• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

An meinem Arbeitsrad braucht die Kette irgendwie mehr Pflege...
Vermutlich liegt das an den dreckigen Radwegen.
Nach 2 x Arbeitfahren (100 km) ist Pflege dringend nötig, da hab ich meistens schon ein leises Quietschkonzert:D
 
@SprintLooser Danke! DAchte ich auch - denn der "Stern" war so hell on klar, das sah eher nach dem Abendstern aus, nur weiss ich jetzt nicht so genau, ob die POsition des Planeten stimmt, um es der sein zu können. Ich gucke heute zu Hause mal auf meine Sternenkarte :D :)
Ein herrlicher sonniger Tag lädt zu einem Umweg auf dem Nachhauseweg ein....Und wenn ich nicht meinen Kurs heute Abend hätte...Und wenn das Wörtchen wenn nicht wär'... :D
 
ISS :confused:
Ich merke schon, heute muss man mir wieder alles erklären :D
Erst dachte ich auch, es sei ein Flugzeug oder Satellit, aber als sich der helle Fleck nicht (merklich) fortbewegte, dann war ich mir schon sicher, dass es ein Stern/Planet sein müsste. Wenn ich morgen in der Frühe zur Arbeit laufe, gucke ich mal wieder, ob es noch da ist (falls es nicht bewölkt ist).
 
denn der "Stern" war so hell on klar, das sah eher nach dem Abendstern aus, nur weiss ich jetzt nicht so genau, ob die POsition des Planeten stimmt, um es der sein zu können. Ich gucke heute zu Hause mal auf meine Sternenkarte :D :)
Auf der klassischen Sternenkarte wirst du die Venus nicht finden, da sie wie bereits erwähnt, ein "Wandelstern" = Planet ist. Dazu braucht es dann noch ein aktuelles Es gibt im Netz mehrere interaktive Karten (z.b. http://www.astroviewer.de), die auch die beweglichen Objekte darstellen.
 
Moin,
@Chicks_on_Slicks , ja es war Venus die heute morgen im hellsten möglichen Glanz (Helligkeit) zu sehen war.
@Essmann, die ISS ist ca. alle 93 Minuten zu sehen, kommt von Westen und fliegt Richtung Ost. Mit einem Stern kann man die ISS nicht verwechseln und meines Erachtens auch nicht mit einem Flugzeug, dafür rast die ISS mit ihren rund 28.000 km/h zu schnell über den Himmel. Die nächste morgendliche Sichtbarkeit beginnt ab 13. März in Deutschland. Wer weiter südlich als 50 ° nördlich Breite wohnt ist früher dran, ich in Hamburg mit 53,6 ° n.B. muss 2 Tage warten. Wer selber schauen will kann bei heavens-above.com nachsehen (im Link voreingestellt ist 50 ° n.B und 10 ° östliche Länge)


Bei mir war heute MdRzA bei bedecktem Himmel, trocken, Wind 2-3 und 6 - 10 °C. Ich habe Mond und Venus gestern gesehen:)
 
Moin,
zu der Meteorologie hier mal zwei Wetterseiten die in Hamburg eine sehr hohe Trefferquote haben. Eine Periode (3 Stunden) liegen sie manchmal daneben, mehr habe ich bei der Vorhersage des nächsten Tages selten festgestellt.
Für Deutschland, Österreich und Schweiz: Agrar-Wetter
Und für Europa, z.B. Nottingham http://www.meteoblue.com/de/großbritannien/wetter-nottingham
Sorry @Chicks_on_Slicks , morgen soll es bei Dir ab 5 Uhr regnen. Und bitte die Astronomie nicht mehr mit der Astrologie mischen, als Hobbysternegucker tut mir das weh;).
 
alaaf :p sgt man hier so.... (aargh, ich verabscheue karneval, zuviele scherben, zuviele betrunkene.... zuviele alles:mad:) zum wetter bericht, der sagte: 6 grad, kein wind. die realität: 1 grad, nebelig, okay mit dem wind hatte er recht. aber fingerlinge, dünne laufhose unter der kurzen radhose aren defintiv wetter unangemessen..... 34 kilometer später freute ich mich über eine sehr heisse dusche.
allen nen schönen tag, mit karneval, ohne, wie auch immer.....:):daumen:
 
Guten Morgen
Heute +2 Grad leicht bewölkt, eine sehr angenehme Fahrt, sieht im Moment nicht so aus als wenn das Wetter so schön bleibt. Schade der Nächste Woche habe ich Urlaub
 
-1°, doch noch so etwas wie Winter?
Schöne Fahrt, müde Knochen nach einem freien Tag inkl. Shopping-Tour mit meiner Frau. ;-)





Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Nein, der Winter ist vorbei oder war noch nicht da. Wenigstens bei uns. 7 Grad plus und es wird schon hell. Trocken ist es auch (noch). Muss gleich los.
 
Zurück