• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Acht Grad, aber der Wind, der um das Haus blies, sagte was anderes. Ich habe ganz schön mit mir gehadert, aber als ich dann sah, wir einige Äste abbrachen und der Wind nur so durch die Gärten pfiff, bin ich dann nur eine kurze direkte Strecke gefahren. Ein bisschen blöd in den ganzen RRklamotten, aber umziehen und umsatteln wollte ich dann auch nicht mehr.
Der Wind war ganz schön kalt im Gesicht....und von der Seite....und von vorne...oder vielleicht doch von der Seite?! :confused: :idee:
Ich freue mich auf eine sehr schnelle Heimfahrt! :D :daumen:

Schönen und angenehmen Arbeitstag!

PS: @greenhornlenker Man kann auch ohne Sattel reiten :D :p Nee, aber ernsthaft..einfach so abgebrochen?!?! :o
PPS: Bei unseren 8 Grad heute und dem Wind...da ziehe ich noch Beinlinge an....Oder eine lange Hose....
 
lange Hose bei 8 Grad? Dann mache ich mal einen auf Essmann: :D

horse_pants.png
 
Stimmt, merkwürdige Windrichtung heute...
Wär ja echt cool, wenn das bis 1700 Uhr anhalten würde. :)
Ich habe ungefähr 3 x im Jahr Rückenwind auf dem Heimweg, würde mich also echt wundern.

Auf die Idee mit der kurzen Bux wär ich heut nie gekommen bei -1°... Bibber
Aber es war schön hell, die Ixon durfte nur 10 min im Sparmodus leuchten, den Rest hab ich sie lediglich spazierengefahren, um ihr den schönen Sonnenaufgang zu zeigen:cool:
 
Hatte heute das bisher schönste mdRzA des Jahres. Pünktlich um 7 los bei mindestens 5 Grad (noch mit Arm- und Beinlingen, die nachher in der Tasche bleiben) und bestem Sonnenschein, dazu der Wind im Rücken. War auch das bisher schnellste mdRzA des Jahres. Und die Form kommt auch, an einem kleinen Hügel neuen PR gefahren und den KOM zurück geholt! :)

Sent from my GT-N7100 using Tapatalk
 
da mach ich doch mal einen auf Pferdeliebhaber : wenn das kein FAke ist und der jetzt losrennt fliegt der voll auf die große Nase. Voll gemein, Ihm ne Hose anzuziehen:mad:. Egal, is ja nicht mein Pferd sieht ja lustig aus.
@Chicks_on_Slicks : die ober gepolsterte Sattelschale ist am vorderen Ende durchgebrochen und spran natürlich dadurch ewig aus diesen drei Buchsen heraus (zwei sind hinten und zwei sind vorne). Wenn man sitzen bleibt geht es eigentlich enigermaßen, aber bei unebenem Strassenbelag und wenn man dann kurz aus dem Sattel kommt ist es ein blödes Gefühl mit beiden Händen am Lenker, die Füsse eingeclickt und der Sattel hängt senkrecht nach unten. Der "Freundliche" meinte allerdings, dass es dieses reine Oberteil nicht gibt, man muss Ihn mit den Metallstreben drunter nehmen, aber ich denke, die sind nach fünf Jahren Popogehoppse auch verschissen:D
 
Traumhaft heute morgen! Um viertel nach fünf bei 8 Grad losgefahren und die aufgehende Sonne genossen! Herrlich!
Leider kann ich heute nicht zurückfahren und muss den Renner im Container übernachten lassen. Morgen kann ich dann bei Regen zurückfahren... :-)
 
Naja, Hitze geht anders, um viertel nach fünf hab ich mich mit dem langen dünnen Fleeceshirt und der langen Hose nicht unwohl gefühlt, der Wind war kalt. Und der verfluchte Dreckswind hat bis abends natürlich wie vermutet um 180 Grad gedreht.
Supi....früh und abends Gegenwind, das hat auch nicht jeder
 
@sportella Ich kann es dir nachempfinden...
Aber heute abend hatte ich den Wind auf meiner Seite und bin regelrecht geflogen Mein treues Drahtpferd hatte Fluegel :D....
detail-of-pegasus.jpg


Kaum zu Hause, Pferd im Stall und versorgt, faengt es so richtig an zu stuermen und regnen...Macht nischt...Ich bin gut angekommen :D
 
4 - 5°, der Wind aus unterschiedlichsten Richtungen, ausser von hinten...
Trocken, ein Häschen, viele Vögel, Sonne, schwere Beine - habs an der ersten Steigung (5% auf ca. 2km) etwas übertrieben.
Ansonsten werde ich mich jetzt reinhängen, denn heute habe ich noch meinen grünen Daumen für die Gartenarbeit vorreserviert.
Morgen solls ja leider regnen, da will ich das Thema abgeschlossen haben!!!

Schönes WE und auf hoffentlich einen trockenen Sonntag, für ein paar WE-KM!!!
 
Eklig war's. 56 km, 9° C. Aber die Temperaturangabe war fürn Popo. Mit Klamotten, die für diese Temperaturen normalerweise zuverlässig reichen, habe ich auf den ersten 12 km derart gefroren, dass ich ernsthaft überlegt habe umzukehren und die Bahn zu nehmen. Habe mich dann schließlich doch fürs Weiterfahren entschieden in der Hoffnung, dass die anstehenden Steigungen und der zu erwartende Sonnenaufgang Wärme bringen. War auch so, aber jedes Tal war wieder arschkalt. Der Sonnenaufgang hat dann immerhin optisch entschädigt.

Aber schon gestern lief es mäßig auf der Heimfahrt. 12 km zum Bahnhof. Dort angekommen gemerkt, dass mein Geldbeutel im Büro geblieben ist. Kein Geld, kein Ticket. Zurück, weitgehend bergauf. Geheizt wie ein Blöder. Netto habe ich die Strecken hin und zurück schon in 53 min. gepackt (ausgeruht an einem warmen Sommermorgen), diesmal hatte ich 58 min. brutto und das durch den Stuttgarter Nachmittagsverkehr und den Geldbeutel aus dem Büro holen musste ich ja auch noch. Eins dieser Vorhaben, die schon im Minus beginnen. Aber versuchen wir das Unmögliche, um den nächsten Zug doch noch zu kriegen. Ich war in 56 min. wieder zurück - und dann hatte der Zug Verspätung.
 
Ich hatte heute kurz/ kurz auf meiner Laufrunde um 04.30 Uhr an.

Beim Radeln zeigte dass Thermometer bei km 8 komischerweise nur 5 Grad an.

Egal, angeblich haben wir es jetzt hier 12° und damit schon fast den Tagesmaximalwert erreicht! Ich will noch gar nicht glauben, dass das Wetter heute den "Hasselhoff" macht und sich zuzieht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück