auch so langsam auf der Suche nach einem neuen Renner. Der Markt ist nach diesem Sommer ziemlich leer gefegt. Bis zum Frühjahr ist ja noch etwas Zeit.
noch zur Klarstellung, Firfly ist leider nicht meine Preisklasse :confused:
Aber Titan scheint mir sehr haltbar zu sein, und was die mit eloxieren (oder was das genau ist) für geniale Muster auf die Rahmen zaubern 😍
Ich mach mal ein Rad-Sparplan 😁

Heute um 04:42 veil zu warm angezogen losgeradelt, den Berg hoch schon ordentlich in's Schwitzen gekommen.
Wenn es wirklich 19°C werden soll bis zum Feieraben, fahre ich FKK heim 😇:D:D:D
 
müssen wir uns wohl mit abfinden, der letzte Winter war ja auch keiner. Zumindest größtenteils in DE.

Das ist nur etwas sehr milde Luft von der Biskaya, die Kaltfront läuft schon hinterher und soll Dienstag eintreffen. Der Rest der Woche soll sich dann wieder zwischen 9 und 12 Grad einpendeln. Noch nicht wirklich kalt, aber kälter :D
 
Am Wochenende hab ich meine Look Pedale angeschraubt und bin zum ersten Mal seit Monaten mit richtigen Rennradschuhen gefahren. Die 100 Meter Kopfsteinpflaster von meinem Radparkplatz zum Eingang sind ganz schön unangenehm zu laufen.
Danach standen dann meine Kollegen auf dem (gefliesten) Flur und haben sich über meine Stöckelschuhe amüsiert (Muss der Absatz nicht hinten sein muahaha :rolleyes: ). Ich glaub ich hab die mit dem Klackern aus dem Büroschlaf gerissen;)
Da werd ich mir noch ein paar Wochen was anhören dürfen:D
 
Das Wochenende war schön mild, da durfte noch mal im Garten gewerkelt werden. Etwas Zeit blieb noch, das Rad unter der Drecksicht wieder hervorzuholen. Am Sonntag kam das Maßband raus, um das Haus zu vermessen. Die Stadt hat per Luftbild die Grundstücke und die versiegelten Flächen "vermessen". Das stimmt natürlich hinten und vorne nicht. Man sucht halt Geld ...

Heute war die Nacht fast tropisch: 19° am Morgen, dazu bewegte Luft. Da macht das Radeln besonders Spass und hat sich auch auf die Fahrzeiteit ausgewirkt: Fünf Minuten schneller, als an müden Tagen (aber immer noch zehn langsamer, als auf der kurzen, aber verkehrsreichen Strecke). Dafür hat es das Rad wieder eingesaut. Die Waldwege werden einfach nicht mehr trocken.
 
Heute war die Nacht fast tropisch: 19° am Morgen, dazu bewegte Luft. Da macht das Radeln besonders Spass und hat sich auch auf die Fahrzeiteit ausgewirkt: Fünf Minuten schneller, als an müden Tagen

Bei mir war es genau umgekehrt. Ich bin in der warmen Luft völlig verdattert rumgeeiert und hab wesentlich länger gebraucht als sonst. Auch die Beine fühlten sich extrem schwer an. Freue mich schon auf "normalere" Temperaturen.
 
Ja, fast eine tropische Nacht. Dass ich mal in D im November (bei gekipptem Fenster) phasenweise ohne Bettdecke nächtige .... Wahnsinn. Gewohnheitsmäßig dennoch am Morgen die langen Sachen angezogen - die kurzen lagen halt nicht parat - aber noch rechtzeitig vor dem Losfahren gemerkt dass das keine gute Idee ist.
Jetzt sitze ich im Büro im T-Shirt bei offenem Fenster. Krass.
 
Mahlzeit!
Nach dem ich mir gestern zugetraut habe mit dem Endurance-RR eine Waldrunde mit einem Freund zu bestreiten - dieser auf einem verdammt wendigen 26er MTB - trage ich nun ein paar "bruises and bumps" ins dieswöchige 1/5 :oops:
Hier ist es ebenfalls trocken und relativ warm mit gut SW, da fiel mir die RzA nicht so schwer. Wahrscheinlich auch deswegen, weil die Schutzbleche wieder ab sind.

02.11.jpg

Bleibt aufrecht, bleibt gesund!
 
Mahlzeit!
Hier auch tropisch warm. Da hat gestern sogar die 1,5h-Regenfahrt richtig Spaß gemacht. Heute mal wieder mdRzA. Hier ist noch immer Kurzarbeit angesagt :confused: So komm ich wenigstens auf ein paar Kilometer ergo Punkte.

Ab morgen soll sich das Wetter ja so laaangsam dem WP anpassen. Mal schauen wie lang...

Gehabt euch wohl!

Gruß Marcus
 
Bei mir war es genau umgekehrt. Ich bin in der warmen Luft völlig verdattert rumgeeiert und hab wesentlich länger gebraucht als sonst. Auch die Beine fühlten sich extrem schwer an. Freue mich schon auf "normalere" Temperaturen.
Ich bin auch kurz/kurz gefahren, aber auch das war fast noch zu warm :). Und Sonntag war ein Regen-anschauen-und sonst-nichts-tun-Tag
 
Moin moin,
gestern Abend habe ich nur noch zugesehen, irgenwie auf kürzestem Weg nach Hause zu kommen. Bin weiß Gott kein Softegg aber die drei Faktoren : Dunkelheit, heftiger Gegenwind und richtig nass von oben passten jetzt mal so gar nicht. Dafür war der Spuk heute früh vorbei und die Strassen auch wieder trocken. da der Tag heute sehr angenehm werden soll wird halt nachher mal verlängert:p
schö Di an alle Regentänzer.. äh Fahrer
 
Guten Morgen, mein Crosser ist momentan ein Allzweckrad, gestern gings mit den Stollen noch in den Dreck, dann sofortiger Radwechsel und Montage der Schutzbleche und so bin ich heute Morgen mit dem Crosser im RR-Format zur Arbeit geradelt. Es war sehr mild, aber ein zügiger Gegenwind verhinderte ein schnelleres Vorankommen, der Mehrpunkt wird nun halt dem WP gutgeschrieben. Heute Abend werde ich vermutlich MdBnH fahren. Mal sehen.
 
Regentänzer.. äh Fahrer
Du meinst: U-Boot-Fahrer :) .
So erging es mir gestern auch auf der Heimfahrt-Verlängerung bei gemütlichen 20°. Ich war nur noch eine Viertelstunde von zu Hause entfernt und habe vom letzten Berg die Aussicht ins Tal genossen, da kam die erste Bö mit Blättern und ein paar Tropfen. Fünf Minuten später goß es wie aus Kübeln. Kurz vor zu Hause lief es von oben in die Schuhe. Bei 15° (Wasser-)Temperatur war es noch gerade so erträglich.

Einen positiven Effekt hatte der Regen auch: Der Dreck auf den Waldwegen ist zum Teil weggewaschen und er klebt nicht mehr so zäh. Dafür war es deutlich frischer als gestern, aber sonnig und fast windstill.
 
Zurück