• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal wieder Rahmenhöhe für lange Beine und kurzen Oberkörper

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 3797
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 3797

Hallo,

ich bin gerade dabei, mich für ein Rennrad zu entscheiden. Nachdem die lokalen Händler nicht wirklich die super Angebote hatten, werde ich wohl beim Versandhandel kaufen.

Habe mich schon mehr oder weniger für das Poison Cyanit Xi entschieden, das in der Tour im Test recht gut abgeschnitten hat.

Jetzt bin ich mir noch leicht unsicher, welche Rahmenhöhe ich nehmen muss. Meine Messungen haben folgendes ergeben:

Größe: 190cm
Schrittlänge: 96cm !
Höhe bis Brustbein (Sternum notch bei wrenchscience): 156cm
Armlänge: 71cm

Ich habe also sehr lange Beine und einen recht kurzen Oberkörper. Daher tippe ich mal, dass bei mir die Oberrohrlänge für die Rahmengröße das wichtigere Kriterium ist.

wrenchscience liefert folgende Werte:
Overall Reach: 69,5cm
Frame Size: 68/69cm center to top und 63cm center to center
Saddle Height: 84,77cm

Ich denke mal die Rahmenhöhe von 68/69 ist quatsch. Wenn ich Overall Reach betrachte denke ich, müsste ich mit einem 62er Rahmen ganz gut liegen. Der hat 58,5cm Oberrohrlänge. Dazu dann ein Vorbau von 110mm (Weiss jemand, was Poison da standardmäßig verbaut?). Das müsste doch ganz gut passen. Komme ich denn da mit der Sattelhöhe und Lenkerhöhe auch hin? Nicht, dass da so viele Spacer drunter müssen. Ich hatte mir auch schon überlegt, ob ich mir nicht gleich einen verstellbaren Vorbau zulege, damit man ein wenig rumprobieren kann.

Beim Probesitzen fand ich Rahmenhöhen von 60-64cm eigentlich ganz Ok. Ich konnte da als Laie auch nicht so wirklich den riesen Unterschied zwischen diesen Rahmen feststellen. Fühlte mich eigentlich auf allen Rädern ganz wohl.

Für Tipps immer dankbar.

Gruß,
Markus
 
Hi, bin 185 bei SL 93, also auch recht lange Beine. Fahre 61er Rahmen (Mitte/oben) mit 59er Oberrohr und 100er Vorbau, werde aber noch mit einem längeren experimentieren.
Die Rahmenhöhe für Dich dürfte ruhig eine Nummer größer sein als die für mich (also 62/63er Rahmen), die Länge des Vorbaus kannst Du ja immer noch anpassen.
 
Ja, das ist wohl das grösste Problem bei den Versandhändlern dass man die Rahmengrösse nicht probieren kann.

Ich habe mir grad ein Cicli B bestellt, das hat ja einen Slooping - Rahmen wo man 2-3 cm von der regulären Rahmenhöhe abziehen soll.
Ich habe mich erst mal für 54 entschieden (Oberrohr 55), bin aber nicht sicher ob nicht 51 doch besser wäre. Lege mehr Wert auf eine komfortable Sitzhaltung, beim MTB-Fully habe ich zwar 19 Zoll mit 90er Vorbau, Oberrohr ist 56.4 - absolut grenzwertig - 1-2 cm kürzer wäre besser.

Grösse: 174
Schrittlänge 83-84
Armlänge 65
Sternum Notch: 148
Overall Reach: 68,5
Center to Top: 56
Center to Center: 55

Vielleicht kann mir einer einen Tipp geben - Danke LB
 
corwin42 schrieb:
...denke ich, müsste ich mit einem 62er Rahmen ganz gut liegen...

Hi Namensvetter!
Ich (tlw. Spitzname: Bein!) bestehe selber auch fast nur aus Bein, deren Länge düfte auch irgendwo bei nem Meter liegen.
Trotzdem fahre ich "nur" nen 62er Rahmen. Alles andere wird mit Sattelstütze und Vorbau angepasst. Kommt bei mir irgendwie aus der Zeit, als mein Trainer mir mal 62, eigentlich sogar 60 als Obergrenze aufgezeigt hat.

Wenn man's übertreibt mit der RH, wird der Rahmen zu wabbelig, und das auch noch bei uns, die wir dann ja auch noch ein paar Kilo mehr auf die Waage bringen, als irgendwelche Bergflöhe. Die schlimmsten Erfahrungen hab ich da noch mit 64er Stahlrahmen gemacht, die bei Abfahrten derbe anfingen zu flattern. Moderne Rahmen sind zwar nun um einiges steifer, trotzdem habe ich nie das Bedürfnis nach einem größeren Rahmen gehabt.

Bleib bei 62 und gut is.

Gruß,

Markus
 
Teutone schrieb:
Die schlimmsten Erfahrungen hab ich da noch mit 64er Stahlrahmen gemacht, die bei Abfahrten derbe anfingen zu flattern.
Das kenne ich. Ich habe bisher auch einen alten 64er Stahlrahmen gefahren. Wenns dann mal nen Berg runter ging, bekam man es schon mit der Angst, so war das Teil am flattern.

Danke schonmal für die Tipps. Ich denke dann wohl, dass es ein 62er wird.

Gruß,
Markus
 
Zurück