• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Look S86 Wertschätzung / Vergleich mit anderen Rennrädern

M

Mavic

Hallo Community,

durch Zufall wurde ich auf ein Look 586 aufmerksam gemacht.
Das es sich hierbei um einen Französischen Hersteller handelt, dürfte jedem klar sein, mir war bis dato nur nicht bewusst, dass sie auch Rennräder bauen. Nun, man lernt nie aus.

Ich würde gerne Wissen, ob dieses Rad den Preis von 4500€ tatsächlich Wert ist, bzw. 4000€!
Da es sich hierbei um ein 2012er Modell handelt, möchte ich zudem Wissen, ob es sich Rahmentechnisch noch lohnt, da sämtliche Hersteller bereits 2014er Modelle gerade zur Verfügung stellen.

Es geht mir hier in erster Linie um einen Rahmenvergleich, ich habe leider keinerlei Ahnung, wo ich dieses Rad einordnen kann. Da es mir besonders ans Herz gelegt worden ist, ich mir aber eigentlich ein Bianchi Sempre Pro 2014 zulegen möchte, mir dieses Rad durchaus gefällt, möchte ich hier um Rat fragen.

Dieses Modell ist Ausgestattet mit:

Dura Ace 7900 Schaltgruppe
C 35 Dura Ace Laufräder
Gewicht ca. 7,5 Kg

Den Rest kann man den Bildern entnehmen.

Gruß Mavic

IMAG0142.jpg
IMAG0143.jpg
IMAG0144.jpg
IMAG0145.jpg
IMAG0146.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Look S86 Wertschätzung / Vergleich mit anderen Rennrädern
Ich habe das gleiche mit Campa Ausstattung für 1200 neuwertig und schräger Vorgeschichte gekauft. Ungewöhnlich ist bei mir die Rahmengröße XL für 1,82 cm! Gekürzt hab ich es mit selbst gebastelter Sägevorrichtung und dann mit Feile, Werkzeugmacher Ausbildung sei Dank. Die abgesägten Stücke solltest Du behalten, denn beim weiterverkauf kann man sie als Spacer benutzen.

Bisher bin ich noch kein Rad gefahren, was gerade bei 70 Stuckis so traumhaft ruhig und spurstabil fährt.
E-Post Sattelstütze: Neuerdings werden Straßen mit Sprühkleber (Bitumen) und Split zurecht gefrickelt. Dadurch ergibt sich ein rauer Belag wie auf Lanzarote. Die Sattelstütze bügelt das schon sehr gut glatt, toller Fahrkomfort.
Den Kauf bereue ich nicht, es ist mal anders und mit toller Verarbeitung.
 
Ist halt alles eine Frage des Geschmackes:cool:
Alternativ bist Du mit dem hier;
http://www.roseversand.de/bike/rose-xeon-team-cgf-3000-2014/aid:679216
halb so teuer bzw. billig und bei 6,85 kg:daumen:!

Außer das die Möhre hässlich wie die Nacht ist...................

Wenn man ein Rad haben möchte was nicht an jeder Ecke steht und der Rahmen nicht in Fernost produziert wurde muss man einfach etwas mehr ausgeben.
So gedacht müsste ja jeder hier Dacia fahren. Da bekomme ich auch ganz viel Auto für wenig Geld:)
 
Wenn man ein Rad haben möchte was nicht an jeder Ecke steht und der Rahmen nicht in Fernost produziert wurde muss man einfach etwas mehr ausgeben.
Muss man nicht mal. Guck mal bei Riccorsa. Da kriegste für relativ kleines Geld sogar nen Maßrahmen aus Italien der auch noch nach was aussieht. Steht halt kein berühmter Name drauf. Feinheiten wie ISP kann man nach Wunsch bei denen auch haben, Lackierung natürlich auch.
 
Mmh, noch nicht wirklich was hilfreiches dabei.

Ist halt alles eine Frage des Geschmackes:cool:
Alternativ bist Du mit dem hier;
http://www.roseversand.de/bike/rose-xeon-team-cgf-3000-2014/aid:679216
halb so teuer bzw. billig und bei 6,85 kg:daumen:!

Danke, aber Rose Rennräder gefallen mir in der Tat nicht, hinzu kommt Versender, genau wie Canyon.
Ausserdem habe ich ja was festes, ein Bianchi Sempre Pro, nur dieses drängte sich gerade dazwischen.

Zudem wollte ich Wissen, wie es Qualitativ z.B zu einem Cervelo, Bianchi steht, nur um zwei Beispiele zu nennen.
Da man dieses Rad schlecht Probe fahren kann (Sattelstange müsste ja gekürzt werden), denke ich, werde ich es lassen und bei dem Bianchi bleiben.
Es ist günstiger und zudem mit Campy Chorus und Bullet LRS ausgetattet.

War eher eine spontan Aktion, da ich es evtl. für 3800€ bekommen könnte, aber leider mit etwas Zeitdruck, da der Preis nicht dauerhaft gilt, bzw. es auch schnell weg sein könnte.
Allerdings kaufe ich unter Druck kein Rennrad, schon gar nicht bei solch einer Summe.
 
