V
vanillefresser
Feinfühlig bin ich, ich bin sogar richtig sensibel ...
... Du Sack![]()
Ich denke mal du hattest soeben Probleme mit deiner Tastatur...richtig seni... wolltest du schreiben und richtig sensi... haste getippt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Feinfühlig bin ich, ich bin sogar richtig sensibel ...
... Du Sack![]()
Willste Lob oder optisch vorankommen?Ihr Strolche
Ich frag´ Euch nie wieder was!!!![]()
Muss so sein, weil Verkehr aus der jeweiligen Einmündung von der Benutzungspflicht ja nichts weiß.Doppelseitige Radwegbenutzungspflicht - das wird auf der Strecke übrigens an jeder Kreuzung / Einmündung konsequent wiederholt.
Das ist das zittern in den FingernIch denke mal du hattest soeben Probleme mit deiner Tastatur...richtig seni... wolltest du schreiben und richtig sensi... haste getippt![]()
Muss so sein, weil Verkehr aus der jeweiligen Einmündung von der Benutzungspflicht ja nichts weiß.
Auf meiner Alpentour vor 2 Jahren hatte ich ein bisschen Probleme mit dem Wechsel hinten, der Mechaniker in Bourg d'Oisons (bei dem ich dringend benötigte Ersatzschläuche kaufte... wisst ihr, wie die Dinger auf französisch heissen???? Ich NICHT, man war das peinlichWie haltet ihr es eigentlich mit den Schalträdchen? Welche Lebenserwartung haben die bei euch, tauscht ihr die turnusmäßig? Und wie merkt man überhaupt, dass die verschlissen sind?
Ich tausche die turnusmäßig alle 87.435 km.Wie haltet ihr es eigentlich mit den Schalträdchen? Welche Lebenserwartung haben die bei euch, tauscht ihr die turnusmäßig? Und wie merkt man überhaupt, dass die verschlissen sind?
Schon klar, aber doppelseitige Anordnung ist Murks.
eigentlich heissen die wäscheleinen, aber angelleinen passt besser wenn man das Equipment vom Angelhersteller aus Japan fährtAngelleinen.
eigentlich heissen die wäscheleinen, aber angelleinen passt besser wenn man das Equipment vom Angelhersteller aus Japan fährt
Soll so sein...Ich hab mal gelesen, dass die sich dann gegenseitig aufhebt und somit nicht gilt?
Diese merkwürdigen Beschilderungen gibt es öfter in Berlin.@Manu75 und die Berliner:
Kennt ihr die Strecke vom S Bahnhof Köpenick Richtung Mahlsdorf? Da stehen absolute Halteverbotsschilder mit dem Zusatzschild "jeden 3. Mittwoch im Monat".
Ich habe ja sonst nichts gegen Verbote und Maßregelungen Richtung Autofahrer, aber das ist ja wohl echt zu viel des Guten oder?
Wenn ich Zeit und Lust hätte, würde ich auch gerne mal nen paar schöne Radwege fotografieren.
Man, da hab ich was falsch gemacht, ich hab meine jetzt bei 87.434,998km gewechselt. Ich hoffe nur das war nicht zu früh. Ich bin immer so vorsichtig.@Chicks_on_Slicks Bist du wahnsinnig? 87.436 km? So lange halten die nie und nimmer. Wenn da die Kette durchrutscht, liegst du ratzfatz auf der Fresse. Das ist lebensgefährlich!!!![]()
Die Woche 4/4 und ich bin nur einmal nass geworden. Dafür waren die Wege heute morgen teilweise Wasserstraßen.
Das mit den beidseitigen Radwegen ist so eine Sache. Beide Wege rufen "Du M U S S T mich benutzen", und tatsächlich kann man nur einer Pflicht nachkommen. Bernd Sluka meint, das dann die Pflichten sich widersprechen und damit beide Anordnungen sich aufheben. Gerichtlich ist das wohl noch nie verhandelt worden. @vanillefresser hat schon mal ein Beispiel genannt, bei dem beide Wege einen Lolli haben (links und rechts der Autobahn!), bei dem im Falle eines Unfalls auf dem Radweg der "Linksfahrer" die Ordnungswidrigkeit in Rechnung gestellt bekommt.