• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hm, ist schlechtes Wetter ein Grund, kein Rad zu fahren? Ich dachte immer es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte
Na das klingt schon mal gut. Ich habe nur gedacht, dass man am Anfang eben eher bei trockenem Wetter fährt. Naja, falsch gedacht.
Du bist hier irgendwie in der falschen Veranstaltung! :p Wir fahren hier doch nicht auf dem Catwalk, sondern zur Arbeit...
Pffff! Bitte? Ich bin Mister Raceblade! :D

Ich bin heute zur Nachtschicht nochmal mit dem Focus. Vorher habe ich beide Räder nochmal nebeneinander gestellt und die Geo des Focus angepasst.
Erkenntnis des Tages: Die Tretlagerabsenkung ist bei beiden Rädern deutlich unterschiedlich!?
Das Focus hat ein viel höheres Tretlager, daher ist auch der Sattel deutlich höher. Habe ihn jetzt trotzdem runtergestellt und den Sattel mehr in die Waagerechte gebracht. Den Lenker auch noch etwas runtergedreht, damit ich die Bremsgriffe im UL besser greifen kann.
Fazit: erste Hälfte ungewohnt, obwohl ich mir gleich erstmal nen KOM gesichert habe (PKW mit Wohnwagenanhänger sei Dank :D -> 53er Schnitt)
Zum späteren Zeitpunkt nochmal Bestleistungen in die Top 10 durch den Rückenwind.
Schmerzen: Keine. Unglaublig.
Also nochmal Korektur: Das Votec hat eine tiefere Lenkereinstellung, dafür aber auch kürzer. Außerdem steht das Tretlager tiefer, was wiederum einen tieferen Sattel bedeutet und schlussendlich weniger Überhöhung als beim Focus bedeutet.
Alles verstanden? :D

Edit 4:20 Uhr:
Achja, von Gewitter hier wieder keine Spur. Vorhin gegen 1 hat es aber verdächtig nach Regen gerochen. Seitdem ist es hier extrem drückend. Heute waren es zwar sowieso schon wieder 33°C (vorhin auf dem Hinweg 28-30°C, je nach Lage - Feld/Stadt), aber es kühlt nicht ab. Aktuell wohl 24°C, fühlt sich aber immernoch wie 30 an *trief, schwitz*

Heute Abend solls wohl endlich krachen. Da bin ich ja mal gespannt

Edit 4:30 Uhr:
Ich hab gerade ein Bild vom Finisher Trikot gesehen: http://www.oetztaler-radmarathon.co...isher_trikots2014,method=render,prop=data.jpg

Bin ein wenig enttäuscht :(

Schwarz passt zwar zu allem, aber ich bin ein Typ, der Farbe mag.

*hibbel* noch 2 Wochen. Man Jungs! In 14 Tagen und ungefähr 6 Stunden brechen wir auf Richtung Vent :) :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
... ganz vergessen:

Sölden 2015
Vignette: CHECK

Anhang anzeigen 257880
Hätte es nicht gebraucht ;)
A7, Füssein, Fernpass, ab da alles Bundesstrasse und 0km auf Autobahn, Imst und dann ab ins Ötztal. Alles ohne Autobahn zu meistern. Man muss in Imst nur mal kurz die Augen aufmachen und aufpassen, oder aber das Navi so einstellen, dass keine Mautstrecken gefahren werden sollen ;)
Familie Igliman kennt das Prozedere schon! Alles ziemlich easy.
 
Na das klingt schon mal gut. Ich habe nur gedacht, dass man am Anfang eben eher bei trockenem Wetter fährt. Naja, falsch gedacht.

