• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Macht Radfahren aggressiv?

AW: Macht Radfahren aggressiv?

Hurra ! ! ! er ist wieder da

Fit und ausgeschlafen , mit neuen Grunsatzurteilen , bereit für die nächste Schlacht



am 1.7.2008


Lassen wir die Grundsatzurteile aufeinanderprallen , so wie damals 333 v.Cr. die Heerscharen von Alexander und Darius !


Nur wer ist Alexander ? Auf gehts !
 
AW: Macht Radfahren aggressiv?

[ ]

[...]

EDIT: Wenn dir so ein Überholer entgegenkommt, musst du deutlich weiter in die Mitte deiner Fahrspur fahren, genauso in Kurven. Die sind nicht so dumm und fahren dich um, die machen maximal extrem scharfe Bremsungen und der nächste Radfahrer den sie begegnen muss nicht halb in der Strassengraben flüchten, weil sowas merken die sich.


Aeh, Dir ist aber schon klar, dass so ein Ueberholer auch mal die falsche Entscheidung treffen koennte und den Ueberholvorgang nicht abbricht...

Kamikaze ohe!

...kopfschuettel...
 
AW: Macht Radfahren aggressiv?

Du schreibst aber, dass ich, wenn mir so ein Ueberholer entgegenkommt, deutlich weiter in die Mitte meiner Fahrspur fahren muss.

Das bedeutet, dass ich in dem Moment erst mal in Richtung Gegenverkehr schwenke! Das wird knapp mit Erkennen, Entscheiden, Deckung nehmen.

Sicher, dass das der richtige Weg ist? Ok, wenn ich den Uberholer erlege, haben wir erstmal einen Autofahrer weniger, aber auch einen Fahrradfahrer...

:devil:

Jader
 
AW: Macht Radfahren aggressiv?

EDIT: Wenn dir so ein Überholer entgegenkommt, musst du deutlich weiter in die Mitte deiner Fahrspur fahren, genauso in Kurven. Die sind nicht so dumm und fahren dich um, die machen maximal extrem scharfe Bremsungen und der nächste Radfahrer den sie begegnen muss nicht halb in der Strassengraben flüchten, weil sowas merken die sich.

Diese gravierende Fehleinschätzung deinerseits könnte dich eines Tages Gesundheit und Leben kosten.

Das so ein Nichtskönner bei dem ungeschickten Bremsmanöver mit dem bei so einem zu rechnen ist, vielleich andere Unbeteiligte mit in's Verderben reissen könnte, ist dir egal?
 
AW: Macht Radfahren aggressiv?

EDIT: Wenn dir so ein Überholer entgegenkommt, musst du deutlich weiter in die Mitte deiner Fahrspur fahren, genauso in Kurven. Die sind nicht so dumm und fahren dich um, die machen maximal extrem scharfe Bremsungen und der nächste Radfahrer den sie begegnen muss nicht halb in der Strassengraben flüchten, weil sowas merken die sich.

:daumen:

Also ... ich trau es mich zwar nicht, aber das finde ich gut. Es wird zwar die Welt nicht retten, aber vielleicht doch ein klein wenig verbessern. Und ich glaube auch, dass du recht hast mit deiner Erwartung zur Reaktion der Autofahrer.
 
AW: Macht Radfahren aggressiv?

Rechne doch mal anders: Radfahrerbreite 50cm + 20cm Abstand vom rechten Fahrbahnrand=70cm, bleiben also von deiner Kreisstrasse noch 2,05m Platz zur Mittellinie. Und da passt bei Gegenverkehr noch geradeso ein Auto durch. Wer gerne so überholt wird, soll halt so fahren.
Was sagt denn deine und meine Rechnung konkret aus: bei Gegenverkehr kann man keinen Radfahrer legal überholen und wird wenn man es macht immer einen extrem geringen Abstand zum Radfahrer haben ...
In diesem Punkt stimmen wir wohl alle überein. Wenn ich aber außerorts in der rechten Spurrille fahre, mein Ellbogen also nur 30 bis 50 cm von der gedachten Fahrbahnbegrenzung entfernt ist, dann wirkt das auf die Autler nicht so provozierend das Fahren in der Fahrspurmitte. Im Gegensatz zu den Anhängern der Lääbscher Schöle treffe ich außerorts im Schnitt nur etwa alle 500 km auf Autofahrer, die unter geschätzten 1,5 m Seitenabstand überholen, und unter 0,5 m war es einer in den letzten 3 Jahren (entspr. etwa 10000 km) der mir auch noch per Mittelfinger die Länge seines Pi*els zeigte; er hatte wohl etwas Hass bei den Anhängern der Lääbscher Schöle eingesammelt, und ich dufte ihm als Blitzableiter dienen. Gegenverkehrüberholer hatte ich auch erst einen - würde im Ernstfall genügen, um festzustellen, ob Eisbrecher Recht hat.
Innerorts sieht meine Bilanz allerdings bedeutend schlechter aus, obwohl ich zu parkenden Autos den Meterabstand einhalte.

