Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Noch nicht !Da ist mir doch ein Beitrag verschwunden! Du stehst aber nicht auf der Liste![]()
Nicht um den Drahtkern, sondern bei Conti ,Kenda und ein paar Anderen wird das Grundgewebe nach außen umgeschlagen und liegt dadurch doppelt. Andere schlagen es nach innen um, das sieht sauberer aus und franzt nicht. Scheuert aber auch schneller durch.Um den Drahtkern wird eine zusätzliche Lage Gewebe gelegt, das löst sich ab. Das passiert mir bei jedem Conti Reifen.
Ich fahr die einfach weiter.
Das Grundgewebe wird so gelegt, dass es sich unter der Lauffläche überlappt.Grundgewebe
Die kommen von dem Nesselband, das das tragende Gewebe (Lagen) schützen soll.Ich frag mich gerade was da bei Conti die sich ablosenden Faden sind?
...ich denke, dass dieses Nesselband (Textilgewebe) noch eine zweite Aufgabe hat.Das Grundgewebe wird so gelegt, dass es sich unter der Lauffläche überlappt.
Das was sich hier löst, hat nichts mit dem Grundgewebe zu tun.
Hier auf dem Bild wird es Gewebe-Nesselband genannt: