• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hallo,
fahre ein Focus Mares AX 4.0 mit Serienmäßig Schutzblechen. Das Rad ist perfekt für den Arbeitsweg. Habe das Schutzblech vorne etwas verlängert, da spritzt nix mehr. Bei Eis werden Spikes gefahren. Ich bin in der glücklichen Situation auf einer geteerten Trasse zur Arbeit zu fahren. Keine Autos nur ein Paar Radfahrer und gassi Fußgänger.

Hi,

welche Reifenbreite passt noch unter die Schutzbleche?

Danke
:)
 
Die 5° hatte ich heute morgen auch. Aber zum Glück trocken, zumindest von oben.
Es war heute zum ersten Mal das ich mit neuen, breiteren (35er) Reifen auf meinem Crosser zum Bahnhof gefahren bin. Vorher hatte ich 32er Bereifung drauf. Dafür musste ich das Schutzblech anders einstellen und auf meine Dynamo Beleuchtung verzichten. Also fahren mit IXON IQ.

Gruß,
Stefan

Gesendet von Huawei P6 mit Tapatalk
 
Bei mir waren es heute gute 7°C und nur nass von unten. Den Tag vorher hatte es durchgängig geschüttet aber heute schien dann sogar die Sonne! Juhu!! :):) Vor lauter Hektik heute Morgen (mit dem Rad muss ich früher los als mit dem Auto), hatte ich dann erst später im Büro gemerkt, dass ich zwei verschiedene Schuhe angezogen habe…. Immerhin aber beide in der gleichen Farbe.. hüstel... :rolleyes:
 
Ich habe es auch schon geschafft, überhaupt keine Schuhe mitzunehmen. Dachte, ich hätte noch ein Paar Turnschuhe im Büro.
Bin halt dann den ganzen Tag mit den Radlschuhen (gottseidank SPD) im Haus rumgeklackert.:)
Meine Kollegen wundert inzwischen nix mehr bei mir.....
 
Auch nicht schlecht! :) Da ich eher mit meinem Trecker ohne Klickpedale mit normalen Schuhen zur Arbeit chauffiere, komme ich eher nicht in diese Verlegenheit! :)
 
Ich habe Sicherheitsschuhe im Büro liegen. Da kann ich auch mit Fahrrad Schuhen und Klickpedal fahren.

Gruß,
Stefan

Gesendet von Huawei P6 mit Tapatalk
 
Glück gehabt, trocken und mit schönem Rückenwind nach Hause gekommen.
Morgen wirds aber garantiert nass (von unten und oben), hoffe nur, dass der Wind morgens noch nicht so stark ist.
 
Eben nach der Zufahrt noch 17 km gefahren um meine Pedale abzuholen :D aber das Wetter war nicht so pralle :mad:
 
Ich hatte mit dem Wetter auf dem Rückweg kein Glück. Dauerregen. Aber das konnte ich dann mal dazu nutzen um meine Regenklamotten intensiv zu testen. Haben einwandfrei gehalten.

Gruß,
Stefan

Gesendet von Huawei P6 mit Tapatalk
 
2:19, 57 km und das bei -2 bis +4°C. Auch durch eine ätzende Matschbaustelle. Das Rad sieht aus wie Sau. Aber angekommen und zwischendurch einen E-Biker "in die Schranken gewiesen". Als es leicht bergauf ging, wollte er vorbeiziehen. Konnte ich leider nicht zulassen.
Ist das nicht ätzend, wenn man morgens so Vollgas durch die gegend heizt? DU bist vermutlich einiges besser trainiert als ich, aber ich versuch um die Jahreszeig, möglichst einen Kompromiss zu finden aus rechtzeitig ankommen, und nicht völlig verschwitzt zu sein dabei.
Übrigens: Weiß jemand, wo man günstig n langes, sporttaugliches U-Hemd bekommt, dass kein Vermögen kostet? Bem Discounter gabs vor kurzem so Ski-Hemden für drunter, hab ich leider verpasst
 
So ich hab auf Bewerben geklickt, aber ich werde dann zur Startseite geleitet :confused:
Moin,
das Problem hatten wir letztes Jahr schon mal. Ich sehe deine Bewerbung nicht.

Bitte aus dem Forum ausloggen, alle Cookies von Rennradnews löschen. Schau mal ob Du auch aus dem parallel Forum MTB noch Cookies hast, dann auch löschen. Browser schließen, neu öffnen und neu anmelden. Ich hoffe es geht dann.
 
Rückfahrt war Klasse!
Trocken, schön, kaum Wind, warum auch immer, aber gut wars!
Schöne 75 Minuten unterwegs!
Morgen wird's mir wohl zu heftig. Habe heute den ganzen Tag schon Halsschmerzen, besser mal nen Tag aussetzen...
Do und Fr hab ich dann frei :D
 
Ist das nicht ätzend, wenn man morgens so Vollgas durch die gegend heizt? DU bist vermutlich einiges besser trainiert als ich, aber ich versuch um die Jahreszeig, möglichst einen Kompromiss zu finden aus rechtzeitig ankommen, und nicht völlig verschwitzt zu sein dabei.
Übrigens: Weiß jemand, wo man günstig n langes, sporttaugliches U-Hemd bekommt, dass kein Vermögen kostet? Bem Discounter gabs vor kurzem so Ski-Hemden für drunter, hab ich leider verpasst

mach ich auch so, morgen recht normal um nicht zu arg zu schwitzen, da derzeit noch keine Dusche verfügbar, bloss Umziehen auf dem WC möglich. Abends dann Vollgas heim (je 21km)

ab DO gibts im Lidl (edit: ALDI!!!!) Skiunterwäsche, werde ich mir auch mal anschauen;)
Die Funktionshemden vom Discounter find ich schonmal top.


Gruß Roland
 
Nach dem Reinfall mit dem neuen Arbeitsgeschoß und der Nabenschaltung wurde mir das Radl anstandslos umgetauscht. :daumen:für den Radlbauer, sogar die anderen Reifen usw werden kostenlos umgebaut.
Dabei war das Rad ja nicht kaputt, sondern war einfach nicht das, was ich mir davon versprochen habe. Und es hatte ja schon immerhin 50 km, davon ein Teil Feldweg, runter.

Gegen einen kleinen Aufpreis habe ich mir nur das CUBE SL Cross rausgesucht. Das hat Kettenschaltung (Kompakt). Morgen kann ich es holen!
Donnerstag und Freitag dann endlich wieder Arbeitradln.
 
Zurück