* = mm
 
AW: Macht Radfahren aggressiv?

Im Gegensatz zu den Anhängern der Lääbscher Schöle treffe ich außerorts im Schnitt nur etwa alle 500 km auf Autofahrer, die unter geschätzten 1,5 m Seitenabstand überholen, und unter 0,5 m war es einer in den letzten 3 Jahren (entspr. etwa 10000 km)

Na ... dann probiere ich mal das dicht rechts fahren aus. Ich glaube zwar nicht, dass das viel hilft, aber ein Versuch kann ja nicht schaden.

Ich fahre übrigens nicht in der Mitte der Fahrbahn, sondern vielleicht 60 oder 70cm, im Höchstfall vielleicht auch mal 1m links vom rechten Rand.
 
AW: Macht Radfahren aggressiv?

Komm mal klar und geh vor allem mal tief in dich und überlege warum du hier die so offensichtliche Schuld an der Situation mir aufdrängen willst, nur weil ich nicht in den Strassengraben fahre.

Soviel zum Thema Aggressivität....:lol::lol::lol:

Alter Verwalter, Ingmar. Ich kann mich ja nur wiederholen: Bei allem Verständnis zu Deiner Fahweise (lieber "breit" und auffällig fahren als übersehen oder vernachlässigt zu werden), die ich ja auch in etwa beherzige:

Du fährst u.a. auch so, weil Du gerne Recht behältst und die Welt verbessern willst. Und weil Du hier ja recht heftig auf Leute einschlägst, die eine andere und defebsivere Fahrweise für erwägenswert halten nochmal:

Du liegst vollkommen falsch, wenn Du denkst, dass Du mit Deiner Fahrweise und Deinen Absichten tatsächlich Autofahrer "weiterbildest". Du machst die Testosteronis dieser Welt nur noch aggressiver. Und das haben dann tendenziell andere Radfahrer auszubaden. Und vor allem natürlich die, die selbst eher weniger breit fahren.

Du hast ja insofern Recht, das "Opferverhalten" (weit rechts fahren) "Täterverhalten" (eng überholen) provoziert. Insofern sollte man als Radfahrer zur EIGENEN SICHERHEIT kein Opferverhalten zeigen. Aber wenn Du durch Dein - ggf. zu - breites/offensives Fahrverhalten den Adrenalinspiegel eines Autofahrers erhöht, ist das Risiko für den nächsten Radfahrer (mit stärker ausgeprägtem Opfervehalten) größer als vorher. das ist natürlich juristisch und moralisch nicht DEINE Schuld, sondermn die des Autofahrers. Aber rein kontrafaktisch hast Du durch eine defensivere Fahrweise die Möglichkeit, zur Befriedung des Kampfplatzes Strasse beizutragen...:cool::o

Deshalb: Deine Meinung, Du würdest die Welt verbessern, gibt Dir kein Recht, Dich über $1 hinwegzustzen. Und ja: Ich kann weiter zählen und habe in der StVO schon mal weiter geblättert. Und das mit der geschwindgkeit auf kombinuerten Rad- Gehwegen kenne ich auch...

Aber erst mal Radeln gehen. Mal sehen, ob Du heute Abend schon auf mehr als 1.000 Post bist.:D
 
AW: Macht Radfahren aggressiv?

dieser thread hat was positives. wenn meine eltern aus ihrem urlaub zurück sind, werde ich sie zum essen einladen. als dank, dass sie mich in rlp auf die welt gebracht haben. im rest der republik ist anscheinend wirklich krieg auf den strassen.
na ja, in bayer habe ich schon etliche urlaube verbracht, da ist es auch nicht so. hmmm im raum bremervörde geht es auch, da kommt verwandtschaft meiner frau her. in hamburg bin ich sehr viel zu fuss unterwegs, da geht es eigentlich auch.

na ja, bleibe ich doch dabei; es sollten sich diejenigen gedanken machen, die ständig in solche situationen geraten, egal ob als autofahrer, radfahrer, fußgänger. permanenten stress gibt es nur da, wo oberlehrer aufeinander treffen.

essen gehe ich mit meinen eltern trotzdem :D

mfg
frank
 
AW: Macht Radfahren aggressiv?

