• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Magnesium

Felix Krull

Amateur
Registriert
6 September 2006
Beiträge
361
Reaktionspunkte
1
Ort
Region Basel
Hallo!

Was wisst ihr zum Thema Magnesium bei intensivem Radtraining?

Ist es empfehlenswert, Mg ergänzend zu nehmen? Vor oder nach dem Training? Eine Kur von sagen wir 1-2 Wochen oder regelmässig das ganze Jahr über?

wie merke ich überhaupt, dass ich ev. zu wenig Mg habe? Krämpfe habe ich zwar nicht, aber manchmal fühlen sich meine Muskeln an als würden sie "surren" am Abend und v.a. nachts, nach harten oder langen Einheiten. Leichten Muskelkater habe ich auch manchmal, den werde ich dann nicht los weil die nächste Belastung erfolgt bevor er ganz weg ist (dafür meine ich aber gelesen zu haben, dass Eiweissshakes helfen könnten, resp. ein leckeres Seelachsfilet)

Ich weiss, man kann sowas nicht pauschal sagen, hoffe aber auf einige Erfahrungsberichte und Meinungen!

Liebe Grüsse
f
 
AW: Magnesium

magnesium hat eine leicht "beruhigende" wirkung auf mich. finde nach einer harten einheit, grad wenn die beine brummen, hilft mir das.
ich nehme magnesium meistens nach harten belastungen zum entspannen.
 
AW: Magnesium

ausgewogene ernährung und sinnvolles training schliessen ergänzungsmittel jeglicher art aus sagt mein arzt.
 
AW: Magnesium

ein arzt fährt auch nicht am limit rad:D

zusätzliches magnesium und vitamine ist für mich persönlich sehr wichtig, da ich so gut wie keine gemüse oder obst esse.
 
AW: Magnesium

sollteste aber mal probieren. schmeckt besser und ist sinnvoller als chemie;)
 
AW: Magnesium

naja, kartoffeln, mais, lauch, zwiebeln, karotten esse ich ja.
aber den rest nicht, tomaten, alle sorten kohl und brokkoli im speziellen sind mein absolutes "hass-gemüse" :D

nudeln, reis, fleisch - das gibt mir die power die ich brauche, das bisschen vitamine kann man sich auch irgendwie anders "beschaffen" ;)
 
AW: Magnesium

Hallo Radsportgemeinde,

sicherlich hat jo scotti Recht, daß eine ausgewogene Ernährung, dem Körper alles gibt, um für den Hobby-Sport gewappnet zu sein.

Leider ist es heutzutage vielen Menschen kaum noch möglich, sich ausgewogen zu ernähren!

Gründe wie Kantinenessen (gibt natürlich Ausnahmen), Zeitmangel, sicherlich auch Bequemlichkeit usw. führen oft zur Mangelernährung!

Wenn ich an meine Kindheit u. Jugend zurückdenke (bin auf "dem Land" großgeworden) muß ich erkennen, daß das Essen besser war!
Es gab jeden Tag(!) frisch gekochtes Essen!
Das Gemüse aus eigenen Anbau und Fleisch aus eigener Zucht! :love:
Die Mütter (u. Omas) waren im Normalfall nicht berufstätig und sorgten für hervorragendes Essen!
Habe es damals leider nicht zu würdigen gewußt ("päh, schon wieder Eintopf...!")! :mad:

Wegen dieser Problematik nehme ich zusätzlich ein Magnesiumpräparat!

In der Vorbereitung auf einen langen Lauf sogar die doppelte Menge!

Ob´s der Körper wirklich braucht, weiß ich nicht!
Für mein Gefühl gehört es jedenfalls fest zur Vorbereitung dazu!

Übrigens halten es meine Vereinskameraden genauso (darunter auch drei Mediziner)!

Meistens verwende ich dieses Präparat:

--> http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=303


Ach ja, meine Erfahrungen stammen aus dem Laufsport, denke aber, daß es beim Radeln ähnlich ausschaut!


Viele Grüße,

Holger
 
AW: Magnesium

Naja, zum Essen: ich arbeite/wohne in Holland, hier isst man zum Mittagessen nicht warm (ausser Suppe oder so), sondern nimmt sich belegte Brote mit und dann dazu noch nen Salat oder so. Abends dann wird gekocht. Und ich muss sagen - ich finds klasse. Kochen macht mir eh Spass, da kommt mir das sehr entgegen!

Zu Mg: Mg in Kuren habe ich noch nie gehoert. Ich nehme auch Mg-Tabletten, aber das ist mein einziges "Supplement". Ich hatte ab und zu mal Kraempfe beim Schwimmen und Laufen.
 
AW: Magnesium

Leider ist es heutzutage vielen Menschen kaum noch möglich, sich ausgewogen zu ernähren!

Gründe wie Kantinenessen (gibt natürlich Ausnahmen), Zeitmangel, sicherlich auch Bequemlichkeit usw. führen oft zur Mangelernährung!

Klar ist es auch heutzutage noch vielen Menschen nicht möglich sich ausgewogen zu ernähren. In armen Ländern in Afrika, in Indien...
Heutzutage ist es aber so vielen Menschen wie nie zuvor möglich sich ausgewogen zu ernähren.
Viele tun das trotzdem nicht. Gute Gründe gibt es dafür nicht.
Kantinenessen muss man nicht essen. Man kann sich auch sein Müsli mit frischem Obst selber machen.
Zeitmangel kann es auch nicht sein. Wer ein zeitintensives Hobby wie Radsport betreibt hat auch Zeit für ausgewogene Ernährung.
Bequemlichkeit sollte es bei Sportlern auch nicht sein. Radtraining ist auch nicht bequem.
Das fehlende Geld kann es auch nicht sein. Hochwertige Lebensmittel waren noch nie so günstig wie heute.

Wer viel Zeit und Geld aufbringt um sich in seinem Sport durch besseres Material, gezieltes Training, bessere Sitzposition.... zu verbessern und Spaß daran zu haben muss auch Zeit und Energie dafür haben sich selbst durch ausgewogene Ernährung fit und gesund zu erhalten. Das ist nämlich das Fundament auf dem alles andere aufbaut.
Sich bewusst falsch zu ernähren und zu versuchen einen Mangel durch irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel auszugleichen funktioniert nicht. In der Nahrung sind Vitamine, Mineralien... in dem Mengenverhältnis in dem man sie braucht und in der Form in der sie der Körper aufnehmen und verwerten kann. Bei Mangelernährung fehlt dem Körper ja nicht nur Magnesium. Alles in der ausreichenden Menge - und nicht zu viel, das ist auch ungesund - durch Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen ist nahezu unmöglich.
Deswegen: Ausgewogen ernähren ohne Nahrungsergänzungsmittel!

Bei Profisportlern ist das natürlich etwas anderes. Die versuchen ohne Rücksicht auf ihre Gesundheit kurzfristig eine möglichst hohe Leistungsfähigkeit zu erreichen.
Ich finde es erschreckend welch geringen Stellenwert eine gesunde Ernährung bei uns hat. Die Menschen geben viel Geld für die größten Autos, Urlaubsreisen, Häuser, Klamotten, Rennräder... aus, haben aber scheinbar kein Geld für eine gesunde Ernährung. Einerseits ist das Beste gerade gut genug, andererseits erzählt man rum was man wieder Geld gespart hat, weil man sein Essen nur beim Billigheimer einkauft. Und die ernährungsbedingten Krankheiten werden mehr und mehr. Gutes Essen ist halt kein Statussymbol.
Tut mir leid, dass ich hier so loslege. Ich ärgere mich nur, weil ich immer wieder darauf angesprochen werde, warum ich mein Gemüse beim Bauern, mein Brot beim Bäcker und mein Fleisch beim Metzger kaufe, wo es doch im Superbilligmarkt alles viel günstiger gibt und kochen muss man auch nicht weil der Fertigmampf mittlerweile gar nicht mehr so schlecht schmeckt. Gleichzeitig wird dann erzählt wie toll das neue Luxus-XY (Auto, Fernseher, Reise, Rennrad...) ist das man sich demnächst dann gerne kaufen würde.
Guten Appetit!
j o g o
 
AW: Magnesium

Klar ist es auch heutzutage noch vielen Menschen nicht möglich sich ausgewogen zu ernähren. In armen Ländern in Afrika, in Indien...
Heutzutage ist es aber so vielen Menschen wie nie zuvor möglich sich ausgewogen zu ernähren.
Viele tun das trotzdem nicht. Gute Gründe gibt es dafür nicht.
Kantinenessen muss man nicht essen. Man kann sich auch sein Müsli mit frischem Obst selber machen.
Zeitmangel kann es auch nicht sein. Wer ein zeitintensives Hobby wie Radsport betreibt hat auch Zeit für ausgewogene Ernährung.
Bequemlichkeit sollte es bei Sportlern auch nicht sein. Radtraining ist auch nicht bequem.
Das fehlende Geld kann es auch nicht sein. Hochwertige Lebensmittel waren noch nie so günstig wie heute.

Wer viel Zeit und Geld aufbringt um sich in seinem Sport durch besseres Material, gezieltes Training, bessere Sitzposition.... zu verbessern und Spaß daran zu haben muss auch Zeit und Energie dafür haben sich selbst durch ausgewogene Ernährung fit und gesund zu erhalten. Das ist nämlich das Fundament auf dem alles andere aufbaut.
Sich bewusst falsch zu ernähren und zu versuchen einen Mangel durch irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel auszugleichen funktioniert nicht. In der Nahrung sind Vitamine, Mineralien... in dem Mengenverhältnis in dem man sie braucht und in der Form in der sie der Körper aufnehmen und verwerten kann. Bei Mangelernährung fehlt dem Körper ja nicht nur Magnesium. Alles in der ausreichenden Menge - und nicht zu viel, das ist auch ungesund - durch Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen ist nahezu unmöglich.
Deswegen: Ausgewogen ernähren ohne Nahrungsergänzungsmittel!

Bei Profisportlern ist das natürlich etwas anderes. Die versuchen ohne Rücksicht auf ihre Gesundheit kurzfristig eine möglichst hohe Leistungsfähigkeit zu erreichen.
Ich finde es erschreckend welch geringen Stellenwert eine gesunde Ernährung bei uns hat. Die Menschen geben viel Geld für die größten Autos, Urlaubsreisen, Häuser, Klamotten, Rennräder... aus, haben aber scheinbar kein Geld für eine gesunde Ernährung. Einerseits ist das Beste gerade gut genug, andererseits erzählt man rum was man wieder Geld gespart hat, weil man sein Essen nur beim Billigheimer einkauft. Und die ernährungsbedingten Krankheiten werden mehr und mehr. Gutes Essen ist halt kein Statussymbol.
Tut mir leid, dass ich hier so loslege. Ich ärgere mich nur, weil ich immer wieder darauf angesprochen werde, warum ich mein Gemüse beim Bauern, mein Brot beim Bäcker und mein Fleisch beim Metzger kaufe, wo es doch im Superbilligmarkt alles viel günstiger gibt und kochen muss man auch nicht weil der Fertigmampf mittlerweile gar nicht mehr so schlecht schmeckt. Gleichzeitig wird dann erzählt wie toll das neue Luxus-XY (Auto, Fernseher, Reise, Rennrad...) ist das man sich demnächst dann gerne kaufen würde.
Guten Appetit!
j o g o


:daumen::daumen::daumen:

..und von wegen bei einem Krampf mal schnell ne Mg-Tablette einwerfen nutzt eh nix Mg "hilft" erst, wenn es im Blut verfügbar ist.
 