Potthässlich ist das Gerät nur, weil die Sattelstütze noch nicht auf die für den Käufer richtige Länge gekürzt wurde. Andererseits ist nicht so ganz klar, warum ein in Marokko gefertigter Rahmen per se besser sein soll als ein aus Fernost kommender Rahmen, ich persönlich hätte mehr Vertrauen in die Qualität, wenn Look in Taiwan einkaufen würde. Unabhängig davon ist der aber Rahmen qualitativ ebenso über jeden Zweifel erhaben wie die Dura Ace-Ausstattung (Made in Malaysia oder Vietnam, wenn ich es richtig in Erinnerung habe).
 
Nur mal so von Klugscheißer zu Klugscheißer: "Integrated Seat Post" heißt, glaube ich, übersetzt "integrierte Sattelstütze".
 
LOOK ist ein Traum, qualitativ, optisch, historisch. Eine innovative Marke deren Flair in meinen Augen nur von ganz wenigen erreicht wird, übertroffen aktuell vielleicht noch von Time, das wars.
4000,- ist aber schon ne Ansage, da sollten aufgrund des Alters nochmal gut 10% Rabatt drin sein.
Wie man drauf kommen kann bei so einem Schmuckstück eine Gurke vom Erwin als Alternative anzubieten erschliesst sich mit jedenfalls nicht :confused:
 
Danke hornergeest.
Look hat E-Post entwickelt (tolle Funktion, fahr ich selber), noch dazu ZED Kurbel, neuer Steuersatz (schön spurstabil), neuerdings integrierte Bremsen...... wer hat schon soviel Innovation. Das ganze zu entwickeln kostet natürlich viele Euros und hausinterne Grabenkämpfe.....lach.... oh Gott.... kenn ich selber.

Ansonsten ist die Verarbeitung ein Traum, als Kunststoff-Ingenieur Automotive Umfeld kann ich das sehr gut beurteilen. In Frankreich arbeiten noch ca. 400 Leute ob die Rahmen fertigen..... keine Ahnung. Es kommt nicht auf den Fertigungsstandort an, sondern auf die "härte" an Qualtitätsmaßnahmen ...... das Thema hab ich an jedem Arbeitstag.

Was Bianchi (bei toller Tradition) für die Sonderfarbe celeste an Preisen ausruft, da staun ich Bauklötze.
 
LOOK ist ein Traum, qualitativ, optisch, historisch. Eine innovative Marke deren Flair in meinen Augen nur von ganz wenigen erreicht wird, übertroffen aktuell vielleicht noch von Time, das wars.
4000,- ist aber schon ne Ansage, da sollten aufgrund des Alters nochmal gut 10% Rabatt drin sein.
Wie man drauf kommen kann bei so einem Schmuckstück eine Gurke vom Erwin als Alternative anzubieten erschliesst sich mit jedenfalls nicht :confused:
Ja. Traum ist das passende Wort.
Ich war als Hobbymensch und Altradmensch schon verwundert, dass ein LOOK mit einem ROSE verglichen wird. Das Rose ist bestimmt gut. Aber hey, hallo, huhu, Alter ein Loooook. :cool:
Deswegen bin ich beruhigt deinen Beitrag zu lesen. Dachte schon ich bin nun ein Typ geworden, der von früher träumt und vor Schreck sich nicht outen wollte. :D
 
LOOK ist ein Traum, qualitativ, optisch, historisch. Eine innovative Marke deren Flair in meinen Augen nur von ganz wenigen erreicht wird, übertroffen aktuell vielleicht noch von Time, das wars.
4000,- ist aber schon ne Ansage, da sollten aufgrund des Alters nochmal gut 10% Rabatt drin sein.
Wie man drauf kommen kann bei so einem Schmuckstück eine Gurke vom Erwin als Alternative anzubieten erschliesst sich mit jedenfalls nicht :confused:

Das klingt doch mal gut.

Und wenn es am nächsten Mittwoch mit diesem Gutschein noch mal 20% Nachlass auf den ausgezeichneten Preis gibt, dann wäre auch am Preis nichts mehr zu bemängeln:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=11072812#post11072812
Bis dahin ist ja auch noch eine halbe Woche Bedenkzeit.

Das Look ist in der Aktion nicht mit inbegriffen, habe ich ja schon gefragt, sonst würde ich womöglich nicht solange überlegen.

Mmh, schwierig.
Das Rad hat schon was, es fällt mir schwer eine eindeutige Entscheidung zu treffen.

Bianchi vs Look

Modell 2014 vs Modell 2012
11 Fach Chorus vs 10 Fach Dura Ace 7900
LRS Bullet Ultra vs C 35 Dura Ace Laufräder
SLK Stütze + Lenker


Momentan interessiere ich mich auch für das kommende Cervelo R3 / S3.

Was tun?
 
Dann wäre das durchaus auch eine ernstzunehmende Option, Cervélo ist eine Edelschmiede umd Aerobikes sind immer mehr im kommen. Die einen lieben sie, die anderen hassen sie...
 
Look verkauft über den Stadler? Senkt den Markt- und Markenwert doch gleich mal erheblich. :D
Das 586 ist (war?) im Look-Programm aber auch eher ein Brot und Buttermodell. Der Preis hängt zum grossen Teil auch an der teuren Gruppe und den Rädern.

Das S3 kannst Du eher mit dem 695 vergleichen.

Und dann passt das alles wieder. 586 mit Ultegrasparmix deutlich unter 2k, 695 wie das S3 mit der Stadlerausstattung werden letztere sicher in Richtung 6k gehen.
 
Zurück