• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

Hi,

Ich finde aber das es von der Startunterlagenausgabe am Schloß bis zum Start n ganz schönes Stückchen ist oda bin ich vielleicht nur umwege gegangen?

Wie läuft das ganze denn am Renntag überhaupt ab?
Wir werdne wohl so um 7 Uhr am Mittwoch in Münster sein und dann zum Schloß um da die klamotten abzuholen. Sollte man sich dann direkt zum Start begeben oda wie macht ihr das?
Geht ihr nach dem Rennen in den zur Verfügung gestellten Duschen duschen? Oda sind die nicht empfehlenswert?
Die Leute die nicht aus Münster kommen wo Parkt ihr? Wir werden wahrschl im Aegidiparkhaus parken.... kann vielleicht jem aus Münster sagen ob das ne gute Parkwahl ist :D?


Gruß Basti
Hi!
1. ist nicht sehr weit zum Start, bestenfalls 400m.
2. Startunterlagen abholen, plan mal wegen einer Warteschlange rund eine halbe Stunde ein. Macht 7.30h. Noch drei Stunden bis zum Start des 60km-Rennens, da starten erst mal die 130er und die 100er. Am Start einfinden solltest Du Dich gg 9.50h. Bis dahin noch was futtern, vielleicht nen Kaffee. Eine halbe bis 3/4 Stunde solltest Du fürs Warmfahren reservieren. Am besten in der Nähe des Startbereichs, wenn Du Dich in Münster nicht auskennst. Und ebenfalls am Besten kurz vor der fahrt zum Startbereich. Während des Wartens auf den Start wirds doch sehr frisch.
3. Aegidiiparkhaus ist o.K., allerdinsg summiert sich das im Laufe eines tages (schnell 15 EUR).
4. Duschen sind auf jeden Fall o.K. im Hallenbad Mitte! Wird aber wohl recht voll sein da. Warteschlange inkl.

ich würde Dir empfehelen, die Startunterlagen am Vortag abzuholen, auch wenns ne Fahrt extra ist, ist nicht so hektisch.

grüße, Rob
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

Wir werden wahrschl im Aegidiparkhaus parken.... kann vielleicht jem aus Münster sagen ob das ne gute Parkwahl ist :D?
Ich wäre mir nicht so sicher, dass man da parken kann, da die Zufahrtstrasse des Parkhauses zum Kurs der Schüler/Amateur-Rennen und später zum Rundkurs der Profis gehört. Eventuell ist das Parkhaus unter den Arkaden besser. Hinten am NWZ gibt es auch ein Parkhaus, aber das sind dann schon ein paar Meter bis in die Stadt.
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

3. Aegidiiparkhaus ist o.K., allerdinsg summiert sich das im Laufe eines tages (schnell 15 EUR).

ich würde Dir empfehelen, die Startunterlagen am Vortag abzuholen, auch wenns ne Fahrt extra ist, ist nicht so hektisch.

grüße, Rob
Ich kenne nur die Ein/Ausfahrt Krummer Timpen zum Aegidiiparkhaus und die müsste doch dicht sein, oder?
Startunterlagen vorher abholen ist jedenfalls ein guter Vorschlag, wenn die Anfahrt nicht zu lang ist.
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

Ich kenne nur die Ausfahrt Krummer Timpen und die müsste doch dicht sein, oder?
Startunterlagen vorher abholen ist jedenfalls ein guter Vorschlag, wenn die Anfahrt nicht zu lang ist.

Ich glaube nicht, das die um 7.00h schon gesperrt ist, ausserdem kann man ja über die aegidiistraße/promenade, sonst über die verlängerung der weseler, auch zum schloss. müßte gehen um die uhrzeit.
Falls basti aber das Profirennen verpassen will, sollte er ein anderes Parkhaus wählen. Aber wer will das schon?:) Eben.
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

Hi, danke für die Antworten.

Mh ich weiß nicht ob ich das am Vortag schaffe, weil ich evtl spätschicht habe. Aber wenn es klappt werd ichs wohl so machen.
Mit dem Aegidiiparkhaus muss ich dann mal gucken, bin nicht sicher ob wir uns das Profirennen noch angucken.
Na wird schon klargehn, freu mich aber schon sehr auf Mittwoch hoffe nur das Wetter spielt mit und das ich nicht im Besenwaagen lande:D

Gruß Basti
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

hehe basti da geht es dir ja wie mir , bin auch das 1te mal dabei..
fährst du die 60km ? hab ich sicher hier schon gelesen aber naja :D
freu mich auch schon total, aber nen bischen bammel :)
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

Hi, jo ich fahr auch die 60km
Ich hab auch schon n bisschen bammel aber die Vorfreude überwiegt xD

Gruß
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

hi basti,
für lau kannst du auch im mensa parkhaus am coesfelder kreuz parken!
Von dort kommst du nach dem rennen auch gut weg.
Ansonsten gibt es noch direkt an der startaufstellung einen saturn parkplatz york center,
finde ich immer sehr praktisch (wenn der parkplatz in der nähe der startaufstellung ist)!
bis mittwoch
das wetter soll ja nächste woche super werden!!!
:D
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

Ca. 20 Grad mit 20 % Regenwahrscheinlichkeit und bewölkt. Wenn es regnet, wird es wenigstens warmer Regen sein.
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

Hallo Jungs!
Da ich auch wie ihr das erste mal mitfahre, würde ich gerne noch ein paar Leute kennenlernen. Würde also gerne am So. um 9.30 uhr mal mitfahren. Sagt bitte nochmal bescheid , wo ihr euch trefft.
Wenn es nicht regnet, sag ich mal bis morgen.
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

Schon alles klar . Wer lesen kann ist klar im Vorteil.Habe mich mal angemeldet.
Bis Morgen
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

Ich hab euch mal den Teutoabschnitt angehängt weil das Höhenprofil auf der HP imho ja ziemlich unbrauchbar ist.

attachment.php


1. Buckel: Tecklenburg, die erste Hälfte nach dem Bahnübergang unbedingt versuchen nicht auf dem kleinsten Ritzel und im sitzen zu fahren. Lang wird die Steigung erst nach dem faux pla, der Kreuzung mit der L 504. Abfahrt auf rel. holprigen Belag, in der spitzen Linkskurve ist ein blöder Gullydeckel, mit dem ich persönlich auf Kriegsfuß stehe :mad: Bei 5 km: Kreisverkehr, geht rechts ab Richtung Leeden auf gutem Belag, erst mäßig bergan, 2. Buckel (6 km) dann bergab, an Leeden vorbei, rechts halten nach Lengerich. Letzte Steigung fängt bei 11,4 km an, ist gut fahrbar, nicht vergleichbar mit der Tecklenburger Steigung. Die Abfahrt nach Lengerich ist nicht ohne, weil man ziemlich plötzlich rechts abbiegen muss, also den Abfahrtsschwung nicht nutzen kann.

Kleiner Rat: nicht auf die Steigungen konzentrieren, da fährt jeder so hoch wie er kann, Klassement wird da nicht gemacht. Und in den Abfahrten rollt einiges wieder zusammen. Aber schon auf den ersten Kilometern werden alle Gas geben wie die Geisteskranken, also, zusehen, dass man sofort eine zügige Gruppe erwischt, in der man gut mitfahren kann. Da fahren alle mit Haken und Ösen, und nutzen jede Lücke zum nach vorn kommen. Also, eher mal Tempofahren (40+), engfahren bei hohen Geschwindigkeiten und Antritte üben als versuchen, Bergfahrerqualitäten zu entwickeln. Das wird jetzt sowieso nichts mehr bis 3.10. Gut Holz :rolleyes:

Was hat der erste Hügel denn so für Steigungs-% ? Scheint schön knackig zu sein. Bringt dann etwas Abwechslung ;)
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

Ca. 10-11 %. Nach dem Bahnübergang geht's los. Auf halber Strecke ist die Streckenteilung, links 130 km, rechts 100 km, also durch eine Serpentine hoch zum Kreishaus. Nicht zu schnell angehen, und bis zur Streckenteilung im sitzen fahren, das ist erst die gute Hälfte an hm.
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

Was hat der erste Hügel denn so für Steigungs-% ? Scheint schön knackig zu sein. Bringt dann etwas Abwechslung ;)
Ist nicht so wahnsinnig steil. Zeitweise knapp unter 10% würd ich mal so schätzen. Und so um die 8% im Mittel. Aber er zieht sich. Auf halber Strecke sind ein paar Meter auf denen man verschnaufen kann. Dann fährt man eine Linkskurve und denkt sich nur: Ach du schei...:eek:

EDIT: Z2! war mal wieder etwas fixer
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

Ich finde das Stück zieht sich doch recht lang und der letzte Anstieg hat mein ich 12 %, also für mich als Anfänger ist die Steigung echt kein Zuckerschlecken :D
 
Zurück