• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Münster, samstags 13 h ab Feuerwache

AW: Münster, samstags 13 h ab Feuerwache

Hat jemand was von Tobi gehört? Habe gerade sein Ergebnis in Hannover gesehen ... da wird doch nichts passiert sein :eek:
 

Anzeige

Re: Münster, samstags 13 h ab Feuerwache
AW: Münster, samstags 13 h ab Feuerwache

was heißt den hier kein topper, dafür das ich es erst recht gemächlich angefahren bin, wäre es jetzt schon einmal 5ter platz.
ich denke eine zeit um die 9min wäre bei mir realisierbar.
beim der nächsten teuto-tour bremse ich mich in lienen ein wenig fahre den dörenberg mal richtig.
danach können wir dann auch gerne wieder ne wurst essen.
war doch ansonsten eine lustige runde und der schnitt war doch wie vorher angekündigt.

wie ist den tobis ergebnis?
 
AW: Münster, samstags 13 h ab Feuerwache

Wir können das nächste Mal ganz flach anfahren, das wäre sicher günstiger. Nein, wollte dir da nicht zu nahe treten ;)
Beziehe mich das auf Jochens Aussage, die Wurst wäre ihm schwer im Magen gelegen :o
50km - 01:33:53 - 31.95km/h - so langsam kann man doch nur fahren, wenn man zwischen durch anhält - oder angehalten wird :ka: Oder ist das Ergebnis schlicht falsch?
 
AW: Münster, samstags 13 h ab Feuerwache

ja das ist sehr eigenartig. 32er schnitt im rennen da muss was schief gelaufen sein, zumal bei 50km. da fährt er ja im trainning alleine schneller.
 
AW: Münster, samstags 13 h ab Feuerwache

Tobis ergebniss aus Hamburg liegt auch schon vor.

Platz AK Startnr. Name Altersklasse Team Ankunft Zeit Ø km/h
60 (15) 100 20016 Janning, Tobias (GER) Männer SW Havixbeck 10:26:56,44 2:19:56,44
 
AW: Münster, samstags 13 h ab Feuerwache

Hallo erst einmal, ich lebe noch!
Hannover: hab eben mit dem Zeitnehmer/anderen Betroffenen telefoniert/gemailt. Da haben die doch tatsächlich die Kopfgruppe zu den 50-km-Leuten hinzugezogen.
Momentan sieht es so aus:
Gesamtplazierung: 17.
Altersklasse: 2.
Teamwertung: Team Skoda 1.

Hamburg: alleine 10(!) Stürze in meiner Umgebung. Bin nur froh, gesund zu Hause angekommen zu sein:
Gesamt: 57.
AK: 15.

Alles zusammen bin ich ganz zufrieden. Besonders Hannover mit Platz 2 AK ist mehr als ich mir eigentlich vorgenommen habe. Und die Teamwertung haben wir wohl auch gewonnen.

Hauptsache alles ist heile geblieben...

Gruß Tobi
 
AW: Münster, samstags 13 h ab Feuerwache

.. und jetzt bin ich müde.. ja ja das nachleben in hamburg..und dann gehts heute abend zu burger king ;-)
 
AW: Münster, samstags 13 h ab Feuerwache

Gratulation!
Hamburg hat ja leider seinen Ruf als sturzreich bestätigt. Aber ist bei der größe der Veranstaltung wohl auch nicht anders zu erwarten :o
 
AW: Münster, samstags 13 h ab Feuerwache

aber ganz ehrlich, freude machts keine mehr. ständig bremsen, antreten, drängeln, ellbogen ausfahren und unfällen ausweichen.
das ist es eigentlich nicht wert.
ich mein wir reden hier über jedermann-rennen. da müssen mal andere lösungen gefunden werden.
 
AW: Münster, samstags 13 h ab Feuerwache

So, bin auch wieder daheim.

