AW: Mallorca für Anfänger
Meine Erfahrungen decken sich halbwegs mit den Sachen die hier geschrieben wurden.
Ich war dieses Jahr Anfänger mit dem Rennrad und bin erstmals überhaupt nach Mallorca. Natürlich war ich mal wieder spät dran und hab dann Anfang März für Anfang April LastMinute gebucht in einem 3 Sterne Hotel EZ HP 8 Übernachtungen für um die 300 euros. Das war kein Problem, gab genügend Angebote. Das Hotel war nicht gerade hochwertig, genügte mir aber für Schlafen+Essen. Ansonsten wollte ich dort sowieso nicht meine Zeit verbringen. Das Hotelzimmer konnte man mit einem Zimmer in einem Wohnheim vergleichen, also nix besonderes. Essen war landesüblich, also sehr fettig/ölig. Die Auswahl war aber reichhaltig und man konnte sich daher schon recht gesund ernähren, wenn man darauf achtete. Zu der Zeit waren vor allem Senioren im Hotel, die wohl die außersaisonalen günstigen Preise nutzen, um dort Urlaub zu machen. (Jeden Abend war großes Bingo angesagt mit anschließendem Tanzabend
). Das Mietrad nahm ich immer aufs Zimmer, das war kein Problem dort.
Will man ein Mietrad, sollte man sich allerdings wirklich rechtzeitig schon umsehen bzw lange vorher eines reservieren. Ich hatte keines als ich in Mallorca ankam. NoWin/Cyclista konnte mir aber kurzfristig glücklicherweise ein tolles Testrad (kebel) für eine Woche vermieten. Ich kann Cyclista nur uneingeschränkt hier empfehlen. Super Service, sehr nettes Team und tolle hochwertige Räder. (muß mal so deutlich gesagt werden hier
)
Über Cyclista hab ich auch Kalli + Kurti kennengelernt. Zwei Tourguides, die die Insel sehr gut kennen. Ich will zwar nicht abraten, auf eigene Faust die Insel zu erkunden, aber geführte Touren haben schon viele und große Vorteile:
- man muß nicht alle paar Kilometer absteigen und die Karten/Tour prüfen. Naja, manche machen sowas ja gern. ich nicht, bin eben kein Pfadfinder und verfahre mich recht häufig.
- man bekommt so die schönsten Sehenswürdigkeiten, Strecken ( und auch Biergärten, Cafe's,...
) zu sehen, die die Insel zu bieten haben.
- meine Guides versuchten, bei Gegenwind eher windgeschützte Strecken zu befahren und möglichst so die Tour zu fahren, daß wir beim Rückweg Mitwind hatten. Das war sehr angenehm. Man kann sich vorstellen, daß der Wind insbesondere im Flachland auf der Insel häufig schon sehr stark ist.
- man fährt im Windschatten; bei Gruppenfahrten fährt man schneller
- und last but not least lernt man, vorausgesetzt man hat soviel Glück wie ich, noch sehr nette Menschen kennen.
Ich hoffe, das hilft einigen Mallorca Anfängern.
Meine Erfahrungen decken sich halbwegs mit den Sachen die hier geschrieben wurden.
Ich war dieses Jahr Anfänger mit dem Rennrad und bin erstmals überhaupt nach Mallorca. Natürlich war ich mal wieder spät dran und hab dann Anfang März für Anfang April LastMinute gebucht in einem 3 Sterne Hotel EZ HP 8 Übernachtungen für um die 300 euros. Das war kein Problem, gab genügend Angebote. Das Hotel war nicht gerade hochwertig, genügte mir aber für Schlafen+Essen. Ansonsten wollte ich dort sowieso nicht meine Zeit verbringen. Das Hotelzimmer konnte man mit einem Zimmer in einem Wohnheim vergleichen, also nix besonderes. Essen war landesüblich, also sehr fettig/ölig. Die Auswahl war aber reichhaltig und man konnte sich daher schon recht gesund ernähren, wenn man darauf achtete. Zu der Zeit waren vor allem Senioren im Hotel, die wohl die außersaisonalen günstigen Preise nutzen, um dort Urlaub zu machen. (Jeden Abend war großes Bingo angesagt mit anschließendem Tanzabend

Will man ein Mietrad, sollte man sich allerdings wirklich rechtzeitig schon umsehen bzw lange vorher eines reservieren. Ich hatte keines als ich in Mallorca ankam. NoWin/Cyclista konnte mir aber kurzfristig glücklicherweise ein tolles Testrad (kebel) für eine Woche vermieten. Ich kann Cyclista nur uneingeschränkt hier empfehlen. Super Service, sehr nettes Team und tolle hochwertige Räder. (muß mal so deutlich gesagt werden hier

Über Cyclista hab ich auch Kalli + Kurti kennengelernt. Zwei Tourguides, die die Insel sehr gut kennen. Ich will zwar nicht abraten, auf eigene Faust die Insel zu erkunden, aber geführte Touren haben schon viele und große Vorteile:
- man muß nicht alle paar Kilometer absteigen und die Karten/Tour prüfen. Naja, manche machen sowas ja gern. ich nicht, bin eben kein Pfadfinder und verfahre mich recht häufig.
- man bekommt so die schönsten Sehenswürdigkeiten, Strecken ( und auch Biergärten, Cafe's,...

- meine Guides versuchten, bei Gegenwind eher windgeschützte Strecken zu befahren und möglichst so die Tour zu fahren, daß wir beim Rückweg Mitwind hatten. Das war sehr angenehm. Man kann sich vorstellen, daß der Wind insbesondere im Flachland auf der Insel häufig schon sehr stark ist.
- man fährt im Windschatten; bei Gruppenfahrten fährt man schneller
- und last but not least lernt man, vorausgesetzt man hat soviel Glück wie ich, noch sehr nette Menschen kennen.
Ich hoffe, das hilft einigen Mallorca Anfängern.