• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hallo,

in der Hauptstadt hat sich der Regen verzogen. In 1,5h ist Feierabend. Dann geht es auf eine verlängerte Runde nach Hause.

Als Regenhose habe ich auch die Löffler und finde die sehr gut.
 
Hier war es morgens übrigens trocken.

Als Regenhose hab ich die Löffler GTX Active, allerdings muss es dafür auch schon ordentlich schütten. Durch den recht weiten Schnitt geht natürlich jegliche Sportlichkeit ab. Ansonsten die Mavic H2O, die (ähnlich wie zuvor berichtet) nicht (mehr) wasserdicht ist aber für normalen Regen schon gut taugt. Ich hab hier eh noch Imprägnierungsspray stehen, ich werd das mal nach dem nächsten Waschen ausprobieren und berichten.
Die Lieblinge im Stall sind aber die neuen Tempesta-Beinlinge, da hat sich jemand mal Gedanken gemacht, top. Regenschutz (für normalen Regen) aber kaum unerwünschte Wärmeleistung, leider recht teuer.

Für die Rübe fliegt hier ein Vaude Helmüberzug herum, aber auch da liebäugele ich mit etwas Wetterfestem aus Italien ebenfalls aus der Tempesta-Reihe. Das Zeugs ist nur höllisch teuer. Wobei ein nasser Kopf mich eigentlich am wenigsten stört. So ein Helmüberzug leitet ja im Prinzip das Wasser auch nur in Richtung Gesicht und Nacken ab :)

Überschuhe von Endura, Handschuhüberzieher von Chiba.
Hatte auch schon mit der Tempesta Serie geliebäugelt, bis ich den Preis bei der Jacke gesehen habe. Die Beinlinge sind aber eine Überlegung wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Löffler taucht bei den diversen Tests auch immer gaaanz oben auf. Scheint ein Top Teil zu sein.
Aber preislich spielt die auch in einer Liga, die echt nicht von schlechten Eltern ist.
Und die Castelli Tempesta, klar teuer, sogar sehr teuer, aber die taugen wahrscheinlich auch. Wobei man sicher auch sehen muss, irgendwann wird doch da die Funktion durchs waschen auch wieder weg sein, oder? Ist doch Nanoflex Technologie.
Tempesta Jacke und Hose und man ist ganz locker und lässig in Assos Regionen.
Wie dem auch sei, bei Hosen werde ich noch ein wenig stöbern. Evtl. abwägen müssen.
Aber bei Überschuhen ist ein absolutes MUST-HAVE dass diese für MTB-Schuhe taugen müssen!
Mein Favorit ist aktuell der Edura MT500II Überschuh, gefolgt von Zwölfender und dem Castelli Diluvio All-Road (die Tempesta sind ja sicherlich nicht MTB-Tauglich!).
Bei den Hosen schmöker ich noch ein wenig. Da ist mir selbst die Craft Tempest Rain Pant einen Tick zu teuer.
Ich finde schon, dass 120,- Euro ne Menge Holz sind, für die paar Tage echten Regen.
Ich hätte ja noch ne kurze Regenüberhose für den Sommer zu Hause liegen. Finde ich aber bei Temperaturen um 3° etwas kühl.
3° und Regen ist so das wiederlichste was einem auf dem Rad passieren kann.
@MarkusSIC die Tempesta Beinlinge hast Du ja. Aber welche Hose nutzt Du dazu?
 
bei den Überschuhen habe ich zwei Paar, einmal Zwölfender für MdRzA und MTB und dann noch Endura, genaue Bezeichnung weiß ich gerade nicht, fürs RR. Und eigentlich habe ich sogar noch ein 3. Paar, GripGrab Race Aqua, für die wärmeren Regentage. Also unten rum bin ich gut ausgestattet. :D.
Für regnerische Trainingseinheiten eigentlich auch, wobei da noch eine gescheite enge Regenhose fehlt. Hab die Nanoflex 2 bei Regen noch nicht getestet.
 
@MarkusSIC die Tempesta Beinlinge hast Du ja. Aber welche Hose nutzt Du dazu?

Die Tempesta-Beinlinge sind ohne die dazugehörige Hose ideal für nasse Straßen und leichten Regen. Bei dieser Kombi nutze ich zurzeit mit der Isadore Thermo-Bib, die ist DWR behandelt und damit ausreichend wasserfest bei leichtem Regen.

Der Weisheit letzter Schluss wäre natürlich die passende Tempesta-Hose aber die ist preislich einfach versaut. 200 Euro für ne 3/4-Hose.....:eek:
 
Die Tempesta-Beinlinge sind ohne die dazugehörige Hose ideal für nasse Straßen und leichten Regen. Bei dieser Kombi nutze ich zurzeit mit der Isadore Thermo-Bib, die ist DWR behandelt und damit ausreichend wasserfest bei leichtem Regen.

