• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

ein Glück, dass ich damit noh nie Probleme hatte, wo doch der Frühling die beste Jahreszeit für Ausdauersport ist. Hochsommer ist manchmal auch nicht ganz so einfach. Wünsche Dir möglichst wenig von dem Zeug auf deinen Wegen.
 
A propos "howdy" und "Ponyhof"

Hier ist übrigens mein Vorschlag für eine gemeinsame Ausfahrt der MdRzA-Gestörten:

Unbenannt.JPG


Schön am Strand von Spiekeroog, jeder mit seinem MdRzA-Rucksack oder Satteltasche und dann ganz laut im Chor:

"Wir sind das Volk"
 
heute eigenartig bewölk, beinahe wie Hochnebel, mit orangem Ball wurde da nichts... sonst war die Fahrt unauffällig, ausser, dass es hier doch einige sehr aufmerksame und nette Automobilisten gibt (mit grosszügigem Abstand überholen, keine doofen Manöver vor Kreuzungen, sondern auch mal hinter einem bleiben, nochmals manövrieren um in der stehenden Kolonne den Radstreifen freizuhalten etc...). So könnte es doch jeden Tag sein....
 
Essmann schrieb:
Ist wohl jetzt eine Scheiß-Zeit für die Leute, die Heuschnupfen oder eine Pollenallergie haben!

Bleib` aufrecht :daumen:
Kann man so sagen, ja. Diese Woche haut's richtig rein, immerhin habe ich meine knapp 300 km diese Woche schon drin, ob ich aber die 400 schaffe, wie erhofft, weiß ich gerade nicht. Regen wäre jetzt schön. Nicht endlos, aber wenigstens gelegentlich und zwischendurch. - Im Juni schaue ich mal, was sich an der medizinischen Antiheuschnupfen-Front so getan hat in den letzten Jahren. Hyposensibilisierung könnte eine Möglichkeit sein.
 
Meine Heuschnupfenzeit kommt noch. Die ganzen Antihistamine verschlimmbessern es bei mir nur, richtig weg bekomm ich die Beschwerden damit auch nicht.
Aber: Seit fast einem Jahr esse ich regelmäßig Presshonig. Darin enthalten sind reichlich Blütenpollen und das soll wie eine natürliche Hyposensibilisierung wirken. Einfach mal googeln oder hier schauen regenbogenhof.de

Über Erfolg kann ich dann im Juli berichten. Einen Versuch ist es m.E. wert.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Ich bin auch wieder mdrza. Kalte Pfoten hatte ich, weil wegen Handschuhe vergessen.:rolleyes:
Ist immer geil sich dann am kalten Schloß die Finger zu brechen. Aber dafür hat man immer schön warme Hände wenn man dann im Büro die Kollegen begrüsst.:)
Einen schönen Tag euch allen.
 
Kann man so sagen, ja. Diese Woche haut's richtig rein, immerhin habe ich meine knapp 300 km diese Woche schon drin, ob ich aber die 400 schaffe, wie erhofft, weiß ich gerade nicht. Regen wäre jetzt schön. Nicht endlos, aber wenigstens gelegentlich und zwischendurch. - Im Juni schaue ich mal, was sich an der medizinischen Antiheuschnupfen-Front so getan hat in den letzten Jahren. Hyposensibilisierung könnte eine Möglichkeit sein.

Hoffentlich bist Du nicht allergisch gegen Pferdehaare? :D
 
Schöne Fahrt zur Arbeit. Leider ist mir mittendrin die Kette angerissen, mit Ansage. Wenigstens konnte ich das Ding reparieren.

Aber die Sonne scheint gestern erfolgreich die Schädeldecke einiger Fußkranker durchstoßen zu haben; Musik zum Radfahren.. :D
 
@grandsport Ich kann dir meine ernstes Mitgefühl aussprechen. Ich habe früher sehr gelitten (Pollen und Frühblüter), dann ging es eine Zeit ganz gut, in diesem Jahr scheint es sich wieder zu melden. Ich hoffe ja nicht, dass es wieder schlimmer wird. Der Honig soll angeblich wirklich helfen, ich glaube, der muss aber aus deiner Gegend kommen :idee: Auf jeden Fall einen Versuch wert. Was nimmst du denn? Claritin macht angeblich nicht so dolle müde. Vaselin unter die Nase schmieren sollte auch helfen (ungelogen!), weil sich die Pollen darin verfangen. Es gibt ja extra so eine Paste, die man sich unter die Nase schmieren kann, um die Pollen zu fangen, aber ein Apotheker meinte zu mir, Vaseline täte das auch :daumen:
Ich wünsche dir alles Gute....und ein bisschen Regen zur Linderung :)

Bei mir ging es heute mdAzA, weil ich nach einem halben Arbeitstag heute Ferien auf dem Ponyhof mache :D

Ich wünsche euch allen eine gute Restwoche, unfallfreie Arbeitsfahrten und ein schönes Wochenende :)
Passt gut auf euch auf :)
 
Der Honigtipp klingt gut, die Erklärung dazu auch nachvollziehbar und einleuchtend. Ist einen Versuch wert.
Den Vaselinetipp kannte ich noch nicht. Auch gut.
Im Moment fahre ich viel mit Buff als Mundschutz, das hilft auch. Wenn ich ihn gerade auf der langen Morgentour mal ein paar Minuten unters Kinn ziehe, merke ich schnell, dass es schlechter wird.
Leider kann ich ihn nicht auch über die Augen ziehen. Also, ich kann natürlich schon, aber dann fahre ich immer so achterbahnmäßig...
 
Wunderschönen guten Morgen.. 27km von Bochum nach Dortmund liegen schon hinter mir.

Frage an alle mdRzAler: Habt ihr einen Vorschlag für einen kleinen, aber gut sitzenden, nicht verrutschenden Rucksack,
in dem man das nötigste unterbringen kann?

Das Nötigste:

- Wechselklamotten für Heimfahrt
- Werkzeug, Pumpe, Ersatzschlauch, Notfalllicht
- Portmonnaie, Handy, Kleinkram

Bislang transportiere ich das Zeugs in einer abgeschnittenen Trinkflasche und den Rest in einem
kleinen "Turnbeutel" von Nutrixxon.. der wackelt aber am Rücken, und mein Laptop-Rucksack ist
viel zu fett zum pendeln..

Habt ihr Ideen?

Gruß choco
 
Wunderschönen guten Morgen.. 27km von Bochum nach Dortmund liegen schon hinter mir.

Frage an alle mdRzAler: Habt ihr einen Vorschlag für einen kleinen, aber gut sitzenden, nicht verrutschenden Rucksack,
in dem man das nötigste unterbringen kann?

Das Nötigste:

- Wechselklamotten für Heimfahrt
- Werkzeug, Pumpe, Ersatzschlauch, Notfalllicht
- Portmonnaie, Handy, Kleinkram

Bislang transportiere ich das Zeugs in einer abgeschnittenen Trinkflasche und den Rest in einem
kleinen "Turnbeutel" von Nutrixxon.. der wackelt aber am Rücken, und mein Laptop-Rucksack ist
viel zu fett zum pendeln..

Habt ihr Ideen?

Gruß choco

Deuter Race EXP Air
 
Zurück