• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Münster Zentrum Nord

AW: Münster Zentrum Nord

moin münster. habe mich in einem anfall geistiger umnachtung mal für die 70km runde bei rad am ring am 01.08. angemeldet.
ist da von euch schon mal einer mitgefahren?
ich war von dem höhenprofil der nochdschleife nämlich nicht sehr angetan...
kann man 17% steigungen irgendwo in der nähe münsters trainieren?
baumberge/ longinus/schöppinger berge wird dem nicht ganz so gerecht... die kleine rampe in altenberge wenn man von häger reinkommt ist zwar mit 10% ganz knackig, aber auch nur 600m lang
wie siehts im teuto aus, da war ich noch nicht?

danke für sachdienliche hinweise :)
ralle

moin

ich war letztes jahr dort zum 24h rennen und bin dieses jahr zur dhm wieder da. ich hatte mir ein 29er drangebaut und dieses in der nacht und am 2ten tag auch absolut gebraucht !! der kräfteverlust lag aber mit sicherheit auch an den 10 grad plus regen. der anstieg ist aber bis auf die letzten 400 meter zu hohen acht absolut ok - natürlich solange man sich die 4 km vorher nicht völlig verausgabt.

aber mach dir nicht zuviel gedanken darum, läuft schon ;) super ist auf jeden fall die ganze atmosphäre drum herum. es sind ca. 10 000 sportler plus die ganzen helfer und zuschauer dort..die strecke ist sehr gut befahrbar, es ist nicht zuviel los und zumindest letztes jahr waren alle sehr entspannt drauf - und das trotz des vielen regens.

dieses jahr kann man sich am berg außerdem auch mit ulle messen ;)

falls noch fragen zu rad am ring sind: ich bin heut auch um 1800 am zn..
 

Anzeige

Re: Münster Zentrum Nord
AW: Münster Zentrum Nord

Auf jeden Fall werde ich heute reichlich zu trinken mitnehmen, es ist recht drückend, hab gerade die ersten 10 km gemacht, war schon sehr warm...
 
AW: Münster Zentrum Nord

@ all:
danke schon mal für die tipps und erfahrungsberichte.
den nachtdienst heute bekomm ich auch noch kaputt,
und ab morgen habe ich 5 tage frei.
zeit zum üben :D
 
AW: Münster Zentrum Nord

Entspannte ZN-Runde gestern.Zweimal "Bergan" ein Sprint, ein,zwei Mal etwas vom Kurs abgekommen ein,zwei Defekte,ein "Anschiss" von Tobi für Micha, auf der Zielgeraden und ein bissl Regenwasser auf der Strasse, aber nix von oben.War auch genug Zeit um mit Matti mal seine ganze Ironman Vorbereitung zu "durchquatschen".Einige wurden vermisst,besonders ein erfahrener Tour Guide mit Fotoapperat:D
 
AW: Münster Zentrum Nord

Naja, es war ne schöne Runde.
Aber ich denke alle haben mitbekommen, dass der Triathlet in Gelb kurz vor Ostbevern Defekt hatte. Zum Glück haben Ulf, Carsten und ich den barmherzigen Samariter gegeben.
Der hatte nämlich keinen Schlauch dabei (geliehen), und bei der Montage auf die Xentis geholfen...
Irgendjemand aus unserer Gruppe hatte ihm zuvor den Tipp gegeben, noch bis Ostbevern mitzufahren, weil es von dort einfacher sei, nach OSNABRÜCK zurück zu fahren. Vllt. sollte der Betreffende das nächste Mal intensives Kartenstudium betreiben... :rolleyes:
So hat Mann in Gelb den Rückweg kurz vor 21.00 h in Angriff genommen, nochmals über den Teuto usw. Zu beneiden war der jedenfalls nicht...
Wir sind dann 15 km Belgischen Kreisel gefahren, war anstrengend... und sind um 21.30 h zuhause eingetrudelt. War ne nette Runde, ich weiss auch, dass es nervig ist, wenn man noch Mal wegen Defekts warten muss, aber vllt. bleiben ja das nächste Mal mehr Mitfahrer stehen, als nur wir drei.
 
AW: Münster Zentrum Nord

Die ersten zwei (die wasserstoffblonde Fahrerin und ihr schnauzbärtiger (?) Begleiter) haben sich in Gelmer ausgeklinkt. Der nächste hat wegen Formtief am Anfang des Hohner Bergs umgedreht. Und kurz vor Ostbevern hatte der Triathlonmann aus Osnabrück, der in Lengerich dazugestoßen war, einen Platten. Rob, Ulf und ich haben ihm Gesellschaft geleistet und dann den rechten Weg gezeigt (er hielt schon seit längerem Ausschau nach einem Wegweiser - verdammte Wirtschaftswege aber auch ;)).

Mehr als so was nach vorne durchsagen kann man nicht. Offenbar ist die Information aber zwischenzeitlich versackt. Da sollten wir dran arbeiten, zumal die Elite erkennbar um den Zusammenhalt des Pulks bemüht ist.

Und wo ich gerade dabei bin: Wäre es möglich, auf dem Hinweg nicht schon mit 38 km/h in die Rieselfelder einzubiegen? Ich für meinen Teil bräuchte ein paar Meter mehr zum Warmwerden. Sollte das Gros das anders sehen, fluche ich künftig wieder still vor mich hin.

Abgesehen von diesen Schönheitsfehlern, war's für mich auch schön. :)
 
AW: Münster Zentrum Nord

Naja, es war ne schöne Runde.
Aber ich denke alle haben mitbekommen, dass der Triathlet in Gelb kurz vor Ostbevern Defekt hatte. .......bleiben ja das nächste Mal mehr Mitfahrer stehen, als nur wir drei.

...sehr lobenswert,die Leezenritter,aber der hat auch wieder nix gesagt,obwohl so ziemlich alle langsam vorbeigerollt sind...und dann nicht mal ein Schlauch dabei:rolleyes:
 
AW: Münster Zentrum Nord

...sehr lobenswert,die Leezenritter,aber der hat auch wieder nix gesagt,obwohl so ziemlich alle langsam vorbeigerollt sind...und dann nicht mal ein Schlauch dabei:rolleyes:

Hm, Ich stehe am Straßenrand, das Rad steht Kopf, ich baue das Hinterrad aus. Brauchst Du denn dafür noch ne Bildlegende? Ich jedenfalls nicht.
 
AW: Münster Zentrum Nord

Jetzt weiß ich warum ich Euch nicht mehr gesehen habe. Die Panne habe ich aber nicht mitbekommen, "vorne" kam nix an... Grade als kurz vorher selbst Betroffener hätte ich angehalten.
 
AW: Münster Zentrum Nord

ich hab auch nix mitbekommen..da muss dann auch mal einer nach vorne fahren und das peloton zum halten bringen
 
AW: Münster Zentrum Nord

also ich habe von dem defekt auch nichts mitbekommen obwohl ich noch an ihm vorbeigerollt bin

von den anderen verlustigen hab ich auch nichts gemerkt entweder ist bei mir nichts angekommen oder ich muss mal meine ohren waschen
 
AW: Münster Zentrum Nord

ich hab auch nix mitbekommen..da muss dann auch mal einer nach vorne fahren und das peloton zum halten bringen

Wenn jemand ruft, "Panne" oder "Kürzer",bin ich der Erste der reagiert oder hilft !:)
1. An Kreuzungen sollten die Führenden generell schauen ob Alle rüber kommen und moderat das Tempo anziehen !
2. Laut rufen bei Problemen !
3. Option Tobi !
 
AW: Münster Zentrum Nord

Lösungsvorschlag:
Einer macht vorn den Guide (...und die Schnellfahrer halten sich definitiv an dessen Ansagen), und einer fährt hinten als rote Laterne, und kommuniziert z.B. mit rogtays Team-Funk mit der Spitze (ob zu schnell zu langsam, crevaison o cosa como esa)... im Prinzip reicht auch jeweils ein Händi mit Freisprecher (Und erzähl mir keiner, so was hat keiner dabei ;)). Bei Gruppengrößen mit 30 und mehr ist das offenbar nicht anders machbar, ohne das welche mit Säure an die Dienstag-Touren zurückdenken :)
Außerdem ist jeder Mitfahrer aufgefordert, Infos nach vorn, bzw. nach hinten weiter zu geben. Denke, das sollte zum aufmerksamen Gruppenfahren immer dazu gehören.
 
AW: Münster Zentrum Nord

Na, dann will ich doch auch mal meinen Senf dazugeben:

1. Ich fand die Tour richtig klasse! Gerade weil ich zum ersten Mal dabei war, hatte ich ja ein bisschen Respekt und wusste nicht so genau, was auf mich zukommt, aber das war ja alles ganz entspannt, angenehm heterogen besetzt, tolerant und ziemlich groovy.
2. Die Situation mit der Panne fand ich auch ein bisschen seltsam, weil bei den Defekten vorher alle gewartet hatten und nun nicht. Ich war zu dem Zeitpunkt ziemlich weit hinten im Feld, habe (wie einige andere auch) gesehen, dass der Kollege liegenblieb und mich gewundert, dass diesmal keiner rief oder rüberrollte. Jetzt hätte ich natürlich gleich laut brüllen können (im Nachhinein: sollen), war mir aber auch nicht so sicher, ob das Pannenopfer vielleicht ohnehin aussteigen wollte, und das allgemein bekannt war, oder so was in der Art - gerade weil scheinbar niemand reagierte. Ich bin dann langsamer geworden und habe mich ein paar hundert Meter zurückfallen lassen. Dabei habe ich gemerkt, dass mindestens einer, nämlich Rob, fehlte. Daraufhin bin ich wieder schneller gefahren, bis ich zur Meute aufgeschlossen hatte, habe gekuckt, ob ich mich auch nicht vertan habe, (wahrscheinlich zu leise oder zu den Falschen) gerufen: "Da fehlen welche!", bin umgekehrt und zurückgepeselt - so mit dem Hintergedanken "Mal sehen, was die mit der Info machen". Dass ich nicht energischer eingegriffen habe, bitte ich zu entschuldigen, aber als Neuer in der Gruppe war ich mir ein bisschen unsicher.
3. Ich fand die Tour richtig klasse! Kann ich gar nicht oft genug sagen: Super Strecke, gute Gesellschaft, ein paar Hügelchen, gutes Wetter, Abwechslung, Lehrreich (Kreiseln! Fand ich jetzt zwar anstrengender als alleine im Wind zu fahren, aber das schiebe ich mal auf den Erstes-Mal-Effekt), und am Ende gabs noch ne Erfrischung. Wenn Ihr mich lasst, war ich bestimmt nicht zum letzten Mal dabei!

Gruß,
Ulf

Tante Edith weist darauf hin, dass es hier ein paar Fotos gibt (01-07).
 
AW: Münster Zentrum Nord

Hi Folks,

ich möchte meinen ersten Beitrag nur dazu nutzen um mich vorzustellen.
Bin schon 3 Jahre im ZN dabei, aber kannte dieses Forum nicht.

Freue mich immer, wenn so viele (entspannte) Radler am Start sind.

Zur Pannendiskussion halte ich es mit den Worten von Max Goldt:
„Man muss nicht alles mit der eigenen Meinung besudeln."

:dope:
 
AW: Münster Zentrum Nord

Lösungsvorschlag:
Einer macht vorn den Guide (...und die Schnellfahrer halten sich definitiv an dessen Ansagen), und einer fährt hinten als rote Laterne, und kommuniziert z.B. mit rogtays Team-Funk mit der Spitze (ob zu schnell zu langsam, crevaison o cosa como esa)... im Prinzip reicht auch jeweils ein Händi mit Freisprecher (Und erzähl mir keiner, so was hat keiner dabei ;)). Bei Gruppengrößen mit 30 und mehr ist das offenbar nicht anders machbar, ohne das welche mit Säure an die Dienstag-Touren zurückdenken :)
Außerdem ist jeder Mitfahrer aufgefordert, Infos nach vorn, bzw. nach hinten weiter zu geben. Denke, das sollte zum aufmerksamen Gruppenfahren immer dazu gehören.

http://de.wikipedia.org/wiki/Lanterne_Rouge
die kann ich ja beim nächsten mal halten :D ..ähm muss mich ja schonen :) ich such mir dann einen ICE aus...
 
Zurück