Der Weisheit letzter Schluss wäre natürlich die passende Tempesta-Hose aber die ist preislich einfach versaut. 200 Euro für ne 3/4-Hose.....:eek:
Das stimmt. Mal angenommen man nimmt einmal das komplette Tempesta Set (bestehend aus Jacke, Hose, Beinlinge, Überschuhe, Handschuhe, Cap plus Nanoflex Bib) liegt man ohne weiteres bei 965,95 €uronen :crash::eek::(:confused:
Die sind nicht ganz dicht, im Gegensatz zu den Klamotten!
Das ist doch echt nicht normal diese Preise!
Fast wie die Assos SturmNuss HL Hose, die 370,- €uronen kostet.... Ohne Worte.
 
Apropo,
hab neulich beim RR- schuhe suchen ein paar gefunden aus Känguruleder für schlappe 525 Euronen :eek:. Ja ja, die Radsportler sind bereit etwas mehr Geld auszugeben:D:D

Das sind keine Radsportler - das sind Radfashionvictims :D

Schuhe sind aber auch ein leidiges Thema. Entweder sie passen oder nicht. Und meist passen vom subjektiven Gefühl her die Teuren besser :rolleyes:

Genau das sage ich auch immer zu Mr Chicks.... :D
 
Schuhe sind aber auch ein leidiges Thema. Entweder sie passen oder nicht. Und meist passen vom subjektiven Gefühl her die Teuren besser :rolleyes:

Diese Erfahrung kann ich leider leider bestätigen... Mit den Wünschen SPD kompatibel aber trotzdem kein Bergstiefel ist die Auswahl ja ziemlich eingeschränkt - als ich dann einen günstigen Mavic fand, frohlockte ich schon, gegen den teuren Giro den ich für die Übergangszeit anschaffte, wirkt der aber plötzlich lumpig und butterweich :rolleyes:
 
Nass von allen Seiten bei 10 -14 Grad.Aber kein Wind. Heute Nacht hat es noch gestürmt, heute Morgen war es schon viel ruhiger und heute Mittag war der Wind eingeschlafen:daumen:.

Über den Helm kommt von Vaude ein gelber Überzieher, Regenjacke von Mavic (H20 glaube ich). Und die Hose ist von Vaude und sehr weit geschnitten, kann man unterwegs locker über die Schuhe ziehen mit Reiß- und Klettverschluss am Bein. Ist nicht schön aber praktisch;). Bei solchem Wetter gönne ich mir auch die Winterschuhe, die sind absolut wasserdicht.:daumen:

Endlich ist die Woche um. Heute nur Idi... in Blechbüchsen unterwegs. Nur weil auf der B9 der Verkehr etwas schleppend lief, sind die alle durch MEINEN Weinberg gefahren (verbotener Weise):mad:. Hätte mal einer hupen sollen, weil ich nicht am Rand durch Matsch und Schlaglöcher gefahren bin. Ist ja keine Straße, sondern ein betonierter Wirtschaftsweg, passend für 1 Traktor/Auto. Dementsprechend schmal. Hat sich aber keiner getraut zu hupen, ich war so "geladen", dass ich ihm eine Beule in seine Blechkiste getreten hätte.

Jetzt Feierabend und WE. Werde wohl auch die Reifen am WE wechseln um unliebsame Überraschungen vorzubeugen;)

Allen ein schönes WE
 
Also, heute bei der Heimfahrt bei Dauerschiff waren die Überschuhe an der Grenze. Hätte ich drunter die Winterschuhe gehabt, wäre ich mit trockenen Füßen daheim angekommen. Und mein Paket (kurze Regenhose + Castelli Neopren Handschuhe) kamen an.o_O. Beides passt und die Endura kurze Regenhose macht einen hochwertigen Eindruck. Vielleicht doch mal über die Castelli Tempesta Regenbeinlinge nachdenken.

Suche immer noch eine Alternative zu der Sportful-Auflöse-Hose. Wie ist eigentlich Castelli im Vergleich bei den Hosen? Qualitativ und Größe?. Und dazu im Vergleich Nalini? Von denen dreien gibt es bezahlbare (bis 100Euro) die kurzen Hosen mit wärmendem Material + leichten Regenschutz! Auch hier ist Assos raus, weil viel zu teuer (200 euro):eek::mad:

Allen einen schönes Wochenende.

PS: Bis auf meine Radhose ist alles trocken geworden....War ein wenig eckelig bis die Feuchtigkeit die Körpertemperatur erreicht hatte:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück