• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Maximum an einem Tag

etxebarilla

Carbonator
Registriert
13 Januar 2006
Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Hallo,
mich würde mal interessieren, wieviel km habt ihr so an einem Tag "gerissen" und mit was für einem Schnitt?

Ich hab mal hier bei uns (NW- Strassbourg) ein RTF mitgemacht mich dabei leicht verfahren (böse Kinder haben die Schilder verdreht....) und bin dabei auf 252 km gekommen, 31,5 -er Schnitt, ca 8 Std. Davon fast 200 km alleine gefahren, ab und zu mal eine Gruppe eingeholt , (bissl Windschatten-fahren).

Ich weiss es gibt hier auch ein paar Randonneure im Forum, die auch mal 5-600 oder 1000 km fahren ohne Pause.

So, was waren Eure maximalen Kilometer an einem Tag?

Gruss der Carbonator ;)
 
Weiss ich nicht. In 24 std. mal 503 km. Mit insgesamt ca. drei-vier Std. Standzeit kannst Du den Schnitt ja so ungefaehr nachrechnen :D :D
In der Nacht 'durfte' ich streckenweise nur das Tempo fahren, das ein anderer Teilnehmer halten konnte - Sein Licht war kaputtgegangen und er war drauf angewiesen, dass ihm jemand anders den Weg illuminiert :)

LG ... Wolfi :cool:
 
Das glaubt mir ja sowieso keiner! :D Das war die 4te Tour nachdem ich letzten August angefangen habe Rennrad zufahren. Da musste ich meine neue Kompaktkurbel mal testen. Das waren 180km mit 7500HM in ca. 12 Stunden. Das ist inklusive 4x15min Pause. Die Strecke beinhaltete vier 2000er, die haben wohl meinen Schnitt von 15km/h etwas gedrückt. :o

Tja, mir hat niemand gesagt was man so was nicht gleich zu Beginn machen soll, auf der Karte sah es viel einfacher aus! ;)

Am Morgen als ich startete hatte es 5cm Schnee und durchs Engadin pfiff ein kühler Wind. War bis anhin das gröbste was ich so gemacht habe, aber ich bin eventuell kein gutes Beispiel! :eek: (ne det is kein Scherz!)

Gruss, Bidonvergesser
 
Ich bin mal 240 km an einem Tag gefahren.... morgens bei bestem Wetter los und dann ziemlich planlos mit grober Vorstellung durch die Gegend.....Plan hatte ich dabei...
Ich habe mich dann irgendwie ob der guten Strecke zu weit weg gewagt und musste ja wieder zurück,ging auch,aber die letzten 50 km waren nicht mehr so toll,aber war ne schöne Sommertour 2005 und insgeheim war ich ganz "stolz" auf diese 240 km.Viel mehr werde ich an einem Tag mit gutem Gefühl wohl auch nicht schaffen,will ich auch gar nicht unbedingt.Dieses Jahr werde ich nochmal von Berlin nach Hamburg radeln,das sind etwa 270 km und ich wäre froh,wenn ich das an einem Tag schaffe , bin da aber noch ganz optimistisch.

gruss Horst
 
Mir ist es im Urlaub in Schweden passiert, daß ich ohne Kompaß und Straßenkarte losgefahren bin, nachdem ich glaubte, mir die wichtigsten Punkte einer ca. 100 km-Strecke eingeprägt zu haben. Irgendwie haben die aber im Land von Ikea und Orientierungslauf ein anderes Verständnis von Ausschilderung und Straßenbezeichnung: "Straßen" erster Ordnung wurden plötzlich zur Schotterpiste (die sonst stabilen OpenPro quittierten es gleich mit einem nervigen Höhenschlag hinten) und auch an großen Abzweigungen und Kreuzungen gab es keine Hinweisschilder auf irgendwelche Orte.
Zum Glück wird es da im Sommer nachts nicht nennenswert dunkel, aber als ich mit km 242 auf dem Tacho ein benanntes Kaff erreichte, ließen meine Nerven nach, ich holte mein Handy raus, und ließ mich abholen - wie peinlich trotz des Stolzes auf die Strecke.
Meine Freundin mußte noch fast 160 km auf direktem Weg bis zu diesem Nest fahren, aber das Risiko, ihr "entgegen" zu fahren, wollte ich dann doch nicht mehr eingehen.
 
Meine längste Tour fuhr ich an einem rennfreien Wochenende, ich wollte eigentlich nur das schöne Wetter nutzen.
Also Strassenkarte rausgekramt, grob die Richtung geplant und los ging es.
Am Ende kam solo eine 210 km Eifeltour inklusive Hohe Acht heraus, reine Fahrzeit waren 6,5h.
Meine schwerste Runde die ich drehte waren 180km die sich aus aus einem 80km A/B/C Rundstreckenrennen zusammensetzte
und 2 x 50km An und Abreise. Danach wusste ich was mein Trainer mit den Worten meinte das Renn-KM doppelt zählen. :cool:

Loki

Respekt an die Leute die >200Km fahren und dabei auch noch Spass haben ;)
 
bin mal 240 km gefahren in 8 Sunden effektiver Fahrzeit, dazwischen mal eine Esspause von ca. 15 min eingelegt (schnell mal zum Aldi was zu essen geholt, Bananen, Äpfel und Kaltgericht Kartoffelsalat mit Boulette)
 
...ca 240km
Mittags losgefahren, nachts nach Überquerung der schwäbischen Alb angekommen. Durchschnitt kann ich schlecht sagen, da wir 3 Pannenstopps hatten und zwischendurch regnete es teilweise in Strömen...

Mussten aber weiter, da unser Ziel für den nächsten Tag die Etappeneinfahrt der Tour in Karlsruhe war. Insgesamt ca. 350km von München nach Karlsruhe...
 
Am 17. Juni 2006 werden es hoffentlich 300 km sein... wenn ich die Vätternrunde überstehe :eek: .
 
Zurück