Kann Tobi nur zustimmen. Das war ne ganz schön stressige Sache. Dieses ständige bremsen und anfahren hat mich als weniger geübten Fahrer doch ziemlich mürbe gemacht. Das waren ziemlich viele, kräftezehrende Intervalle. Dann noch die Aktion mit den Schienen im Hafen. Die sind ja bei jedem Übergang förmlich stehen geblieben. Immer schön von 45-50 km/h auf 20 km/h runter, im Folgenden eine riesen Schreierei von hinten und wieder alles was geht beschleunigen. Und wenn dann selbst die Polizei unser schnelles B-Feld nicht durch den A-Block bekommt .... da war nach 35km erstmal das Tempo raus und 65 km Gummiband nahmen ihren Lauf (wie oben beschrieben).

Im Hafen kam dann noch nen taktischer Anfängerfehler von mir dazu. Zu weit hinten aufgehalten. Dann stehste nach der Felderteilung auf einmal alleine dar und verlierst auf die Spitze schnell 30-40 Sek. . Respektanstand zu Tobi. ;)

Insgesamt bin ich aber recht zufrieden. Schnitt gut über 42 km/h, keine Defekt und kein Sturz. Nächstes Jahr werde ich mir das wahrscheinlich nicht mehr antun. Meiner Meinung nach einfach zu gefährlich. Möchte gar nicht drüber nachdenken, wenn die Straße nass gewesen wär. AUA.

bomm3l

PS: Dirk ist übrigens auch ne ziemlich schnelle Runde gefahren. Glückwunsch nochmal von mir.

PSS: Falls ihr mal in Hamburg mitfahrt .... nehmt NIE die Hände vom Lenker. Der Kerl wurde von 20 Leute gleichzeitig zusammen geschissen. :daumen:

/Edit: Jörg hat mir übrigens noch von dem wohl "härtesten" Unfall erzählt. Von hinten ist wohl nen Kerl neben ihn gerollt, übersät mit BetaIsadona-Flecken, Mullbinden usw. . Hatte wohl nen heftigen Abflug gehabt. Sind ne Zeit lang nebeneinander gefahren. Bis zum nächsten Hügel .... hat der Kerl dann wohl so richtig reingelangt und der Rahmen ist komplett auseinander gebrochen. Laut Jörg muss das wohl einen ziemlich üblen Abflug gegeben haben.
 
AW: Münster, samstags 13 h ab Feuerwache

aber ganz ehrlich, freude machts keine mehr. ständig bremsen, antreten, drängeln, ellbogen ausfahren und unfällen ausweichen.
das ist es eigentlich nicht wert.
ich mein wir reden hier über jedermann-rennen. da müssen mal andere lösungen gefunden werden.

deshalb spare ich mir hh auch, hab ich von anderen im letzten jahr auch schon gehört, dass das ein hauen und stechen ist, die waren hinterher auch sehr frustriert.dann lieber mit einem kleineren feld unterwegs sein. da wird nicht so viel gestürzt, geschrien und gerempelt. rob
 
AW: Münster, samstags 13 h ab Feuerwache

kann den letzten zwei Beiträgen nur zustimmen.:daumen:
Hab zwar dieses Jahr nur die Erfahrungen aus Bochum, das reicht aber. Ich müsste eigentlich ganz zufrieden und still sein, wenn ich mein Ergebnis sehe, trotzdem hat dieses Rennen einen Beigeschmack. Unter Adrenalin nimmt man das gar nicht so war, Rückblickend war es aber schon sehr gefährlich.
IMHO sind dafür hauptverantwortlich: Kursführung (Verengungen, Strassenverhältnisse), Teilnehmerzahl, fehlende Rennerfahrung, Überschätzung und eine sinkende Konzentration (bedingt durch mangelhafte Kondition).
Naja, wir werden sehen, was der MS-Giro so bringt.
In diesem Sinne, eine sturzfreie Zeit!
 
AW: Münster, samstags 13 h ab Feuerwache

Jo, mal sehen was in MS so abgeht. Letztes Jahr fand ich das Rennen bis auf den Sturz in Roxel, im Verhältnis, zu Hamburg schon ruhiger.

Trotz der Vorkommnisse bei uns im Block muss man dennoch sagen, dass die meisten Leute schon hellwach gewesen sind und auch zu 99% aufgepasst haben. Bei manchen Bremsmanövern habe ich eigentlich nur noch auf nen Einschlag von hinten gewartet. Können also nicht alle geschlafen haben. Durch den Hafen ging es auf dem Rückweg dann ja auch wesentlich besser.
 
AW: Münster, samstags 13 h ab Feuerwache

Herzlichen Glückwunsch an alle Überlebenden auch von mir!:daumen:

Ein Vereinskollege von mir war auch dabei und hatte ähnliches zu berichten. Er musste auch x-mal auf den Bürgersteig springen um seinen Hals zu retten. Ganz kurz vorm Ziel muss es noch einen seiner Vordermänner zerlegt haben, sodass er auch einen hübschen Gummistreifen auf der Zielgeraden hinterlassen hat und er komplett anhalten musste. Aber es hat trotzdem noch für den 38. Platz gereicht :eek:

An den beiden Tagen im Teuto habe ich gemerkt, dass bergauf bei mir echt nicht viel kommt.Am Sonntag erstmal zügig zum Hermann rauf ( bomm3l, wie bist du da bitte GEMÜTLICH in 7:30 raufgekommen :eek: :confused: ), die steile Abfahrt zur Vogelwarte runter und über die Gauseköte. Da hat mir meine bessere Hälfte schon zum erstenmal die Rücklichter gezeigt :wink2:
Danach eine schöne Runde durch den Truppenübungsplatz in der Senne und über Stukenbrock zurück. Allerdings kam da noch so eine Asphaltblähung mit 13% an der ich dann fast umgefallen wäre. Ergo: Es ging schon mal mehr bei mir :(
 
AW: Münster, samstags 13 h ab Feuerwache

Habe die Auswirkungen von dem Zielunfall auch noch mitbekommen. Der Kerl sucht hier im Forum scheinbar nach dem Verursacher. Der war hinter der Zielinie so dermaßen am rumschreien. Nur Kraftausdrücke und immer wieder auf den Lenker geschlagen. Ganze Rad war wohl im Arsch.

Der Gummigeruch während der ganzen Bremsmanöver in der Spitzengruppe war übrigens beeindruckend. Das stank mitunter ziemlich übel. Als ob nen Auto die Reifen hätte durchdrehen lassen. Gut, wenn 400-500 Leute volles Programm den Anker werfen ... bleibt schon was über.

Die Asphaltblase war wahrscheinlich dieser schöne, gleichmäßige 13er von der Augustdorfer Straße Richtung Hörste!? Lässt sich an sich recht gut fahren. Is halt "nur" steil. :rolleyes:
 
AW: Münster, samstags 13 h ab Feuerwache

ich mein wir reden hier über jedermann-rennen. da müssen mal andere lösungen gefunden werden.

ja wir lassen 22.000 fahrer jeweils mit einem abstand von 1min auf die strecke oder fahren vorher 50 ausscheidungsläufe, dann sollte es doch gehen.;)

nein jetzt mal im ernst, schön das ihr alle gesund und heile durchgekommen seid und gratulation für eure platzierungen!
 
AW: Münster, samstags 13 h ab Feuerwache

22000 leute, da kommt einen ja schon der gedanke das auf profitgier(oder zur finanzierung eines doping-verseuchten profirennens) auf die sicherheit gepfiffen wird. selbst die hälfte der leute wäre zu viel gewesen. und dann nicht mal auf jeder gefahrenstelle einen helfer organisiert.

ganz schlimm sind im rennen dann die leute, die drauf warten, dass jemand gegen eine verkehrsinsel brettert, 4-8 andere mit vom rad reisst, und dann noch die situation nutzt um ein paar meter raum zu gewinnen.

oder kurz vor baustellen noch schnell an allen vorbei sprinten..

ich versteh das einfach nicht.
 
Zurück