Pffff! Bitte? Ich bin Mister Raceblade! :D

Ich bin heute zur Nachtschicht nochmal mit dem Focus. Vorher habe ich beide Räder nochmal nebeneinander gestellt und die Geo des Focus angepasst.
Erkenntnis des Tages: Die Tretlagerabsenkung ist bei beiden Rädern deutlich unterschiedlich!?
Das Focus hat ein viel höheres Tretlager, daher ist auch der Sattel deutlich höher. Habe ihn jetzt trotzdem runtergestellt und den Sattel mehr in die Waagerechte gebracht. Den Lenker auch noch etwas runtergedreht, damit ich die Bremsgriffe im UL besser greifen kann.
Fazit: erste Hälfte ungewohnt, obwohl ich mir gleich erstmal nen KOM gesichert habe (PKW mit Wohnwagenanhänger sei Dank :D -> 53er Schnitt)
Zum späteren Zeitpunkt nochmal Bestleistungen in die Top 10 durch den Rückenwind.
Schmerzen: Keine. Unglaublig.
Also nochmal Korektur: Das Votec hat eine tiefere Lenkereinstellung, dafür aber auch kürzer. Außerdem steht das Tretlager tiefer, was wiederum einen tieferen Sattel bedeutet und schlussendlich weniger Überhöhung als beim Focus bedeutet.
Alles verstanden? :D

Edit 4:20 Uhr:
Achja, von Gewitter hier wieder keine Spur. Vorhin gegen 1 hat es aber verdächtig nach Regen gerochen. Seitdem ist es hier extrem drückend. Heute waren es zwar sowieso schon wieder 33°C (vorhin auf dem Hinweg 28-30°C, je nach Lage - Feld/Stadt), aber es kühlt nicht ab. Aktuell wohl 24°C, fühlt sich aber immernoch wie 30 an *trief, schwitz*

Heute Abend solls wohl endlich krachen. Da bin ich ja mal gespannt

Edit 4:30 Uhr:
Ich hab gerade ein Bild vom Finisher Trikot gesehen: http://www.oetztaler-radmarathon.co...isher_trikots2014,method=render,prop=data.jpg

Bin ein wenig enttäuscht :(

Schwarz passt zwar zu allem, aber ich bin ein Typ, der Farbe mag.

*hibbel* noch 2 Wochen. Man Jungs! In 14 Tagen und ungefähr 6 Stunden brechen wir auf Richtung Vent :) :daumen:
Oh ja, noch 14 Tage. Ich freu mir ein Loch.
Ich bin gestern aber leider nicht mehr zum radeln gekommen. Genau 150 Rad-KM stehen diese Woche auf der Uhr.
Heute will ich aber noch mal. Zuerst noch 2 Platten schneiden, für den Garten (aber hier ist dieser dämliche Feiertag :( ), und dann ab aufs Rad.
Morgen noch einmal, wenn's regnet steht der Crosser schon parat...
 
Meine Aufregung vor dem Ötztaler hält sich noch in Grenzen.

Gestern abend beim Lauf in Gütersloh war es noch ziemlich warm und schwül. Meine Kopf fühlte sich heute morgen erst so an, als hätte ich direkt nach dem Zieleinlauf eine Flasche Wein getrunken.

Gleich geht es zum Friseur, heute nachmittag heiratet meine ältere Nichte. Da gibt es dann anschließend noch einmal richtig was zu Futtern, bevor ich für die nächsten zwei Wochen in den (Vor)Wettkampfmodus umstelle.

Den Edelrenner werde ich vorher noch ein bißchen feineinstellen. Sattel etwas weiter vor und nach oben. Nächstes Wochenende laufe ich dann am Samstag einen Halbmarathon in Marienfeld (Lutterlauf) und begleite dabei einen Lauffreund aus dem Nachbarort. Der trainiert aktuell mit einem Marathonplan für Berlin Ende September und soll hier die 21 Kilometer im Marathonwettkampftempo absolvieren. Das heißt dann wieder eine 5er-Pace mit einer erwarteten Zielzeit von 1:45.