Ich habe Heute mal Ingmars Verhalten mit dem Breit fahren und auch mit den Abbiegen nur mit Schulterblick(ohne Arm rausstrecken), wacklige Fahrweise damit die Autofahrer mehr Abstand halten ausprobiert.;)
Schade hat alles nichts genützt es gibt immer noch unverbesserliche die dich trotzdem zu dicht überholen.:mad:

Auf den Schrecken dass das alles nichts nutzt, werde ich mich nun in den Wald verziehen. Da sind alle so friedlich. :cool:

Gruss
Klaus
 
AW: Macht Radfahren aggressiv?

dieser thread hat was positives. wenn meine eltern aus ihrem urlaub zurück sind, werde ich sie zum essen einladen. als dank, dass sie mich in rlp auf die welt gebracht haben. im rest der republik ist anscheinend wirklich krieg auf den strassen.

Ich denke, es hat viel mit dem allgemeinen Verkehrsaufkommen zu tun. Sonntags morgens habe ich auch so gut wie nie Probleme mit Autofahrern, werktags am Abend im Berufsverkehr schon. In der Nähe der Ballungsräume in NRW ist das schon teilweise heftig! Ich rege mich gefühlt über jeden 500sten Autofahrer auf, jeder 100ste überholt so, dass es mir ein bisschen zu eng ist und jeder 10te hält nicht den geforderten Seitenabstand ein.
 
AW: Macht Radfahren aggressiv?

Das Schreiben in Foren hilft mir beim Lernen, weil es mich nach 10min intensiver Lernphase, sehr schnell entspannt und wieder konzentrationsfähig macht.

Du schreibst ForEN... Darf man dann davon ausgehen, dass du noch in anderen Foren vertreten bist? Darf man fragen in welchen? Ich bekomm einfach nicht genug von dir...

Klar Einzelfälle gibt es immer noch, aber bei mir nimmt die Anzahl durch die Fahrweise rapide ab.

Durch die Fahrweise... :D
 
AW: Macht Radfahren aggressiv?

Unterm Realnamen im Moment nur noch bei SpiegelOnline und im Peak Oil Forum.Unter Pseudonym noch bei telepolis, in nem Pflegeforum, und 2 Foren zu Themen die ich nicht bekannt gebe. Allerdings lese ich in den meisten Foren mehr und schreib viel weniger, nur im Fahrradbereich hab ich sowas wie Expertenwissen, in anderen Bereichen stecke ich nur halb bis dreiviertel in der Materie drin.

Danke, aber die Frage war kein Stück ernst gemeint... -.-:rolleyes:
 
AW: Macht Radfahren aggressiv?

wieviel CO2 atmet eigentlich ein 80 Kilo Radfahrer bei 300 Watt Trittleistung aus?? sollte man das nicht besteuern:) dmit sich diese komplexbeladenen Müslitreter endlich nicht mehr unterprivilegiert vorkommen:D
 
AW: Macht Radfahren aggressiv?

Ingmar , selbstverständlich bin ich liebend gerne Dein Maskottchen . Häng einfach einen meiner 1999 Vorfahren an den Lenker . Wir kleinen Lapulapus werden dann immer bei Dir sein , und Dir im Kampf mit den bösen Autofahrern beistehen , eine Schutzglocke über Dir bilden . Dann kann kein Blechdosenritter mehr an Dich ran , und mein Auto verkaufe ich jetzt nach Afrika . Du willst doch nicht etwa irgendwann mit dem Rad nach Afrika ............ oder ?
 
AW: Macht Radfahren aggressiv?

Du meinst das in Bezug aufs Klima?
Einfache Antwort: das CO2 was der Radfahrer ausatmet haben Pflanzen erst kurz vorher der Atmosphere entnommen. Der Radfahrer ist CO2-neutral.

Komplexere Antwort: Wenn jemand durchs Radfahren mehr isst als vorher, stösst die Landwirtschaft mit ihren Maschinen und Tranportwegen mehr CO2 aus, der hat ne klimabelastende Bilanz. Jemand der Radfahren zur Gewichtskontrolle, bzw. zum Abnehmen einsetzt und der mit Radfahren nicht mehr isst als ohne Radfahren, verursacht durch Radfahren keine zusätzlichen CO2-Emissionen.
[Ich fahr jetzt baden, bis nachher!]

an welche Pfütze von LE gehts denne? Mein bevorzugtes Gebiet ist so eher der Schladitzer.

zum Thema, ja ich könnte manchmal ausrasten, über die langsamen Radfahrer (Rentner/Baumarktradbiker:rolleyes:)aufm Radweg. Mitm Auto hat mich allerdings glücklicherweise noch keiner runtergeholt. Nen Stinkefinger habe ich schon eher dem einen oder anderem Autofahrer gezeigt, als der mich/uns angehupt hat. Lustig ist es, wenn das ne ganze Gruppe Rennradler gleichzeitig macht...:D:D
 
AW: Macht Radfahren aggressiv?

Ingmar macht ein kleines Schwimmchen mit seiner Ente im Teich .... deshalb jetzt eine kleine Pause bald geht es erfrischen weiter .............
 
Zurück