Ich habe das Experiment UST-Felge mit UST-Mantel aufgegeben (Comete Pro Carbon UST). Ich war eigentlich nach einem sehr guten Versuch
Schwalbe Pro One auf Ultregra 6800 recht zuversichtlich, was die Technologie angeht, aber die Mäntel sind schlecht gemacht:
Den hinteren Mantel habe ich bei der zweiten Ausfahrt mit einem Snakebite gekillt (zu ambitioniert hinsichtlich Druckabsenkung und sehr harte Kante --> Fahr(er)fehler). Unterwegs erst mal nen
Schlauch eingezogen, zuhause noch probiert: War nix zu machen, der Mantel ist undicht am Felgenhorn. Nebenbei bekomme ich den hinteren Mantel händisch nicht von der Felge.
Vorn ging es einige 100 km gut, dann hab ich auf der Straße einen großen Stein seitlich erwischt und es säuselte zischend vor sich hin. Nach Anhalten habe ich verschiedene Sachen probiert, mit einem kräftigen Stoß aus der CO2-Kartusche war dann Ruhe, allerdings war der Druckverlust doch sehr hoch (6 auf 2 bar in einer Woche) und immer wieder öffnete sich zwischenzeitlich kurzzeitig die Stelle am Felgenhorn. Anhalten, schiefstellen, einmal mit der Finger drüber, dann wieder Ruhe. Allerdings stimmt dann der Reifendruck nicht mehr (was murks ist).
Hab jetzt in beiden erst mal einen Leichtschlauch drin und fahr die Mäntel platt. Danach muss ich mir überlegen, ob ich mir einen Satz Pro One oder Vittoria Corsa G+ OpenTubular draufschnalle oder bei meinen schnöden GP4k2 wieder draufsetze. Schade eigentlich, aber das Hauptaugenmerk lag auf 19C Clinchern mit exzellenter Bremsleistung (und die ist da!).