Nächste Woche Sonntag geht es dann mit @MarkusSIC nach Büren zum erstmalig ausgetragenen Kloster-Radmarathon. 205 km mit 2.800 Höhenmetern. Abends werde ich wohl auch das Wettkampfgewicht für Sölden haben, fehlen eh nur noch 1,5 Kilo. Ich weiß gar nicht, wo ich die noch hernehmen soll. :)

Hoffentlich spielt das Wetter mit, damit es die nächsten zwei Wochen auch gut MdRzA funktioniert. Da werde ich die 26 km einfach auf den Rückwegen verdoppeln und es locker rollen lassen. Rund um Haus und Hof geht es auch so langsam in den Endspurt. Es fehlt noch der neue Kleiderschrank, dann muss der Fliesenleger noch das Bad im ersten Stock ausbessern (zum Glück übernimmt das auch die Versicherung) und wir müssen eine Dusche einsetzen.

Beim Ötztaler selber bleibt es bei der ureigensten Motivation, auch wenn ich hier manchmal die Klappe ganz weit aufreiße: Ankommen!

Interessiert nachher keine Socke, ob ich das Ding in 10, 11 oder 13 Stunden fahre.

Mir hatte es sehr gut gefallen, wie der Rhön-Marathon in der Gruppe mit den Kollegen vom Markus gefahren wurde. Das würde mir in Sölden vollkommen ausreichen.

Wünsche allen auf dem Hof und der Weide ein entspanntes Wochenende!
 
Überfresse dich nicht....
Wollt ihr tatsächlich eine Woche vor dem Ötzi noch einen RaMa einschieben?
Wäre mir zu viel und zu gefährlich.
Kann nächsten So eh nur morgens trainieren, denn Abends geht's ja nach Hamburg :( Könnte schon beim Gedanken daran kotzen....
 
@Essmann: Die 254 Kilometer im Sauerland mit 4.100 Hm sind wir genauso gefahren, vielleicht in den Anstiegen etwas schneller weil wir unseren Doc nicht dabei hatten, der ja nunmal keine Bergziege ist.

Am Ende stand ein knapp 26er-Schnitt zu Buche und es waren noch Körner übrig. Beim Ötztaler wären U10 (Netto) wohl drin, aber ich werd einen Teufel tun, in den Anstiegen über die anaerobe Schwelle zu gehen oder auf den Abfahrten irgendwas zu riskieren.

Mein Gewicht hat sich zwischen 62 und 63 kg eingependelt, ich werd auch da keine Experimente mehr machen und die Kohlenhydratspeicher ordentlich gefüllt halten....




Ankommen ist alles und ich möchte den Tag genießen und Spaß haben. Zeit für ein paar Fotos muss auch sein.
 
@Essmann: Die 254 Kilometer im Sauerland mit 4.100 Hm sind wir genauso gefahren, vielleicht in den Anstiegen etwas schneller weil wir unseren Doc nicht dabei hatten, der ja nunmal keine Bergziege ist.
...

Dann spiele ich in Sölden den "Doc".

...
Am Ende stand ein knapp 26er-Schnitt zu Buche und es waren noch Körner übrig
...

Das wäre gut, ... wenn noch was übrig ist. Wir wollen ja abends noch ein paar Weiber aufreißen. :p

... aber ich werd einen Teufel tun, in den Anstiegen über die anaerobe Schwelle zu gehen oder auf den Abfahrten irgendwas zu riskieren
....

Dreistellig am Kühtai runter ist jetzt auch nicht so mein Ding.

...
Mein Gewicht hat sich zwischen 62 und 63 kg eingependelt ...

Dann kann ich Dir ja 10 Kilo in den Rucksack packen, dann haben wir ein identisches Systemgewicht. ;)

...
Ankommen ist alles und ich möchte den Tag genießen und Spaß haben. Zeit für ein paar Fotos muss auch sein...

Die Fotos machen wir aber besser schon am Samstag. :D
 
Ist zufällig jemand der Bonner Ponyhof-Member gegen 10.45Uhr von Altendorf Richtung Hilberath hoch gezottelt, ich meine schon vorher in Höhe vom Bahnhof Kottenforst in Richtung Lüftelberg ein mir bekanntes Trikot erspäht zu haben?

