• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Die Castelli sorpasso schwarz 2015 gibt es bei probikeshop für 128,90€ in s-xxl. Taugt der Shop?

Ob die für den gesamten Winter reicht von der Wärme? Oder doch gleich auf die Polare 2 gehen. 128,90€ wären schon gut.

Die Sorpasso Wind kostet gleich mal 180€.
Die Polare 2 kostet 170€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade hat leichter Schneefall eingesetzt, bei +4° bleibt aber nichts liegen. Heute morgen war es um den Gefrierpunkt. Hier und da etwas Reif auf den Wiesen, aber Straße meist trocken und die feuchten Stellen im Wald alle noch nass.

Bei meiner guten, alten Pillips Saferide flackert die Leuchtdiode für das "Fernlicht". Abgesehen von der Stromversorgung (bei Stillstand wird nur die schwache Diode für den Nahbereich vom Kondensator mit Strom versorgt), käme nur ein Wackelkontakt im Schweinwerfer in Frage. Dafür spricht auch, das bei mechanischem Druck auf die Lampe das Flackern aufhört. Hat jemand zufällig Erfahrung mit zerstörungsfreiem Öffnen und wasserdichtem Verschließen des Gehäuses (ist Baugleich mit vielen batteriebetriebenen Lampen von Pillips)?
 
Wir hatten heute das 1. Mal Frost. -2,5 Grad aber trocken. Habe die zugefrorenen Autos am Straßenrand bewundert und mich gefreut, dass ich nicht kratzen muss:D. Ich weiß, ich bin gehässig.:oops:

Dafür das letzte Drittel des Weges einen satten Nebel. War etwas eingefroren, als ich an kam.:D. Und einen wunderschönen roten Vollmond konnte ich noch sehen:daumen:, bevor ich in den Nebel kam.

Kommt alle gut nach Hause
 
Die Castelli sorpasso schwarz 2015 gibt es bei probikeshop für 128,90€ in s-xxl. Taugt der Shop?

Ob die für den gesamten Winter reicht von der Wärme? Oder doch gleich auf die Polare 2 gehen. 128,90€ wären schon gut.

Die Sorpasso Wind kostet gleich mal 180€.
Die Polare 2 kostet 170€.
Hopla, ganz schön viel Schotter! So viel muss es nicht sein um durch den Winter zu kommen. 1. Musst Du so oder so auf Schichten bauen. 2. Kostet ne gute, RR-taugliche Vaude, ätzetterapöpö nicht annähernd so viel.
Solche Kohle habe ich (armes Schwein) bisher nur für meine neuen Winterstiefel (NW Celsius Arctic 2 GTX-179,95€) ausgegeben.
Die Räder durften bisher etwas mehr kosten ;)
 
Keine Ahnung @sibi , wie man die Leuchte unkaputt öffnet. Irgendwo wird man es aufhebeln können. Ich habe hier noch die Akku-Variante, wenn Du die zum Ausschlachten nehmen magst.

Da hat mich von Beginn an die kurze Leuchtdauer geärgert und der Lenkerhalter ist auch Kacke.

Ach ja, heimwärts in leichtem Schneeregen, jetzt gibt es einen Kaffee und dann kommt noch eine Laufrunde zum Entspannen. ;)
 
Eben auf dem Heimweg im Schneeregen auf den letzten Kilometern unfreiwilliges Wiegetritttraining absolviert. :(:mad:
IMG_20151124_165535.jpg
 
Eben auf dem Heimweg im Schneeregen auf den letzten Kilometern unfreiwilliges Wiegetritttraining absolviert. :(:mad:
Anhang anzeigen 286717
Doch zu schwer, was?

Bin dann auch wieder im Warmen. Schön ist anderso_O. Schneeregen reicht doch schon, aber muss dann der Wind auch noch von vorne kommen:confused:?
 
Glaube, die war schon angeknackst. Würde das federnde Gefühl auf den letzten Fahrten erklären. Dachte an zu wenig Luftdruck hinten.
 
bei mir war auch Schneeregen mit schaixxx Gegenwind, bin froh, dass ich zu Hause bin. Da morgen früh wohl das gleiche Wetter ansteht nehm ich wohl die Kurzstrecke.
Noch ne Frage zur Technikfraktion, langsam geht mir meine Truvativ Elita Kurbel auf den Keks. Am linken Pedalrm ist schon wieder Spiel, obwohl die Schraube bombenfest sitzt. Hab eben alles abgenommen Verzahnung gereinigt und wieder angezogen. Spiel ist jetzt zwar weg, aber ich glaube nicht sehr lange. Muss ich für ne neue Kurbel ( ist ne 2-fach Kompaktkurbel 53/36) eigentlich immer ein neues Innenlager nehmen oder kann ich mir auch nur ne andere Kurbel kaufen. Wenn ja welche? Ich habe ein 68mm Lagergehäuse und verbaut ist ein Truvativ GPX Innenlager, welches ich ja auch gerade erneuert habe, deshalb hab ich auch keine Lust ein neues Lager zu verbauen.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, danke.
 
Zurück