• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mallorca312 2016

K

KetteRechts.de

Jetzt bin ich ausnahmsweise mal Ende April auf Malle und die Veranstaltung ist schon ausgebucht. Alle 4000 Startplätze sind weg.
Falls jemand gebucht hat und den Startplatz warum auch immer abgeben möchte mich bitte anschreiben!
Danke!

http://www.mallorca312.com/
 
Du willst an Mallorca312 teilnehmen?
Im letzten Jahr sind wir nachmittags um 16 h zurück über Delta nach Playa de Palma gekommen - uns sind dann einige von den 312ern entgegengekommen.
Auf 5 KM waren 4 Krankenwagen - warum/wieso die Radfahrer versorgt werden mussten, habe ich nicht gesehen.Ich vermute aber, die waren platt und sind dann gestürzt / hatten einen Unfall.
Wenn ICH die Woche da bin, fahre ich jeden Tag 100 bis 200 KM - und bin so schon platt genug.
ICH könnte mir daher für mich nicht vorstellen, mir noch die 312 zusätzlich reinzuschrauben.

Außerdem bist Du doch ein "Schöne-Nebenwege-Fahrer" - die 312er Strecke geht fast nur über Hauptstraßen...
 
Mit dem letzten Satz hast du natürlich 100% Recht aber der Reiz der 312 liegt einfach in den (teilweise) abgesperrten Strassen. Klar kann man den gesamten Kurs auch ohne Veranstalter fahren.
Den Küstenradweg an Palma vorbei fahre ich unter normalen Bedingungen nie mehr in meinem Leben. Wie kann man sich sowas nur freiwillig antun? Der taugt für Sightseeing aber für mehr nicht.
200-300Km auf Malle zu fahren ist kein Problem, man darf nur nicht den Raum Palma tangieren. Eine echte Inselumrundung habe ich deshalb noch nie hin bekommen. Ein Drittel der Strecke davon spielt sich aber im Tramuntana ab und da gibt's leider keine Ausweichstrecken.
Naja, ich werde es überleben und dafür wieder einen 200Km Rundkurs von Alcudia durchs Tramuntana bis Andratx und dann wieder am Fuss des Gebirgszuges zurück nach Hause fahren. Auch schön :)
 
Startplatzabgabe wird schwierig.

Aus den FAQs:

"Die Mallorca312 ist nicht für mögliche Änderungen des Terminplans der Teilnehmer verantwortlich. Die Einschreibungen werden als definitiv betrachtet und im Falle einer Absage nicht zurückerstattet noch auf das nächste Jahr verschoben. Die Einschreibungen sind persönlich und nicht übertragbar und nur die eingeschriebene Person kann teilnehmen. Ein Teilnehmer kann nicht durch einen anderen ersetzt werden."

"Die Abholung der Startnummer ist persönlich. Der Teilnehmer muss den Personalausweis oder Reisepass... vorlegen."

Wäre schön wenn andere Veranstalter wie Ötztaler, Maratona, etc. es auch so handhaben. Das würde die Zahlen der "Interessenten" sicherlich deutlich senken und allen eine grössere Chance bieten ausgelost zu werden. Aber da geht dann vermutlich ein zu grosser Betrag bei den "Anmeldegebühren" flöten.
 
Ich habe die Strecke Ende Oktober mal abgefahren.