Mein Tempo war auf Testfahrt HWS ausgerichtet, wodurch ich nicht hnterher kam. Der Test war für die Katz, geht gar nicht :(
 
@Essmann: Die 254 Kilometer im Sauerland mit 4.100 Hm sind wir genauso gefahren, vielleicht in den Anstiegen etwas schneller weil wir unseren Doc nicht dabei hatten, der ja nunmal keine Bergziege ist.

Am Ende stand ein knapp 26er-Schnitt zu Buche und es waren noch Körner übrig. Beim Ötztaler wären U10 (Netto) wohl drin, aber ich werd einen Teufel tun, in den Anstiegen über die anaerobe Schwelle zu gehen oder auf den Abfahrten irgendwas zu riskieren.

Mein Gewicht hat sich zwischen 62 und 63 kg eingependelt, ich werd auch da keine Experimente mehr machen und die Kohlenhydratspeicher ordentlich gefüllt halten....




Ankommen ist alles und ich möchte den Tag genießen und Spaß haben. Zeit für ein paar Fotos muss auch sein.
Ja ne is klar.... Du solltest wohl mal eher mit Netto U 9 rechnen ;) Aber stapel mal ruhig tief wa :P

Finde ich aber schon mutig von euch, so eine Woche vorher nen Radmarathon zu fahren. Das würde mich sämtliche Körner kosten und vermutlich das Hauptevent versauen. Respekt, wenn ihr damit keine Probleme habt. :)
Ich mach jetzt eay peasy. Dafür habe ich ja in Sölden noch Gelegenheit ein paar km und hm zu sammeln :)
 
Hallo Ponyhof - will mich auch mal wieder melden (die Suchmeldung ist bei mir angekommen, danke für die Anteilnahme!)
Endlich Urlaub und damit auch mal wieder zu Hause am Rechner und damit die Möglichkeit, im Forum zu stöbern (ich bezweifle aber, dass ich DEN Rückstand aufarbeiten kann)
Inzwischen auf den Strecken um Dresden heimisch geworden, den ein oder anderen Jedermann mitgemacht, Rad werkstattreif gefahren (kein Unfall, Abnutzung wegen wahrscheinlich zu schlechter Wegauswahl) und deswegen grad auf Rennradentzug (aber mit dem Trekker komm ich noch um die Runden), in Vorbereitung auf die Jahresausfahrt des Team "Steile Wand" nach Karlsbad ...

@vanillefresser: Testfahrt HWS - liest sich für mich Halswirbelsäule - hab ich da was überflogen?! Falls da was im Argen liegt, wünsche ich allerbeste und zügigste Besserung (wie allen anderen Versehrten!)

@ all Ötzis: Gute Vorbereitung!
 
Ein Radmarathon eine Woche vor, bringt lt. unserem Vereins-Sportmediziner sogar Vorteile, weil man danach im Bereich der Superkompensation ist, in dem man sogar noch mehr Leistung als im Normalzustand abrufen kann.

Oder man ist halt platt. :-)
 
Ob jetzt ein RaMa oder ne harte Trainingsrunde, jeder Jeck ist anders ;)
Wie ich schon sagte, ich würde es nicht machen, hätte ja auch keine Zeit. Aber der Ötzi ist ne andere Nummer wie Bimbach. Schon alleine die Höhe verzeiht keine müden Beine. Aber ihr seit schon so lange auf dem Rad unterwegs, ihr wisst was ihr tut. Das wird schon und zur Not radeln wir die Beine am Samstag frei.
Und ich bin in diesem Jahr Bimbach auch 7 Tage zuvor eine 203 km Runde gefahren und ich hatte diesmal richtig gute Beine...

