• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mavic Cosmic oder FSA Vision Team 30... welche besser

Anzeige

Re: Mavic Cosmic oder FSA Vision Team 30... welche besser
Der TE hat sich aber bisher gar nicht geäußert ob er sich jetzt für Mavic Cosmic oder FSA Vision Team 30 entschieden hat. Dann können wir ja weiter das Thema vollspamen :)

Gruß
Björn
 
hallo zusammen, nach dem ich nun seit anfang der saison den LRS Vision T42 am rad habe wollte ich mal kurz hier meine erfahrungen kund tun. gefahrende km bis dato ca 1500km.
der LRS läuft wirklich sehr gut , ist sehr steif, hat einen guten rundlauf und ein gutes Bremsverhalten was auch bei nässe bis jetzt keine wünsche offen gelassen hat.
solltet ihr fragen haben, fragt und ich werde versuchen so gut ich kann zu antworten.
 
hab es nun doch irgendwie hinbekommen :)
 

Anhänge

  • DSCF3598.jpg
    DSCF3598.jpg
    196,7 KB · Aufrufe: 328
Du solltest den VR-Sensor vor die Gabel setzen, denn dann ist der Kollateralschaden geringer falls das Ding mal in die Speichen kommt.

ja das hab ich mir beim montieren des rox auch gedacht, nur ist die gabel vorne spitzkantig und somit kann ich den sensor dort nicht anbringen, da wenn ich es mache der sensor bedingt durch die runde aufnahme entweder nach aussen oder nach innen knickt. somit ist er dann gleich in den speichen oder soweit vom magneten weg das ich kein signal mehr habe. wenn es unklar sein sollte was ich meine, kann ich gern ein foto machen und hier rein stellen. (jetzt weiss ich ja wie es geht :) )

gruß
alois
 
Doch, kann ich mir vorstellen. Bei HR-Sensor meines Mountys musste ich auch ein bisschen tricksen damit der Sonsor in der richtigen Position stehen bleibt, da hat das Unterkleben eines kleinen Streifens Tesa-Moll geholfen.
 
gute idee !!! ich hab irgengwo noch nen kantenschutz wenn ich den aufbiege, unterlege und später den sensor gut mit dem kabelbinder festziehe, sollte das eigentlich gehen.
 
Die 42er habe ich mir letzte Woche auch gekauft: Laufen sehr schön, nur dummerweise vorn & hinten sehr starkes Bremsrubbeln, so dass ich sie heute erstmal wieder zum Händler bringen musste. Ich hoffe mal, dass ich in Kürze einwandfreie Exemplare bekomme.
 
Meine erste Überlegung waren auch erst die Cosmic Carbon, bei meiner Suche nach einer Alternative bin ich dann auf die T42 gestoßen. Meiner Meinung nach stehen die Vision den Cosmic im nichts nach (sollte ich mich irren, ich lasse mich auch gern belehren). Meine Kaufentschung fiel dann als ich im Bianchi Store gesehen habe das genau diese Laufräder auch auf dem hochwertigeren Sempre mit Sram Red verbaut werden. Als ich dann noch genau diesen LRS bei CNC-Bike zum Schnäpchenpreis von 475€ gesehen habe war der Fall eh schon mehr als klar.
 

Anhänge

  • DSCF3809.jpg
    DSCF3809.jpg
    406,8 KB · Aufrufe: 178
Die 42er habe ich mir letzte Woche auch gekauft: Laufen sehr schön, nur dummerweise vorn & hinten sehr starkes Bremsrubbeln, so dass ich sie heute erstmal wieder zum Händler bringen musste. Ich hoffe mal, dass ich in Kürze einwandfreie Exemplare bekomme.

neue LR und noch alte Bremsgummis dran? Solltest dir dann vielleicht einen neuen Satz gönnen......
 
Nö: Bremsgummis neu in 2012, seit dem 4000 km, aber vor Montage der neuen LR gesäubert und mit feinem Schmirgelpapier abgezogen. Je Radumdrehung 1 Punkt an dem es stockt = Felgen sind dort nicht maßhaltig.
Die "alten" Laufräder (Neutron Ultra, ebenfalls 6 Monate/4000km) laufen absolut bremsruckelfrei wie aus dem Bilderbuch.
 
Zurück