• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

moin moin Ihr Helden des Fahrradweges, auch bei mir 18°,Sonnenschein, windstill, da wurde mal wieder die Bestzeit geknackt. Schnitt
war so um die 31, bei 23km. Was soll ich euch sagen : schöööööööööööööööön wars. Muss nur hinterher vorm Duschen etwas länger ausschwitzen, sonst ist das Hemdchen im Büro gleich wieder nass. Das kostet dann auch wieder Zeit, aber deswegen langsamer fahren??? Im Leben net.

Du schwitzt bei einem 31er Schnitt??

PUSSY!!!!! :rolleyes:
 
Gestern 96 km plus durchschnittlichen Arbeitstag bei einem knapp bemessenen Frühstück und sonst nix. War vielleicht nicht die beste Idee. Hab's gestern Abend schon gemerkt, dass die Kräfte richtig weg waren. Dementsprechend heute nur ein guter 25er-Schnitt, aber wieder ne gute Durchschnitts-TF mit 92. Die äußeren Bedingungen waren herrrlich. 15° C, trocken, einfach fein!
Was mich selbst gewundert hat, ist, dass ich zwei Rennradler habe stehen lassen, obwohl ich selbst das Gefühl hatte, keinen sonderlich guten Tag erwischt zu haben. Werde heute wohl mehr essen und trinken. Soll ja morgen wieder ne lustige Tour werden und keine Tortour.
 
Essmann schrieb:
Zur Zeit achte ich sowieso eher darauf, dass die TF immer zwischen 95 und 100 liegt.
Mache ich aucb so. Das Tempo intererssiert mich kaum noch, Hauptsache die TF-Anzeige erzählt was von 96-106. Auf die Dauer zahlt sich das aus. Die Reichweite steigt, Steigungen lassen sich einfacher bewältigen, das Regenerieren geht schneller - vorausgesetzt natürlich, man fährt diese TF nicht auch gleich wieder mit sattem Druck. Dann hilft es natürlich nichts. Witzig auch, wie schnell man ein Gefühl für "seine" TF findet. Wenn ich kurble und das Gefühl habe "so passt es lässig und perfekt" und dann auf die TF-Anzeige schaue, steht da immer 100. Nicht 101, nicht 99, sondern 100. Bin ich konditioniert? :D
 
Guten Morgen! Wunderschöne Fahrt mit viel Sonnenschein.

Fahrt ihr eigentlich mit Rennradpedalen? Ich schaffe es mit MTB-Schuhen und SPD-Pedalen kaum über 100 Upm (Schnitt 85 Upm), mit SPD-SL und Carbonsohlen liege ich aber ohne es zu erzwingen bei 95-100 Upm im Schnitt, mit 150-160 Upm max.
 
Der Ulle kann kommen! Wir wissen ja, welche Themen wir aussparen müssen. ;) Gestern auf der Heimfahrt habe ich auf dem Stück bergan durch den Wald echt gelitten. Ich muss dringend mehr fahren... :(
 
Schönen guten Morgen!
Sehr, sehr nass von oben und von unten.
Entferntes Donnergrollen.
Mein Rennpferd blieb zu Hause, stattdessen habe ich mein dickes Pony Fat Bike gesattelt. Der konnte sein Glück nicht fassen. Normalerweise verbringt er den Sommer viel im Stall. Angezogen wie im Winter :( zuckelten wir zum Dienst. Ein BMW (was sonst :rolleyes: ;) ) bretterte neben mir durch eine tiefe Pfütze, so dass sich ein Schwall Wasser über mich ergoss... (er: Strasse, ich: Radweg!)
Erst dachte ich :mad: , dann aber :D
Wozu sich aufregen. Kriegt man nur Magengeschwüre.
Wenn das Wetter heute so bleibt, wird drinnen ein bisschen trainiert.

Auf Schnitt gucke ich nicht - vom 30er kann ich eh' nur träumen. Ich fotografiere lieber :D

Euch allen noch einen angenehmen "HurraesistfastFreitag!"-Tag :)
 
Gestern abend habe ich auf der Heimfahrt meinen Schlüsselbund verloren - samt Spindschlüssel. Jetzt sitze ich im Oberhand und Radlerhose am Schreibtisch, was hervorragend zu den heutigen Temperaturen passt, und telefoniere 4 Fundbüros durch.

Ich bin schon zufrieden, wennn der Schnitt auf dem Weg zur Arbeit zweistellig ist. Viel schneller geht es nur, wenn ich früh genug für eine Badepause im See dran bin, da wir keine Dusche haben.
 
Oberhand?!?! :confused:
;)

Machst einen auf Nachrichtensprecher :D :daumen:....Die sitzen angeblich im Sommer auch in kurzer Hose im Studio....
Hoffentlich taucht dein Schlüsselbund wieder auf. Waren Hausschlüssel auch dran?! :o
 
Wahnsinn! Heute morgen gegen 5 Uhr knappe 17°C gehabt. Nur noch Armlinge drauf und es konnte losgehen :)

Und wie es lief! Mittlerweile ist es ja schon so hell, dass man fast nur noch Posilampen braucht.
 
Wahnsinn! Heute morgen gegen 5 Uhr knappe 17°C gehabt. Nur noch Armlinge drauf und es konnte losgehen :)

Und wie es lief! Mittlerweile ist es ja schon so hell, dass man fast nur noch Posilampen braucht.

Der Vorteil, eine Stunde hinter Deutschland herzuhinken: Ich brauche keine Beleuchtung mehr, wenn ich morgens zwischen 05:00 und 05:30 losdüse :D :daumen:
 
Wenn ich kurble und das Gefühl habe "so passt es lässig und perfekt" und dann auf die TF-Anzeige schaue, steht da immer 100. Nicht 101, nicht 99, sondern 100. Bin ich konditioniert?
Batterie rein, Tacho anschalten, und ganz wichtig - die Folie mit den aufgedruckten Zahlen vom Display abziehen.:D
Grüße
Pepe
 
@sibi...von wo nach wo biste denn gefahren? Sitze nachher auf dem Rad....;)
Aegidienberg durch den Wald (Laurentiustrail) zur Erpeler Ley und dann runter zur Fähre, übergesetzt, auf der anderen Rheinseite zur Fähre nach Rolandseck. Der letzte Teil ist RR-tauglich, der erste was für's MTB, und davon bin ich heute morgen auf dem Weg zur Arbeit schon einen Teil abgeradelt. Falls du ihn irgendwo findest: Es ist nur ein Schlüsselring mit braunem Lederanhänger ohne Mäppchen.
 
Zurück