Ich habe mich heute direkt nach der Gartenarbeit in @Claw - Art direkt auf den Renner geworfen.
Die ersten 60 km liefen super, in guter Zeit, 1:47 h. Ein Gel bei km 50 und vor dem Aufsteigen noch schnell ein trockenes Brötchen während dem Anziehen, mbH naja wohl etwas wenig.
Kein Mittagessen, zu wenig getrunken, das hätte sich fast gerächt...
Die letzten 46 km waren dann echt hart. Gegenwind, selbst an Streckenteilen, an denen es normalerweise mit 45 easy beasy (@SprintLooser Art :) ) rollt, musste ich echt Keulen um ü30 zu bleiben.
Musste dann 20 km vor zu Hause an der Tanke anhalten und mir eine Cola gönnen, sonst häts mir das Gestell verbogen.
Die 100 km Marke habe ich dann nach Nettozeit genau 2:59 h überschritten und war nach 106 km zu Hause und entsprechend platt. Den Schnitt könnt ihr euch gerne selbst ausrechnen, bei ~700 hm.
Mal sehen wie das Wetter morgen ist und wie die Beine sich anfühlen. Wenn ich Bock habe und der Regen wirklich kommt, dann gibt's eine Ausgleichs-Crosser-Session :D Hätte mal wieder Bock mich so richtig rauszusauen....

Schönes Restwochenende euch allen noch. Und @vanillefresser stay tuned und verzweifle nicht. Ich drücke Dir und allen Kranken das aller Beste und schnelle Genesung.
 
...

Mein Tempo war auf Testfahrt HWS ausgerichtet, wodurch ich nicht hnterher kam. Der Test war für die Katz, geht gar nicht :(

Kopf hoch..das wird schon, darfst ja auch nicht vergessen, dass die letzten Wochen ohne radeln an der Form gekratzt haben, aber das kriegst Du wieder hin. Von so "Kleinigkeiten" lassen wir uns doch nicht unterkriegen ;).
 
Ist zufällig jemand der Bonner Ponyhof-Member gegen 10.45Uhr von Altendorf Richtung Hilberath hoch gezottelt, ich meine schon vorher in Höhe vom Bahnhof Kottenforst in Richtung Lüftelberg ein mir bekanntes Trikot erspäht zu haben?

Mein Tempo war auf Testfahrt HWS ausgerichtet, wodurch ich nicht hnterher kam. Der Test war für die Katz, geht gar nicht :(
War das vielleicht der @Claw ?
Jo, morgen auch auf Testfahrt?
 
Uff, ich bin kaputt. 192km durchs Weinviertel mit einer schönen großen Gruppe. 28km/h Schnitt und 1400HM. Jetzt nicht so die Welt, aber das war als gemütliche Tour ausgeschrieben und ich hatte mich entsprechend vorbereitet. Ist dann irgendwie anders gekommen und wurde viel anstrengender als gedacht. Egal, morgen ist Erholung angesagt. Vielleicht fahr ich nach Laxenburg (20km von hier) und kauf mir ein Eis zur aktiven Regeneration. Anbei noch eni Foto von der Pause oben am Buschberg, da waren wir erst zu viert. :)

Die rechts mit dem Pina bin ich:

11892343_1162510870431844_6168025294608461293_o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, der linke ist der Pete, der hat sich heute am ersten Berg nach der Ausfahrt aus Wien gleich mal einen KOM geholt, da kann ich nicht ansatzweise mithalten.
 
War das vielleicht der @Claw ?
Jo, morgen auch auf Testfahrt?

Dann kam der aber irgendwie total blöd...1. Sichtkontakt kurz hinter Volmershoven Richtung Flerzheim, da kam der von rechts aus Richtung B56 durch die Quarzwerke, bog dann Richtung Bahnhof Kottenforst ab 2. Sichtkontakt dann in Lüftelberg 3. undletzter Sichtkontakt in Altendorf, da kam der von links aus Richtung Gelsdorf und bog im Ort links Richtung Hilberath ab...wie gesagt, ich bin wirklich rumgetröndelt weil ich nichts provozieren wollte.

Nach dem Ergebnis von heute :mad: mach ich erstmal 3 Wochen Reha :(
 
Zurück