AW: Magnesium

Die ganzen Tabletten helfen nur der Industrie. (nämlich dabei noch mehr Geld zu verdienen)
Keine Tablette kann dir das geben, was dir ordentliche Nahrung geben kann.
Meiner Meinung nach ist es sogar kontraproduktiv, da die ganzen Mittelchen ein Ungleichgewicht erzeugen. Wir haben uns über Jahrmillionen lang an unsere natürliche Nahrung angepasst bzw. mit ihr. Und jetzt will uns die Industrie erzählen, wir könnten mit den paar Stoffen unser Wohlbefinden verbessern? Was ist mit den 100ten anderen Stoffen, die allein in einem Apfel stecken? Klar hat man nicht immer Zeit zum kochen und viel Kantinen sind ja auch nicht sooo schlecht. Aber ein paarmal Obst zwischendurch oder Möhre, Tomate, Gurke, Paprika etc. ist doch auch immer schnell geschnibbelt und schmeckt auch ohne kochen.
Dagegen kann keine Pille anstinken. Denn was fehlt sind die sekundären Pflanzenstoffe. Und eben das Gleichgewicht der Nahrung.
Das einzig Gute an den ganzen Präparaten ist, dass sie (zumindest in normaler Dosierung) ohne Nebenwirkung wieder ausgepullert werden! :p

Ausgewogene Ernährung ist meiner Meinung nach das A und O eines Sportlers.
 
AW: Magnesium

... Gleichzeitig wird dann erzählt wie toll das neue Luxus-XY (Auto, Fernseher, Reise, Rennrad...) ist das man sich demnächst dann gerne kaufen würde.
Guten Appetit!
j o g o

Moin,

gute und ausgewogene Ernährung ist halt nicht herzeigbar... :o

Provokant formuliert kann man ja auch sagen, daß ein Leistungsvermögen X, erreicht mit "stinknormaler" Ernährung, nichts besonderes ist, das kann schließlich jeder! ;) Durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln unterstreicht man welch exorbitante Leistungen man vollbringt. Die sind halt nicht ohne zu erreichen... :rolleyes:

Dabei wird in meinen Augen genau andersherum ein Schuh draus. Die wahre Kunst ist es doch, ohne diesen ganzen Spökes auszukommen und trotzdem ordentlich Druck auf Pedal bringen zu können... :dope: Mir wäre so ganz nebenbei dieser ganze Zinnober, wann man denn nun welches Mittelchen am sinnvollsten einnimmt, viel zu aufwendig. Da mach mir doch lieber ausgiebig Gedanken darüber, was ich mir leckeres kochen kann. "Gutes Essen hält Geist und Körper beisammen ..." oder so ähnlich... :cool:

unsupplementierte Grüße

Martin
 
AW: Magnesium

Nimm dir zu trinken ein gutes Mg reiches Mineralwasser - da ist auch Calcium und Kalium drin (Mg und Ka sind übrigens Antagonisten ! Nicht vergessen !! )
Dazu noch Gemüse und Getreide .
Das düfte als Mineralienquelle schon genügen - mehr muß nicht ...

V.
 
AW: Magnesium

@funky: dabei sind Tomaten das geilste gemüse was es gibt auf der welt:rolleyes:
tomaten.jpg
 
AW: Magnesium

lecker aussehen tut es, keine frage:)

tomaten lösen bei mir auf der zunge aber einen extrem bitteren und ekligen geschmack aus, weis auch nicht:confused:
 
AW: Magnesium

welche sosse war denn bei den nudeln?

morgen halbmarathon (laufen?)..beweise bitte



Diese Nudelsoße (extra nocheinmal aus dem gelben Sack gefischt):





Beweis für Halbmarathon ist schon schwerer:

Schau mal hier:

--> http://lg-oerlinghausen.de/start.htm

Ganz unten Hermannslauf-Training 2009 aufmachen

Kann Dir, per PN, die Tel.-Nr. von Mike Baehr und/oder Michael Rother (sind die Trainer der ersten Mannschaft) geben.

Wenn´se morgen Abend anrufst, können sie Dir sagen, daß ich brav am Lauf teilgenommen habe!

Oder:

Selbe Homepage

ganz links Kontakt aufmachen

Morgen Abend Mail an Jürgen E. (unser Laufleiter).
Er wird sichs bestimmt nicht nehmen lassen, morgen, am Start, die Anwesenheit (dezent) zu checken!


Kann Dir das genügen? :D

Holger


P.S.

Bin momentan (noch) nicht in der Form, wo ich hinmöchte!
Habe seit Wochen eine leichte Erkältung (Halsschmerzen u. Nase zu), die ich einfach nicht loswerde!
Beim laufen nervt die zue Nase beim Atmen (durch den Mund:eek:) und weil sie ständig "läuft"!
 
Zurück