https://www.strava.com/activities/418804621

In der Tat zu viele Hauptstraßen. Der Autoverkehr hielt sich zu dieser Jahreszeit zum Glück in Grenzen. Nur der Abschnitt um Palma hat mitten im dicksten Feierabendverkehr etwas genervt. (Bin Morgens erst um 9:00 in der Nähe von Cala D'or gestartet)
Im Rahmen einer organisierten Veranstaltung macht diese Runde aber bestimmt mehr Spaß. Für Verpflegung ist gesorgt und in Gruppen ist man sicherlich schneller unterwegs.
Ich bin allein gefahren und musste mich in Supermärkten usw verpflegen. Daher hatte ich 12h Fahrzeit. Ich hatte gedacht schneller fahren zu können, aber der Teil durch die Hügel an der Westküste hat ziemlich aufgehalten. Licht hatte ich natürlich am Rad. Um 19:00 ging nämlich schon die Sonne unter. Egal- war ein schöner Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Palma ist für mich ja der Grund diese grosse Runde nicht zu fahren. Habe die Urbanisation schon 2x nordöstlich umfahren um zu r Kaserne zu kommen (Am Stadion vorbei), war jedes mal ätzend. Von der anderen Seite habe ich an der Playa de Palma aufgegeben und bin wieder Richtung Norden abgedreht. Sowas muss man sich nicht antun!
Daher die Idee mal die 312 zu fahren, da dann die Strassen abgesperrt sind.
Vielleicht fahre dieses Jahr mal ähnlich. Würde dann aus dem Tramuntana über Esporles nach St Maria del Cami quer rüber nach Arenal fahren und dort wieder in die Tourstrecke einklinken. Das geht verkehrstechnisch einigermassen. Mit einer kleinen Schleife sind das auch 300Km.
Schau mer mal......
 
Hab im letzten Jahr zum ersten Mal davon gehört. Sicherlich interessant, aber mich schreckt die 3 vorne. Bin schon ein handvoll Male mehr als 200 gefahren, aber das ist nochmal eine andere Hausnummer.
 
Es wird auch die halbe Strecke angeboten. Ist für mich aber nicht reizvoll, denn die kann man jederzeit auch so problemlos fahren. Wer aber gerne solch organisierte Veranstaltungen fährt sicherlich ein netter Gig!
 
....
oder war das ein April Scherz...
Die neue Strecke ist schon ein paar Tage online.... daher eher kein Scherz, denke ich.

Was gut ist: jetzt steht was von "voll gesperrter Strecke" drin ....
Wobei, wenn das spanisches "voll gesperrt" ist... und das so ähnlich funktioniert wie spanisches "pünktlich um neun" -
dann ist sie halt nur einigermaßend gesperrt, aber schon ganz gut ... :rolleyes:
 
Diese Streckenführung ist doch albern und hat nix mehr mit einer Inselumrundung zu tun.
Da werden sich ja alle mächtig ärgern die frühzeitig diese kostspieligen Gesamtpakete mit Hotel usw gebucht haben.

Da fahre ich doch lieber im Oktober eine andere schönere Veranstaltung mit ähnlicher Streckenführung. Da bin ich eh zum Urlaub auf der Insel.

http://transtramuntana.com
 
Ja ich finde auch das der besondere Reiz "Inselumrundung" mit dieser Strechführung verloren geht, diese 232km Strecke kennt und fährt man sowieso wenn man 14 Tage vor Ort ist. Zum Glück bin ich eh zu der Zeit auf der Insel und nicht nur wegen der M312. Wer wirklich nur zu diesem Event extra anreist und keine kosten und mühen scheute hat schon die Arschkarte gezogen! ps. Ok es gibt noch nen Trikot was ich pers. aber nun auch nicht so den Brüller finde ;) und das Teil bekommt ja auch jeder ob er nun fährt oder nicht...

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
In welchem Luftschloss leben die Behörden auf Mallorca eigentlich? Bei einer Jedermannfahrt mit mehreren tausend Teilnehmern unterschiedlichster Leistungsstärken das "Feld" zusammenhalten? Auf so einer langen Strecke? Und warum geht man nicht an die Fahrer die Anweisungen missachten? Die tragen doch Startnummern und sind so eindeutig zu identifizieren. Aber das wäre vermutlich zu viel Aufwand...
 
Was bin ich froh, dass ich dieses Jahr kein Ticket bekommen habe! Die 230er Strecke fahre ich sowieso, dafür brauche ich/braucht man keine Veranstaltung, die lässt sich super ohne Absperrungen fahren!
Der Abstecher der 312 Richtung Arta ist auch nicht der Bringer. Damit hat sich diese Veranstaltung für mich auch in Zukunft erledigt!
 
Zurück